• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Gemeinsam gegen Einsamkeit! Viele Ideen bei Zukunftskonferenz von „Gut Leben im Alter” – Förderung endet, Programm geht weiter!

Bei der Zukunftskonferenz des Projekts „Gut Leben im Alter” in Herxheim. Foto: KV SÜW

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Der Einladung zur Zukunftskonferenz des Präventionsprojekts „Gut Leben im Alter” waren im November etwa 40 Personen nach Herxheim in die Elmar-Weiller-Festhalle gefolgt. Darunter waren von den Verbandsgemeinden in den Lenkungskreis des Projekts entsandte Interessensvertreter für ältere Menschen wie zum Beispiel Seniorenbeauftragte. Auch die „Zeitschenkerinnen” und „Zeitschenker” des Gesprächsangebots „Silberruf”, die Fachkräfte Gemeindeschwester plus sowie weitere Engagierte aus der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Seniorenarbeit in SÜW, von den Pflegestützpunkten und vom Pfalzklinikum Klingenmünster waren dabei.

Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte die Teilnehmenden gemeinsam mit Ariane Gilles, die für die Projektkoordination zuständige Mitarbeiterin vom Referat Demografie der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, und dem externen kommunalen Programmträger Harald Nier. Unter Moderation von Ludwig Weitz von „ViS!ON Bonn” tauschte sich die Konferenz über die zukünftigen Ziele und Maßnahmen des Projekts „Gut Leben im Alter” der Kreisverwaltung aus.

Dieses Projekt wird noch bis April 2025 vom GKV-Bündnis für Gesundheit gefördert. Darüber hinaus will die Verwaltung es gern als festes Programm im Landkreis implementieren. Damit soll sich das Netzwerk mit Einsamkeit und sozialer Teilhabe im Landkreis befassen. „Es ist für uns als Landkreis keine Frage gewesen, dass wir ein so wertvolles Projekt wie ,Gut Leben im Alter’, das dazu beiträgt, die Lebensqualität älterer Menschen in unserem Landkreis zu verbessern, auch nach dem Ende der Förderung weiterführen”, betonte Landrat Seefeldt. „Gut Leben im Alter” bringe kreisweite Kompetenzen und Engagement zusammen, womit auch künftig Impulse zur Unterstützung von sozialer Teilhabe über die Verbandsgemeindeebene bis auf die Ortsebene weitergetragen werden sollen. Außerdem will das Netzwerk bei den Verwaltungen, den in der Seniorenarbeit Engagierten und in der Öffentlichkeit noch mehr auf das Thema Einsamkeit im Alter aufmerksam machen.

Auch der „Silberruf” geht weiter
Das Telefonangebot „Silberruf”, das Teil des Projekts ist, soll langfristig fortbestehen und weiterentwickelt werden. Außerdem sollen neue Angebote zur Förderung von sozialer Teilhabe für ältere Menschen unterstützt werden. In Arbeitsgruppen wurden dazu zahlreiche Ideen gesammelt und Aufgaben für die nächste Zeit definiert. Unter anderem soll der „Silberruf” auch auf Veranstaltungen und in verschiedenen Wohnprojekten vorgestellt werden. Zudem gilt es, weitere Ehrenamtliche für das Telefonangebot zu finden, die als „Zeitschenkerin” oder „Zeitschenker” Telefondienste übernehmen.

Angedacht ist darüber hinaus, persönliche Begegnungsangebote weiter zu stärken: abholende Begleitung zu Terminen, gemeinsame Spaziergänge, kleine Hilfeleistungen im Alltag, Spielenachmittage, Grillfeste, Sitztanz und vieles mehr gehörte für die Konferenzteilnehmenden bei diesem Themenfeld dazu. Für alle diese Aktivitäten will das Projekt weitere Ehrenamtliche gewinnen, die vor Ort die Verantwortung für kleine Angebote übernehmen möchten.

Wohnen im Alter
Ein weiteres Anliegen der Konferenz war es, dass alternative Wohnformen bekannter gemacht werden sollten. Das Themenfeld „Wohnen im Alter” kam damit erstmals auf die Agenda des Projekts und verschiedene Aspekte wurden dazu diskutiert.

Ansprechstelle für Interessierte, die in einem der Themenfelder von „Gut Leben im Alter” mitwirken wollen:

Ariane Gilles, Referat Demografie der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341 940-651
E-Mail: Ariane.Gilles@suedliche-weinstrasse.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Glück im Unglück

    • Landau – Glück im Unglück
      Landau – Waldrohrbach / Metropolregion Rhein-Neckar – B48 – Am heutigen Mittwoch (22.01.25), gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B48 bei Waldrohrbach zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die B48 von Annweiler kommend in Richtung Waldrohrbach. Aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kam die 22-Jährige in einer langegezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz! Wo Sportbegeisterung, Gemeinschaft und Stadtentwicklung zusammenkommen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen. Der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar wird sich dort ebenfalls präsentieren. Die Stadt Heidelberg hatte den Pavillon übernommen; ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Störung konnte schnell behoben werden / Ursache war ein Defekt bei der Umschaltung auf den Notstromgenerator / Klinikbetrieb lief mit Einschränkungen weiter INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Feuerwehr sowie mehrere Rettungswagen rund um die GRN-Klinik Schwetzingen haben am heutigen Mittwochvormittag für Aufsehen gesorgt. Grund für den Einsatz war ein ... Mehr lesen»

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe
      Worms / Kirchheimbolanden / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag den 15.01.2025 kam es laut Aussage eines 38-Jährigen auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Mühlstraße in Kirchheimbolanden, zu einem Raub. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der 38-jährige Mann zeigte bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden an, dass er gegen 18.15 Uhr am genannten Tag, von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de