Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ältere Menschen, die den schweren Weihnachtskarton nicht mehr allein vom Keller in die Wohnung tragen können oder sich nicht mehr trauen, beim Baumschmücken auf die Leiter zu steigen, können sich in Heidelberg ehrenamtliche Hilfe über die hilver-App holen. Hilver steht kurz für Hilfevermittlung in Heidelberg – ein Programm, das eine unkomplizierte Vermittlung zwischen ehrenamtlich Engagierten und unterstützungssuchenden Menschen schafft. Personen ab 75 Jahren, die keinen oder höchstens Pflegegrad 1 haben, oder deren Angehörige können sich anmelden und eine Anfrage über die hilver-App stellen. Alle beim Projekt „Mobilität und Teilhabe“ der Stadt Heidelberg registrierten Helferinnen und Helfer, die für die Suchanfrage passen, werden automatisch informiert.
Die einmaligen und kostenlosen Hilfestellungen umfassen zum Beispiel auch die Begleitung beim Einkaufen oder zum Arzt, einfache Fahrten, kleine Reparaturen oder Unterstützung bei technischen Geräten – alles möglichst in direkter Nachbarschaft. Weitere Informationen bekommen Interessierte online unter www.heidelberg.de/hilver oder beim Amt für Soziales und Senioren, Projekt „Mobilität und Teilhabe“: E-Mail hilver@heidelberg.de, Telefon 06221 58-38322. Hier können sich auch Personen melden, die Interesse an einem zeitlich flexiblen Ehrenamt haben und über hilver ältere Menschen in ihrer Nachbarschaft unterstützen möchten.
: