• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Gabriele Kölling neue Leiterin der Stadtbücherei Frankenthal – Christine Wieder verlässt Einrichtung nach rund zehn Jahren

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit dem 1. Dezember ist Gabriele Kölling neue Leiterin der Stadtbücherei Frankenthal und löst damit Christine Wieder ab, die aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen die Einrichtung verlassen hat. Christine Wieder hat in ihrer Zeit als Leiterin die Stadtbücherei maßgeblich zur Weiterentwicklung der Einrichtung beigetragen und zahlreiche Projekte initiiert, die das Angebot für die Bevölkerung bereichert haben. „Unter ihrer Leitung und mit ihrem Team ist die Bücherei nicht nur ein Ort des Le-sens, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für die Gemeinschaft geworden. Durch die Einführung neuer Angebote, Digitalisierung und den zunehmenden Fokus auf die Bildungs- und Veranstaltungsarbeit konnte Christine Wieder viel bewirken. So waren es 2017 noch 189 Veranstaltungen und 2023 stolze 403. Die Einführung der Stadtbücherei-App und die Erweiterung der digitalen Medienangebote zeigen, dass die Bücherei mit der Zeit geht und moderne Technologien nutzt. Es ist aber nicht nur Christine Wieders berufliches Engagement, das uns beeindruckt hat, sondern auch ihre Menschlichkeit und ihr Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinschaft. Dafür danke ich ihr im Namen der Stadt Frankenthal“, so Oberbürger-meister Dr. Nicolas Meyer: „Mit Gabriele Kölling konnten wir eine ideale Nachfolgerin gewinnen: Sie kennt die Stadtbücherei bereits in- und auswendig und kann durch ihr umfangreiches Fachwissen sowie persönlichen und sozialen Kompetenzen die Leitung der Stadtbücherei reibungslos übernehmen. Ich bin überzeugt, dass sie die positive Entwicklung der Bücherei fortsetzt.“

Neue stellvertretende Leiterin wird Medienpädagogin Dorle Voigt, ebenfalls langjährige Mitarbeiterin der Stadtbücherei.

Mehr zur neuen Leiterin Gabriele Kölling
Diplom-Bibliothekarin Gabriele Kölling ist seit Mai 2014 Teil als stellvertretende Leiterin Teil des Stadtbüchereiteams. Zuvor war sie in verschiedenen Bibliotheken tätig, unter anderem drei Jahre als Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, später auch der öffentlichen Bücherei in Worms und siebzehn Jahre als Leiterin der Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim.

Schon zu Beginn ihrer Tätigkeit übernahm sie als Elternzeitvertretung die Leitung der Stadtbücherei Frankenthal. Im Rahmen ihrer vielfältigen Tätigkeit liegt ein be-sonderer Arbeitsschwerpunkt auf der Gestaltung, Umsetzung und Weiterentwick-lung des vielfältigen Veranstaltungsprogrammes, neuer Formate und der Kontaktar-beit mit möglichen und bestehenden Kooperationspartnern. Veranstaltungen wie das hundertjährige Jubiläum der Stadtbücherei 2022, die „Lebende Bibliothek“, die Formate Quizabend, Café Wolle und viele Autorenlesungen hat sie erfolgreich initi-iert, geplant und begleitet. „Mir ist es ein Anliegen, die positive Entwicklung der Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem vielseitigen Team fortzusetzen. Die Stadtbücherei soll ein lebendiger Ort der Begegnung sein, mit Austausch zwischen den Generationen und auch ein Ort des bürgerschaftlichen Engagements“, freut sich Gabriele Kölling.

Die Gestaltung eines aktuellen und nachfrageorientierten physischen und digitalen Medienangebots, das Angebot inspirierender Kulturveranstaltungen und Projekte zur Leseförderung und Medienbildung werden auch in Zukunft zentrale Aufgaben sein, die sie gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Dorle Voigt und ihren engagierten Kolleginnen verfolgen möchte.

Mehr zur neuen stellvertretenden Leiterin Dorle Voigt
Diplom-Kulturwissenschaftlerin Dorle Voigt hat seit August 2018 als Medienpädagogin maßgeblich dazu beigetragen, das schulische und außerschulische Veranstaltungsangebot im Bereich Medienbildung zu entwickeln, die digitale Ausstattung auszubauen und die Social-Media-Präsenz der Stadtbücherei zu etablieren. Als stellvertretende Leiterin freut sie sich neben der Fortführung ihrer medienpädagogischen Arbeit auf die Zusammenarbeit mit dem Team und neue Herausforderungen.

Mehr zur bisherigen Leiterin Christine Wieder
Im Februar 2015 begann Christine Wieder als stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei Frankenthal, ab April 2019 war sie als Leiterin der Stadtbücherei tätig. Wie-der blickt somit auf fast zehn Jahre Stadtbücherei Frankenthal zurück. Während der Zeit ihrer Leitung hat sich die Stadtbücherei zunehmend zu einem lebendigen Treffpunkt für die Gemeinschaft entwickelt – ein Ort, der weit über die traditionelle Ausleihe von Medien hinausgeht. Gemeinsam mit ihrem Team hat Christine Wieder neue Angebote etabliert: von der Gaming-Station und der Forschungsstation für Kinder über die „Bibliothek der Dinge“ bis hin zum bald eröffneten Spiel- und Lesecafé. Bedeutende Schritte auf dem Weg zur Modernisierung waren die Einführung der Selbstverbuchung, der Stadtbücherei Frankenthal-App und die signifikante Erweiterung des digitalen Medienangebots, darunter Plattformen wie Filmfriend und Duden. Gleichzeitig wurde durch die gezielte Fokussierung auf Medienpädagogik und Leseförderung – unterstützt durch die Einstellung qualifizier-ter Fachkräfte – die Bildungsarbeit der Stadtbücherei nachhaltig gestärkt und zu-kunftsweisend ausgebaut.

Mehr Informationen zum Angebot der Stadtbücherei unter www.frankenthal.de/stadtbücherei.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt
      Maikammer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13.1. um 15:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Wasgau Marktes in Maikammer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, welcher leicht verletzt wurde. Im Rahmen eines Wendemanövers durch einen Kleintransporter wurde der 56-jährige Radfahrer nach eigenen Angaben von dem Kleintransporter touchiert und kam hierdurch zu Fall. Vor ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.” – Landrat ehrt beim Neujahrsempfang sechs Wohltätigkeitsorganisationen – Bildergalerie zeigt schönste Momente des Abends und viele Gästefotos. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de