Ludwigshafen / Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Gelsenkirchen – Mit dem 3:0-Auswärtssieg beim FC Schalke 04 hat sich der 1. FC Kaiserslautern auf den vorläufig zweiten Tabellenplatz in der 2. Fußball-Bundesliga verbessert. Die drei Treffer für die Lauterer erzielten in der ersten Halbzeit Torjäger Ragnar Ache (12. Minute) sowie in der zweiten Hälfte Daniel Hanslik (52.) und Daisuke Yokota (61.) vor 62.075 Zuschauer in der ausverkauften Veltins-Arena, darunter ca. 7.000 FCK-Fans. Für die Roten Teufel von Trainer Markus Anfang war es der sechste Saisonsieg und damit bleibt der FCK auch zum sechsten Mal in Folge ohne Niederlage. Nach dem 14. Spieltag liegt der 1. FC Kaiserslautern mit 23 Punkten auf dem vorläufig zweiten Tabellenrang.
Heute finden jedoch noch zwei Partien statt, die Einfluss auf den Tabellenrang der Kaiserslauterer haben. Der KSC empfängt zu Hause den Hamburger SV und egal wie das Spiel endet, einer der beiden Mannschaften rückt in der Tabelle vor die Pfälzer. Auch die Düsseldorfer, die heute beim 1.FC Nürnberg antreten, würden bei einem Sieg an den Teufel vorbeiziehen. Wie auch immer die beiden Sonntagsspiele enden, bleibt der FCK nach dem 14. Spieltag in der Spitzengruppe der 2. Liga.
Spitzenreiter in der 2. Liga ist der SC Paderborn 07 mit 27 Zählern, die Paderborner feierten einen 3:1-Auswärtssieg bei der SV Elversberg. Da der 1. FC Köln gegen Hannover 96 2:2-Unentschieden spielte, bleiben beide Mannschaften in der Tabelle hinter dem 1. FC Kaiserslautern. Am nächsten Samstag, 7. Dezember um 13 Uhr, trifft der 1. FC Kaiserslautern zu Hause im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg im Südwest-Derby auf den Karlsruher SC. Weitere Informationen über den 1. FC Kaiserslautern gibt es unter www.FCK.de.
Text / Foto: Michael Sonnick – Daniel Hanslik erzielte beim Auswärtssieg vom FCK bereits sein fünftes Saisontor (Foto Michael Sonnick)