• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Umsetzung des verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs im Straßenzug Bahnhofstraße – Postplatz – Gilgenstraße ab dem 26. November

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Dienstag, 26. November 2024, wird der Straßenzug Bahnhofstraße (südlich der Kreuzung Untere Langgasse / Mathäus-Hotz-Straße) – Postplatz – Gilgenstraße als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich (Tempo-20-Zone) ausgewiesen.
Damit wird der Stadtratsbeschluss vom 1. Februar 2024 umgesetzt. Mit dem Einrichten der Tempo-20-Zone sollen insbesondere die Aufenthaltsqualität und die Verkehrssicherheit erhöht werden. Ein verkehrsberuhigter Bereich mit Schrittgeschwindigkeit als zulässiger Höchstgeschwindigkeit, wie zwischenzeitlich in der öffentlichen Diskussion stand, ist in besagtem Straßenzug nicht möglich, da gemäß Allgemeiner Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung ein verkehrsberuhigter Bereich für einzelne Straßen oder Bereiche nur dann in Betracht kommen kann, wenn die Straßen oder Bereiche nur von sehr geringem Verkehr frequentiert werden und sie über eine überwiegende Aufenthaltsfunktion verfügen. Diese Straßen oder Bereiche müssen durch ihre besondere Gestaltung den Eindruck vermitteln, dass die Aufenthaltsfunktion überwiegt und der Fahrzeugverkehr eine untergeordnete Bedeutung hat.

Diese Merkmale treffen auf den Straßenzug Bahnhofstraße – Postplatz – Gilgenstraße nicht zu, weshalb dieser als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich ausgewiesen und die zulässige Höchstgeschwindigkeit somit von 30 Stundenkilometern auf 20 Stundenkilometer reduziert wird. Im Gegensatz zu einem verkehrsberuhigten Bereich können die bestehenden Vorfahrts- und Haltverbotsregelungen in der Bahnhof- und in der Gilgenstraße sowie der Betrieb der beiden Fußgängerampeln am Postplatz aufrecht erhalten bleiben. In der Wormser Straße befindet sich in Teilen bereits ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Neben der maßgeblichen Beschilderung soll im betreffenden Straßenzug die Tempo-20-Zone auch durch Geschwindigkeitsmarkierungen auf der Fahrbahn verdeutlicht werden. Weiterhin plant die Stadtverwaltung, die gegenwärtig kaum noch erkennbaren Fahrbahnmarkierungen im Bereich des Postplatzes zu erneuern.

Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um die Linksabbiegespur von der Bahnhofstraße in Richtung Karmeliterstraße und die Haltebalken sowie die Furt an der Fußgängerampel. Dies dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verbesserung des Verkehrsflusses. Die Markierungsarbeiten müssen aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nachts, außerhalb der Betriebszeiten des Busverkehrs, erfolgen und daher mit zeitlichem Vorlauf terminiert werden. Zudem ist für die Arbeiten eine trockene Witterung erforderlich, da Farbmarkierungen auf angefeuchtetem Granitpflaster, wie es in den Wintermonaten grundsätzlich der Fall ist, nicht möglich sind. Die Markierungsarbeiten können daher voraussichtlich erst ab Frühjahr 2025 umgesetzt werden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Mehrere Schockanrufe in Bobenheim-Roxheim

    • Frankenthal – Mehrere Schockanrufe in Bobenheim-Roxheim
      Frankenthal – Bobenheim-Roxheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Laufe des 17.01.2025 kam es in Frankenthal und Bobenheim-Roxheim vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Unbekannte Anrufer gaben sich fälschlicherweise als Amtsträger aus und täuschten eine Notlage von angeblichen Angehörigen vor. Durch geschickte Gesprächsführung versuchen die Anrufer die Geschädigten zu verunsichern und fordern im weiteren Verlauf des Anrufes Geldbeträge ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de