• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Kaiserslautern – Land gibt Geld für Folgen des Wasserschadens beim Pfalztheater – Bezirksverband Pfalz übernimmt die andere Hälfte

Kaiserslautern/Aus der MRN-News Nachbarschaft/Metropolregion Rhein-Neckar. An den Folgen des Wasserschadens beim Pfalztheater Kaiserslautern will sich das Land mit knapp einer halben Million Euro beteiligen. Eine Förderzusage von 457.000 Euro hat die rheinland-pfälzische Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Katharina Binz, dem Bezirkstags vorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld überreicht. Insgesamt entstand durch das versehentliche Auslösen der Sprinkleranlage am 19. Dezember 2022 ein Schaden von gut 1,3 Millionen Euro; die Haftpflichtversicherung der Stadt Kaiserslautern erstattete 421.000 Euro. Je hälftig übernehmen das Land sowie der Bezirksverband Pfalz als Träger des Pfalztheaters der Folgekosten von insgesamt 914.000 Euro für die Maßnahmen im Zuge des Wasserschadens, den Hans-Ulrich Ihlenfeld als „Schlusspunkt eines fürchterlichen Ereignisses” bezeichnete.

Eine Katastrophe sei es gewesen, dass dies kurz vor Weihnachten, einer Zeit, in der das Pfalztheater in der Regel ausverkauft sei, passierte; an dem Morgen des Vorfalls hätten bereits die Kinder im Foyer gestanden, um sich das Weihnachtsstück anzuschauen. Es sei gut, dass es nun eine einvernehmliche Lösung gegeben habe. Die letzten Schäden an der Bühne im Großen Haus seien in diesem Sommer beseitigt worden. Das Interimsdirektorium habe damals „alles getan, was nötig war, dass das Pfalztheater auch ohne großes Haus spielen konnte”. So habe man ein Zirkuszelt angemietet. „Gerade nach der Corona-Zeit war es wichtig, dass man beim Publikum Im Bewusstsein geblieben ist und die eigene Moral aufrechterhalten hat”, sagte Ihlenfeld und dankte den Beschäftigten für ihren Einsatz und dass die ganzen Provisorien so geklappt hätten. Und er dankte Ministerin Binz, dass „das Land dem Pfalztheater die Stange gehalten hat”. „Das Pfalztheater hat mit einer tollen Teamleistung und großer Kreativität auf den Wasserschaden reagiert, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten”, sagte Binz und erläuterte, dass die Förderung, die auch der Landtag befürwortet habe, eigens für die Folgen mit hohen Kosten für die Anmietung von Ausweichspielstätten und Mindereinnahmen aufgrund der geringeren Platzkapazität gedacht seien: „Die Lösung, wie das Theater in der Sanierungsphase weitergeht, war wichtig, denn das Publikum muss bei der Stange gehalten werden.” Im Zelt habe man eine „tolle Atmosphäre, inklusive Popcorn” genossen. „Es waren Wunsch und Verantwortung, die das Land bewogen, den Bezirksverband Pfalz in dieser harten Zeit nicht allein zu lassen.” Binz dankte beiden Bezirkstags vorsitzenden, Theo Wieder und Hans-Ulrich Ihlenfeld, für ihr Engagement.

In einer ersten Bauphase von Mai bis Ende September 2023 wurden die unmittelbar vom Wasserschaden betroffenen Bereiche saniert: So erfolgte eine Kernsanierung der Stimmzimmer des Orchesters, die Erneuerung des Bühnenbodens auf der Haupt- und Seitenbühne sowie dem Orchestergraben, die Prüfung der Bühnenmaschinerie und der elektrischen Anlagen und weiteres mehr. Der zweite zeitaufwändige Bauabschnitt ab Mai 2024 wurde genutzt, um den restlichen Bühnenboden – die Drehscheibe, Hinterbühne und Doppelstockpodien – zu sanieren und die darunterliegende Verkabelung zur Steuerung der Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik zu modernisieren. Mit Verspätung konnte das Große Haus am 27. Oktober wieder sein Publikum im Großen Haus empfangen, das sich nun in neu gepolsterten Theatersesseln niederlassen kann. Auch der Teppichboden im Foyer und Treppenhaus wurde erneuert.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hockenheim – Jetzt schon anmelden für den 21. BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring! Team-Lauf der Metropolregion am 3. Juni 2025 auf der weltberühmten Rennstrecke 5,2 Kilometer Lauf- und Inline-Erlebnis!

    • Hockenheim – Jetzt schon anmelden für den 21. BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring! Team-Lauf der Metropolregion am 3. Juni 2025 auf der weltberühmten Rennstrecke 5,2 Kilometer Lauf- und Inline-Erlebnis!
      Hockenheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der BASF FIRMENCUP, größtes Firmenlauf-Event in der Metropolregion Rhein-Neckar, kehrt am 3. Juni 2025 auf die legendäre Rennstrecke Hockenheimring zurück. Auch in diesem Jahr starten die Läufer/innen in Startwellen. Aufgrund des großen Interesses gibt es 2025 fünf statt vier Startwellen und erstmals einen Durchstarterblock für die besonders ambitionierten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Neues Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei – 8 Monate Unterhaltung für Groß und Klein in einem Heft

    • Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei für Kinder und Erwachsene bietet allerlei Entdeckenswertes für die Monate Februar bis September. Los geht es am 5. Februar mit einem Basteltermin für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren, aus „Hexentreppen“ entstehen witzige Tiere. Für alle Basteltermine ist eine Anmeldung erforderlich da das ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert

    • Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 34- und eine 33-Jährige gerieten am Donnerstag (16.01.2025, 18:10 Uhr) auf einem Tankstellengelände in der Dürkheimer Straße in einen Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. In die Auseisandersetzung mischte sich auch der 34-jährige Ehemann der 33-Jährigen ein. Er schlug hierbei der 33-Jährigen ins Gesicht. Der 34-Jährige musste im Anschluss durch Polizeikräfte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 77-Jährige aus Speyer erhielt am Donnerstag (16.01.2025) einen Anruf einer angeblichen Polizistin. Sie behauptete, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution von 23.000 Euro fällig sei. Die Seniorin reagierte richtig und verständigte ihre richtige Tochter und konnte somit einen Betrug abwenden. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Brand einer Garage

    • Grünstadt – Brand einer Garage
      Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern (16.01.25) gegen 22:00 Uhr kam es in der Straße Auf dem Leimen zu einem Garagenbrand. Durch das Feuer wurden dort gelagerte Gegenstände zerstört. Ein Fahrzeug befand sich nicht in der Garage. An dem Gebäude selbst entstand kein Substanzschaden. Ein Hausbewohner, der alleine zu Hause war, entdeckte den Brand und informierte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de