Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Trophäen für Azubis und Urkunden für Ausbildungsbetriebe gab es heute (21. November 2024) im Rahmen von „Unsere Besten” der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. In ihrem Ausbildungsberuf haben 120 junge Leute als Jahrgangsbeste bestanden. Die Feier findet im Palatinum Mutterstadt statt.
Insgesamt haben rund 4.608 junge Leute im Winter 2023/24 und im Sommer 2024 ihre Abschlussprüfung in 174 Ausbildungsberufen vor der IHK Pfalz abgelegt. 21 Prüflinge haben als die Besten des Landes Rheinland-Pfalz abgeschlossen und ein ehemaliger Azubi ist sogar der bundesweit Beste in seinem Ausbildungsberuf.
IHK-Präsident Albrecht Hornbach freut sich mit den ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen und ist sicher: „Mit Ihrem erfolgreichen Abschluss haben Sie den ersten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn gemacht, doch dieser Schritt ist nur der Anfang.” Stetige Weiterentwicklung sei in einer sich ändernden Arbeitswelt notwendig und biete zahlreiche Möglichkeiten zum beruflichen Aufstieg.
Neben den ehemaligen Azubis werden auch ihre insgesamt 76 Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet. Ihnen dankt Hornbach: „Die Unternehmen, die sich der Verantwortung stellen, junge Menschen auszubilden, legen das Fundament für die Fachkräfte von morgen, und sie sichern damit auch ihren eigenen zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg.”
Die Veranstaltung wurde moderiert von Peter Karl, Oskar Kaufmann, Ted Louis sowie Hip-Hopper und Breakdancer gestalteten den Showteil.
Der Bundesbeste:
Selgrad, Christian, Kaufmann für Büromanagement, Diakoniezentrum Pirmasens Prot. Waisenhaus Kinderheim-Jugendwohnheim Altenheim, Pirmasens
Die Landesbesten:
Acar, Berhat, Maschinen- und Anlagenführer, AZUBI plus GmbH, Ludwigshafen
Blanck, David, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Renolit SE Zweigniederlassung Frankenthal
Blank, Tammy, Fertigungsmechanikerin, BASF SE, Ludwigshafen
Dittmann, Markus Sebastian, Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel, Münzenversandhaus Reppa GmbH, Pirmasens
Fazlagic, Lisa, Fachkraft für Lagerlogistik, KSB SE & Co. KGaA, Frankenthal
Friedrich, Alexandra, Buchhändlerin, Thalia Deutschland GmbH & Co. KG, Frankenthal
Gaab, Simon, Physiklaborant, BASF SE, Ludwigshafen
Hauck, Lea, Elektronikerin für Geräte und Systeme, Elektronikzentrum der Bundeswehr Ausbildungswerkstatt, Bad Bergzabern
Hermann, Fabia, Industriekauffrau, Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH, Eisenberg
Köhler, Benjamin, Hotelfachmann, BASF Gastronomie GmbH, Ludwigshafen
Köhler, Christoph, Kaufmann im Einzelhandel, SBK-Großflächen Kissel GmbH & Co KG, Bad Bergzabern
Maksimov, Levi-Cedrik, Anlagenmechaniker, BASF SE, Ludwigshafen
Mehr, Mirco Aaron, Automobilkaufmann, Autohaus Gazelkowski GmbH, Dahn
Melkus, Leon, Restaurantfachmann, BASF Gastronomie GmbH, Ludwigshafen
Rajcici, Samuel, Fertigungsmechaniker, Daimler Truck AG, Wörth
Rataj, Max, Werkzeugmechaniker, Tenneco GmbH, Edenkoben
Röß, Sebastian, Werkstoffprüfer, Fachrichtung Metalltechnik, BASF SE, Ludwigshafen
Speiser, Juliette, Kauffrau im Gesundheitswesen, Städtisches Krankenhaus Pirmasens gemeinnützige GmbH, Pirmasens
Wack, Vanessa, Personaldienstleistungskauffrau, DBK David + Baader GmbH, Rülzheim
Woißyk, Tobias, Biologielaborant, BASF SE, Ludwigshafen
Zenner, Felix, Berufskraftfahrer, Ingo Dinges Transporte e.K., Grünstadt
Quelle IHK Rheinhessen Foto Lotz