Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Für rund 300 junge Katholik: innen wird es am ersten Adventswochenende, 29. November bis 1. Dezember, soweit sein: Sie sagen bewusst „Ja“ zu einem Leben mit Gott und empfangen das Sakrament der Firmung im Katholischen Stadtdekanat. Neben Weihbischof Dr. Christian Würtz werden Domkapitular Bernd Gehrke, Dekan Karl Jung sowie die Pfarrer Franz Schmerbeck und Daniel Kunz das Firm Sakrament in insgesamt zehn Gottesdiensten spenden.
Dekanatsweite Vorbereitung und trotzdem individuell
Die Firmung ist einerseits ein offizielles Bekenntnis zum Glauben, andererseits eine ganz persönliche Entscheidung. Denn ihr geht eine Vorbereitung voraus, die alles andere als starr und formell ist. Neben Pflichtterminen standen den Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten offen, ihren Glauben und das Gemeinschaftsleben in der Kirche auf kreative, soziale und spirituelle Weise zu entdecken.
Jugendliche gestalten aktiv mit
Symbole wie Kerze, Taube oder Koffer, die sie für jede Teilnahme an den Angeboten sammelten, sind dabei nicht nur Punkte auf einem digitalen Konto – sie stehen für ihre ganz eigene Reise im Glauben. So entstand für jede und jeden ein individueller Mix an Erfahrungen, der zeigt, dass Kirche lebendig und vielfältig ist und keinesfalls „verstaubt“, wie eine Firmandin es so treffend formulierte. Vielerorts sind die Firmand:innen auch aktiv in die Vorbereitung ihrer Firm Gottesdienste eingebunden und gestalten ihren besonderen Tag mit.
Sakrament als Einladung und Stärkung
Die Firmung selbst ist mehr als ein Ritual. Sie ist eine Einladung, das eigene Leben bewusst und mit Gottes Hilfe zu gestalten. Mit der Handauflegung und den Worten „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“ empfangen die Jugendlichen die Kraft, ihren Weg mutig und hoffnungsvoll zu gehen. „Die Firmung ist ein Neubeginn – ein Aufbruch in ein Leben voller Möglichkeiten, getragen von der Gemeinschaft und der Kraft des Glaubens“, sagt Stadtdekan Karl Jung.
Quelle
Bild: Seelsorgeeinheit Mannheim-Südwest /St. Josef