• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Karlsplatz: Verbesserte Mobilität und mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und die Mannheimer Verkehrsgesellschaft (MV) setzen sich weiterhin für ein barrierefreies Mobilitätsangebot ein und gestalten die Haltestelle Karlsplatz einschließlich des Verkehrsknotens neu. Mit dem Start der Bauarbeiten am Montag, 25. November, soll der Standort umfassend modernisiert und insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen zugänglich gemacht werden. Hierbei erfährt auch der Verkehrsknoten eine Neuordnung. Der Abschluss der Arbeiten ist für den Herbst 2025 geplant.
Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus wird die Haltestelle Karlsplatz so umgestaltet, dass sie den Anforderungen für Stadtbahn und Bus noch besser gerecht wird. Dabei wird auch der Zugang zur Haltestelle vollständig barrierefrei eingerichtet. Um dies zu erreichen, muss der Radius der Wendeschleife vergrößert werden. Diese Anpassungen haben eine Neuaufteilung der Fahrbahnflächen zur Folge, die auch den Individualverkehr betreffen. So wird die Fahrbahnbreite reduziert und die Einmündungsbereiche zur Kreisfahrbahn des Karlsplatzes neu angeordnet. Ziel ist es, nicht nur die Barrierefreiheit zu verbessern, sondern auch die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Täglich nutzen etwa 6.700 Fahrgäste die Haltestelle Karlsplatz.

Auch Dr. Volker Proffen, Bürgermeister der Stadt Mannheim und ÖPNV-Dezernent, betont die Bedeutung des Projekts: „Der Umbau der Haltestelle Karlsplatz ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer stadtweiten barrierefreien Mobilität. Er wird zudem im Rahmen des Konversionsnetzes die Voraussetzung für eine neue Stadtbahnverbindung von Rheinau bis nach Franklin schaffen. Unser Ziel ist es, Mannheim für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglicher und sicherer zu machen. Mit der Neuordnung des Knotens, einschließlich der Signalisierung aller Fuß- und Radfahrerquerungen, leisten wir zudem einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit – auch im Umfeld der nahegelegenen Konrad-Duden-Schule. Die Maßnahmen am Karlsplatz sind ein wichtiger Baustein unserer langfristigen Planungen, die Mobilität und Lebensqualität in unserer Stadt nachhaltig zu verbessern.”

„Mit dem barrierefreien Ausbau am Karlsplatz, der im Zuge des Konversionsnetzes Mannheim umgesetzt wird, schaffen wir ein weiteres wichtiges Stück Mobilität für alle. Barrierefreiheit bedeutet nicht nur Zugänglichkeit, sondern auch Teilhabe und Lebensqualität,” erklärt Marcus Geithe, Geschäftsführer der Mannheimer Verkehrsgesellschaft. „Ich bin froh, dass wir dieses Projekt mit der Stadt Mannheim und der rnv GmbH nach langer Planungszeit im Dialog mit den Rheinauer Bürgern endlich auf den Weg bringen. Ihre Rückmeldungen und Wünsche sind für uns eine wertvolle Orientierung, um die Bedürfnisse unserer Fahrgäste bestmöglich in unsere Planungen einzubeziehen. Diese sind in unsere Planungen eingeflossen, die nun umgesetzt werden. ”
„Dieses Projekt steht exemplarisch für unser Engagement, das gesamte Liniennetz der rnv nach und nach barrierefrei auszubauen. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur die technischen und baulichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch echte Mehrwerte zu schaffen. Wir verbessern mit der Maßnahme die betriebliche Leistungsfähigkeit. Wir senken Zugangshürden für die Fahrgäste und wir werten das Areal allgemein auf, baulich wie auch verkehrlich”, so Frank Dommasch, Leiter des Bereichs Infrastruktur der rnv. “Nun geht es darum, die Maßnahme zügig und mit möglichst geringen Auswirkungen auf Anwohnerinnen und Anwohner wie auch Fahrgäste umzusetzen. Wir haben aber in den letzten Jahren ein ums andere Mal bewiesen, dass solche Projekte bei uns in guten Händen sind.”

Das Maßnahmenbündel Konversionsnetz besteht aus acht Projekten, um den Mannheimer Stadtbahnverkehr bedeutend auszubauen. Die neuen Mannheimer Stadtquartiere sollen in einer Reihe von verschiedenen Baumaßnahmen für das Stadtbahnnetz im Lauf der 2020er Jahre erschlossen werden.
Die acht Maßnahmen unterscheiden sich dabei hinsichtlich des Arbeitsaufwandes, des Investitionsvolumens und der Fläche: Von Neubaustrecken wie im Glücksteinquartier oder in Franklin über Kapazitätserweiterungen wie an der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof oder Käfertal Bahnhof hin zu einem barrierefreien Haltestellenausbau wie am Haltepunkt Platz der Freundschaft.

Als Verbindung der Baumaßnahmen soll künftig eine neue Stadtbahnlinie von Franklin über Käfertal Bahnhof und das Glückstein-Quartier bis zum Karlsplatz geschaffen werden.
Die Kosten für den Umbau des Karlsplatzes betragen etwa 11,5 Mio. €.
Während der Bauphase 1, in der Zeit von Dezember 2024 bis Februar 2025 (ca. 12 Wochen), werden zunächst die Buslinien 40 und 45 umgeleitet. Die Bahnen fahren regulär. Mit Beginn der Bauphase 2 und der damit verbundenen Gleissperrung ab voraussichtlich 28.02.2025, wird dann ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Detaillierte Information hierzu werden zeitnah zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen zum Ausbau der Haltestelle Karlsplatz und dem Konversionsnetz Mannheim gibt es unter: www.rnv-online.de/karlsplatz
Quelle RNV

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt

    • Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt
      Hirschberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Unglücklicher hätte der Start in die Rückrunde für die S3L kaum laufen können. Gelnhausen deklassierte die Hirschberger in eigener Halle mit einem klaren Sieg und einem deutlich besseren Spiel. Zudem verletzte sich Tim Götz in der ersten Halbzeit nach einem gegnerischen Foul und wird vermutlich längere Zeit ausfallen. Luca Mastrocola verletzte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Wohnungsbrand in der Innenstadt

    • Mannheim – ERSTMELDUNG –  Wohnungsbrand in der Innenstadt
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr wurde ein Brandgeschehen in einem Mehrfamilienhaus in den O-Quadraten in Mannheim gemeldet. Vor Ort konnte der Sachverhalt so bestätigt werden. Derzeit befinden sich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aus diesem Grund kommt es im o.g. Bereich teils zu Straßensperrungen. Nähere ... Mehr lesen»

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Denn Heimat ist ein Gefühl“ – Es war ein Auftakt nach Maß, etwas fürs Herz und die Weinheimer Seele. Und wenn es nach Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just geht, dann ist das Jahr der Heimattage, die Weinheim im Jahr 2025 für das Land Baden-Württemberg ausrichtet, ein Wendejahr: „Weg von der Krise, ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim
      Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet kam es in der Talstraße in Schriesheim gegen 06:45 Uhr zu einem Brandausbruch. Bei dem Brand wurde der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses vollständig zerstört. Gegen 07:30 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und ein weiteres Übergreifen auf angrenzende Anwesen wurde verhindert. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen
      Metropolregion Rhein-Neckar – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Feuerwehr Weinheim war am Samstag wieder gefordert. An der Kreuzung B38 Viernheimer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. In der Müllheimer Talstraße flutete ein Wasserrohrbruch zwei Häuser und kurz vor ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de