• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – STADTRADELN Landau: Mit dem Fahrrad „zweimal um die Welt“ gefahren – ESG wird bestes Schulteam

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ haben beim Landauer STADTRADELN in diesem Jahr 545 Radelnde mehr als 12.000 Fahrten absolviert und dabei 81.549 Kilometer zurückgelegt. Die Gesamtstrecke entspricht dabei mehr als dem zweifachen Erdumfang! Doch die Radlerinnen und Radler radelten nicht um die Welt, sondern zur Schule, zur Arbeit, zum Supermarkt und Co. Ziel des Wettbewerbs war es, in den 21 Tagen des Aktionszeitraums möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Ob auf dem Stadtfahrrad, Mountainbike, Handbike oder E-Bike: Jeder Kilometer zählte und konnte über eine App oder ein Fahrtenbuch dokumentiert werden. Das Stadtradeln 2024 hat nicht nur durch die beeindruckende Zahl der zurückgelegten Fahrten und Kilometer, sondern auch durch die Vielzahl der teilnehmenden Personen und Teams gezeigt, wie sehr die Themen Radfahren und Klimaschutz in Landau bereits verankert sind.

Bei einer Abschlussveranstaltung wurden die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Teams und die beste Schule des Wettbewerbs nun ausgezeichnet: Susanne Pleus legte mit 1.728 Kilometer die größte Strecke zurück und wurde als beste Einzelfahrerin beim STADTRADELN 2024 geehrt, Peter Scholz absolvierte insgesamt 129 Fahrten und konnte sich den Titel des Teilnehmers mit den meisten Fahrten sichern. Das Team des Gebäudemanagements Landau setzte sich mit insgesamt 2.332 Kilometer als bestes Verwaltungsteam durch, Markus Abel wurde mit 1.312 Kilometer als bester Einzelfahrer der Stadtverwaltung ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung des besten Schulteams: Die Schülerinnen und Schüler des Eduard-Spranger-Gymnasiums (ESG) fuhren gemeinsam 2.257 Fahrten und holten sich damit den Wanderpokal für das beste Schulteam und 500 Euro für den Förderverein ab. Das stellt nicht nur eine Anerkennung für die sportliche Leistung dar, sondern auch für das bemerkenswerte Engagement der Schule in Sachen Klimaschutz und nachhaltiger Mobilität. Das ESG setzte sich in diesem Jahr gegen die zweitplatzierte Maria-Ward-Schule und die drittplatzierte Montessori-Schule durch.

Bürgermeister Lukas Hartmann: „Mit dem STADTRADELN zeigen wir, dass der Umstieg auf das Fahrrad nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesund und eine gute Möglichkeit ist, gemeinsam für unsere Stadt und den Klimaschutz aktiv zu werden. Die Schülerinnen und Schüler des ESG haben dabei mit ihrem Engagement einen ganz besonderen Beitrag geleistet und den Wanderpokal wohlverdient an ihre Schule geholt.“

Das nächste STADTRADELN in Landau startet am 1. Mai 2025. Schon jetzt herzliche Einladung!

Quelle: Stadt Landau

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet

    • Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet
      Wörrstadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Polizei führt derzeit intensive Einsatzmaßnahmen im Stadtgebiet Wörrstadt durch. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund ist eine verletzte Person, welche möglicherweise durch einen Schuss verletzt wurde. Die Gesamtumstände sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Einsatzmaßnahmen dienen der Ermittlung des möglichen Tatverdächtigen. Zeugen hatten kurz nach 18 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – PAMSARC: Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofort an der innovativen Therapiestudie PAMSARC teilnehmen. Die Studie setzt molekularbiologische Methoden ein und prüft, inwiefern sich die bisher schlechte Prognose durch ein neues Medikament verbessern lässt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Leserzuschrift: Vorfall von Kindeswohlgefährdung, Geldveruntreuung, Frauenfeindlichem Verhalten und Ehrenkodexverletzung des Deutschen Turnerbundes seitens des Geräteturntrainers Bernd S. im TB Oppau

    • Ludwigshafen – Leserzuschrift: Vorfall von Kindeswohlgefährdung, Geldveruntreuung, Frauenfeindlichem Verhalten und Ehrenkodexverletzung des Deutschen Turnerbundes seitens des Geräteturntrainers Bernd S. im TB Oppau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Leserzuschrift: Im Jahre 2023 wurden die Vorwürfe erhoben beim Deutschen Turnerbund e.V. wurden aber an den Pfälzer Turnerbund e.V. abgegeben. In einem Scheinprozess der Neutralität wurde das Gremium, es handelt sich um kein Verfahren abgehandelt. Einsprüche die direkt geäußert wurden , die nach Deutschen Turnerbund e.V. in Satzungen Festgehalten wurden, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden, Sicherheit und Komfort

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden, Sicherheit und Komfort
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Viele junge Eltern fragen sich, welche Kleidung die Richtige für ihr neugeborenes Baby ist. Oft sind Mütter oder Väter unsicher, ob die Kleidung ausreicht, um ihr Baby an kalten Tagen warm zu halten oder es im Sommer vor großer Hitze zu schützen. Mit den nachfolgenden Tipps für Kleidung Neugeborenes können ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de