Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Als Vernetzerin ist sie im Quartiermanagement Rheinau bestens bekannt. Dass sie auch über die Kontinente hinweg vernetzt ist, zeigt Christiane Rudic nun in der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche: Am 29. November um 16 Uhr schlägt sie einen Bogen von Mannheim hin zu „Weihnachten in Afrika“. Die Afrika-Kennerin und Quartiermanagement-Leiterin gestaltet die Veranstaltung gemeinsam mit mehreren Gästen. Wie Weihnachten in Afrika gefeiert wird, davon haben hierzulande vermutlich wenige eine konkrete Vorstellung. Christiane Rudic bringt da viel Wissen und erlebte Erfahrung mit. Denn sie hat von 2004 bis 2006 Geographische Entwicklungsforschung Afrikas an der Universität Bayreuth studiert. Sie spricht fließend Kiswahili. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit untersuchte sie, wie Bewohner der informellen Siedlungen ihren Wohnraum finanzieren. Dazu lebte sie viele Monate in afrikanischen Großstädten und verbrachte ein ganzes Jahr in Dar es Salaam (Tansania). Seitdem, so Rudic, verbinden sie sehr enge Freundschaften mit dem Kontinent.
„Bisher ergaben sich nur wenige Anknüpfungspunkte zwischen der Quartiersarbeit und meiner vorherigen Tätigkeit als Forscherin in Afrika“, berichtet Rudic im Vorfeld der Veranstaltung. „Deshalb freue ich mich sehr, ein paar spannende und für manche sicher auch überraschende Aspekte zum afrikanischen Kontinent und zur Art und Weise wie dort Weihnachten gefeiert wird zu präsentieren.“ Ihre Berichte über Afrika und die dortigen Religionen vertieft sie in einem Gespräch mit ihren Gästen über deren Erinnerungen an Weihnachten. Mit dabei sind Charles Ogombe Obule (Pastor der Gemeinde „Springs of Joy“) sowie einige der Mitglieder des Gospel Chors, Mebrat Zeghazghi (evangelische Gemeinde Rheinau) und Zawadi Hotz. Den Nachmittag bereichert auch die Rheinauerin Angelika Katzer, die sich für den Verein Anyievo-Ekpui / Togo e.V. engagiert. Sie wird kleine weihnachtliche Handarbeiten verkaufen, die dem Verein in Togo zugutekommen. Die Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ ist kostenlos. Sie findet immer am letzten Freitag im Monat in der Versöhnungskirche (Schwabenheimer Str. 2-6, 68219 Mannheim) statt. Bereits um 15.30 Uhr sind die Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen, für den der Förderverein der evangelischen Gemeinde Rheinau sorgt.
Nächster Termin ‚zwischen den Jahren‘
Beim letzten Termin im Jahr 2024 wird es am 27. Dezember gemütlich bei Geschenketausch beim Plätzchenessen. Veranstalterin von „freitags um 4“ ist die Evangelische Gemeinde Rheinau gemeinsam mit dem Diakonischen Werk und dem Quartiermanagement Rheinau. Die Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ wird finanziell gefördert durch die Diakoniestiftung Mannheim.
Quelle
Foto: Depositphotos