Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Studium Generale Programm der HWG LU ist im Oktober erfolgreich ins Wintersemester 2024/2025 gestartet.
Auch im November und Dezember warten wieder spannende Vorträge auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit:
Di., 26.11.2024, 16.00-17.30h, Aula (A-Geb., EG): „Wenn der Bauch rumort – von
Reizdarm, Nahrungsunverträglichkeit und Co“, von Prof. Dr. Ralf Jakobs, Klinikum Ludwigshafen, Leiter Klinik Gastroenterologie
Di., 03.12.2024, 16.00-17.30h, Aula (A-Geb., EG): „Der Wert der Werte in Gesellschaft und Unternehmen – Wertewandel oder Werteverfall“, von Claudia Lutschewitz, Diversity Managementberatung Berlin
Di., 10.12.2024, 16.00-17.30h, Aula (A-Geb., EG): „Soziale Ungleichheit in
Deutschland“, von Dr. Dorothee Spannagel, Hans Böckler Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut Düsseldorf
Alle Studium Generale-Veranstaltungen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sind kostenfrei und stehen allen Interessierten offen – als hybrides Format, d.h. in Präsenz mit begrenzter Teilnehmerzahl und als Online-Übertragung. Eine Anmeldung bei Annette Gramer per Mail an annette.gramer@hwg-lu.de ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Der Einwahl-Link für die Online-Teilnahme wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Quelle
Bild: HWG LU