Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Karlstorbahnhof Heidelberg gehört offiziell zu den Spielstätten mit dem besten Livemusikprogramm in Deutschland. Bei der Verleihung des bundesweiten Programmpreises APPLAUS in Rostock nahmen gestern Abend Geschäftsführerin Cora Maria Malik und Musikprogrammleiter Martin J.V. Müller die Auszeichnung von Kulturstaatsministerin Claudia Roth entgegen.
APPLAUS steht für „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten” und ist die größte Bundesauszeichnung im Bereich Livemusik. Mit dem Preis ehrt die Kulturstaatsministerin seit 2013 einmal pro Jahr Konzertprogramme unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Genres der Popularmusik, wie Rock, Hip-Hop, elektronische und experimentelle Musik oder Jazz und improvisierte Musik.
Eine Jury aus neun Persönlichkeiten der Musik- und Livebranche wählt in der Kategorie „Beste Livemusikprogramme” künstlerisch herausragendes Livemusikprogramm im bundesweiten Vergleich aus. Ausgezeichnet wurde das Programm des Jahres 2023. Es ist das vierte Mal, dass der Karlstorbahnhof einen APPLAUS-Award gewinnt und das erste Mal an seinem neuen, größeren Standort.
„Wir sind wahnsinnig stolz auf diesen Preis – und dankbar für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wurde. 2023 war das erste Jahr in unserem neuen Haus und die Auszeichnung zeigt: der Umzug hat sich gelohnt. Wir bringen ein Musikprogramm in Heidelberg auf die Bühne, das zu einem der besten der Bundesrepublik gehört. Ein großer Dank dafür gebührt auch unseren zahlreichen tollen Kooperationspartner*innen. Dieser APPLAUS gilt uns allen.”
Cora Maria Malik, Geschäftsführerin des Karlstorbahnhofs
„Wir haben den Anspruch zu zeigen, dass gutes, zeitgemäßes Livemusikprogramm nicht nur in Metropolen stattfinden kann. Durch den Umzug war 2023 schwer vorauszuplanen. Dass wir jetzt für das Programm ausgezeichnet werden, ist darum ein ganz besonderes Gefühl.”
Martin J.V. Müller, Leiter Musikprogramm des Karlstorbahnhofs