• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Bensheim – Große Meister an der Mandoline und am Akkordeon

Bensheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Kunstfreunde Bensheim: Avi Avital und Ksenija Sidorova treten am 30. November im Parktheater auf Gleich in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich: So lässt sich das nächste Konzert der Kunstfreunde Bensheim am Samstag, 30. November, 20 Uhr, im Parktheater auf den Punkt bringen. Noch nie war die Kombination Mandoline und Akkordeon im Rahmen der Bensheimer Kammermusikreihe zu hören. Und mit Avi Avital und Ksenija Sidorova sind zwei internationale Weltstars zu Gast, die ihresgleichen suchen. Zwischen Auftritte in San Francisco und Minneapolis, USA hat der Virtuose an der Mandoline zwei Konzerte in Deutschland eingeschoben – eines davon in Bensheim. Seine Fangemeinde ist riesig, wie auch der Kartenvorverkauf für das Kunstfreunde-Konzert zeigt. Avi Avital ist der erste Mandolinen-Solist, der für einen Grammy nominiert wurde. Er hat dem Instrument zu neuem internationalen Ansehen verholfen, sein Repertoire wiederbelebt und es zu einer festen Größe im Konzert Leben gemacht. Seine künstlerischen Fähigkeiten, dargeboten in einem Repertoire, das von halsbrecherischen Arrangements von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ bis zu über 100 neuen Auftragswerken reicht, verbinden Virtuosität, musikalisches Können und starke Ausdruckskraft. Avi Avital wurde 1978 in der Stadt Beerscheba (Be’er Sheva) am Rand der Negev-Wüste im Süden Israels geboren. Mit acht Jahren begann er Mandoline zu spielen und wurde schon bald Mitglied des Jugend-Mandolinenorchesters, das der aus Russland stammende Geiger Simcha Nathanson gegründet hatte.

Nach dem Besuch der Musikakademie in Jerusalem ging Avital nach Italien und studierte das historische Mandolinenrepertoire bei Ugo Orlandi am Conservatorio Cesare Pollini in Padua. Auf der Suche nach einer eigenen künstlerischen Identität brach er allerdings schon bald mit der Tradition. Begegnungen mit anderen musikalischen Richtungen und Gattungen – von Bluegrass und Jazz bis zu Weltmusik – und Projekte mit seinem Mentor, dem großen Klezmer-Klarinettisten Giora Feidman, bereiteten den Weg für seine Entwicklung zum Pionier der Mandoline. Avi Avitals Karriere nahm ihren Lauf, nachdem er 2007 als erster Mandolinenspieler überhaupt den israelischen Aviv-Wettbewerb gewann. Er gastierte bei den großen internationalen Festivals, trat mit den führenden Orchestern der Welt auf, und ging enge Partnerschaften mit anderen Künstlern ein, die seine Aufgeschlossenheit für neue musikalische Wege teilen. So wie Ksenija Sidorova, die unbestritten weltweit führende Botschafterin des klassischen Akkordeons. Ihre charismatischen Auftritte zeigen nicht nur die einzigartigen Fähigkeiten ihres Instruments, sondern auch ihre eigene intensive Leidenschaft und ihr atemberaubendes Können. Ermutigt von ihrer Großmutter, die selbst in der volkstümlichen Tradition des Akkordeonspiels verwurzelt ist, begann Ksenija im Alter von sechs Jahren in ihrer Heimatstadt Riga mit dem Akkordeonspiel. Ihr großes Interesse an klassischem und zeitgenössischem Repertoire führte sie später an die Royal Academy of Music in London, wo sie ein preisgekröntes Grundstudium und später auch ihr Postgraduiertenstudium bei Owen Murray absolvierte. Im Mai 2012 wurde sie die erste internationale Preisträgerin der Bryn Terfel Foundation. Ksenjia Sidorovas Repertoire umspannt mehr als drei Jahrhunderte. Als leidenschaftliche Verfechterin der Neuen Musik wurden für sie mehrere Akkordeonwerke komponiert.

Das Konzert in Bensheim ist eine Rundreise zu nationalen Stilen und musikalischen Epochen – mit Werken von Kreisler und Mozart, Strawinsky und Bartok, da Falla und Saint-Saens. So unterschiedlich die Stücke sind, gemeinsam ist allen, dass keines für die Besetzung Mandoline und Akkordeon geschrieben wurde: schon deshalb, weil es das moderne Akkordeon etwa zu Mozarts Lebzeiten noch gar nicht gab. Arrangements können neue Perspektiven altbekannter Musik bieten, und sie stehen im günstigsten Fall für die Qualität der Vorlagen, auch erhebliche Transfers schadlos zu überstehen. Wie gewohnt laden die Kunstfreunde auch diesmal wieder zu einer Konzerteinführung ab 19 Uhr ins Foyer des Parktheaters ein, die – im Gespräch mit den beiden internationalen Künstlern – zum Teil auf Englisch stattfinden wird. Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr. Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter kunstfreunde-bensheim.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de