Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Die erste Jugend- und Familienberatungsstelle im Landkreis Südliche Weinstraße ging 2018 auf Initiative von Landrat Dietmar Seefeldt an den Start, und zwar in Bad Bergzabern. Die Pionierarbeit in der Kurstadt war so erfolgreich, dass das vom Kreis finanzierte Angebot zügig für alle weiteren Verbandsgemeinden eingeführt wurde. Jetzt hat der Jugendhilfeausschuss einer umfangreichen Rahmenkonzeption für alle Jugend- und Familienberatungsstellen im Landkreis Südliche Weinstraße zugestimmt.
Der für das Jugendamt zuständige Kreisbeigeordnete Georg Kern hält fest: „Die Rückmeldungen von Beratungssuchenden lassen erkennen, dass die Jugend- und Familienberatungsstellen in unserem Landkreis als Anlaufstellen sehr wertgeschätzt werden, weil erfahrene und verständnisvolle Gesprächspartner mit kompetenter Hilfe dort leicht erreichbar sind. Die zunehmenden Anfragen in den Beratungsstellen machen deutlich, wie wichtig dieses Gesprächs- und Beratungsangebot für Familien, Alleinerziehende und Kinder ist.”
Das Kreisjugendamt hatte das Rahmenkonzept unter Beteiligung der Träger der Beratungsstellen entwickelt. Das Konzept gibt einen Überblick über die Angebote und Leistungen der Beratungsstellen und eine gemeinsame Darstellung der Arbeitsweise und pädagogischen Haltung der Mitarbeitenden.
Die Jugend- und Familienberatungsstellen gibt es in Bergzabern, Annweiler, Ingenheim, Herxheim und Edenkoben. Sie sind niederschwellige Anlaufstellen für alle ratsuchenden Kinder, Jugendlichen, Eltern und Angehörige.
Blick zurück: Mit Einführung des Sozialraumbudgets des Landes Rheinland-Pfalz und der im Landkreis beschlossenen Konzeption zur Umsetzung des Sozialraumbudgets im Landkreis Südliche Weinstraße wurden auch die Angebote KiTa-Sozialarbeit und KiTa-KistE an diese Jugend- und Familienberatungsstellen angegliedert.
Die Rahmenkonzeption der Jugend- und Familienberatungsstellen ist online verfügbar unter: www.suedliche-weinstrasse.de/konzept-jfbs
Übersicht über die Beratungsstellen im Landkreis:
Verbandsgemeinde Annweiler
Hauptstraße 52, 76855 Annweiler
Telefon: 06346 3088374
E-Mail: JFB.Annweiler@diakoniezentrum-ps.de
Verbandsgemeinde Bad Bergzabern
Weinstraße 48, 76887 Bad Bergzabern
Telefon: 06343 7002180
E-Mail: familienberatung.bza@evkirchepfalz.de
Verbandsgemeinde Edenkoben & Verbandsgemeinde Maikammer
Poststraße 23a, 67480 Edenkoben
Telefon: 06323 9351457
E-Mail: familienberatung-edenkoben-maikammer@agfj-pfalz.de
Verbandsgemeinde Herxheim & Verbandsgemeinde Offenbach
Am Rathaus 1
76863 Herxheim
Telefon: 07276 9041375
E-Mail: familienberatung-offenbach-herxheim@agfj-pfalz.de
Verbandsgemeinde Landau-Land
Bergzabernerstraße 4, 76831 Ingenheim
Telefon: 0151 11343192
E-Mail: beratung-ingenheim@jugendhilfe-oberotterbach.de