• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen -Bürgerinitiative Rheingönheim: Nein zum „Kappes“, genug ist genug!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Ortsbeiratssitzung im Oktober stellte die Stadtverwaltung erneut die Pläne von 2020 zur Erschließung und Entwicklung eines Neubaugebiets im Rheingönheimer Kappes vor.
Die Bürgerinitiative Rheingönheim zeigt sich schockiert über das rücksichtslose Vorgehen der
Verwaltung, ein bereits damals aus gutem Grund abgelehntes Gebiet erneut ausweisen zu wollen.
Der enge Zeitplan lässt vermuten, dass das Vorhaben noch vor Jahresende durch alle Gremien
„gepeitscht“ werden soll.
Angesichts der ohnehin schon angespannten Lage – fehlende Schul- und Kitaplätze, hohe Verkehrsbelastung und eine insgesamt marode Infrastruktur – gleicht dieser erneute Vorstoß der Stadt einem Angriff auf das Wohl der Rheingönheimer Bürger. Die strukturellen Probleme, die durch die Entwicklung des Neubaugebiets Neubruch vor über 20 Jahren entstanden sind, wurden bis heute nicht gelöst, sondern kleingeredet.
„Während in anderen Städten gezielt gegen Leerstand vorgegangen wird, träumt man in Ludwigshafen von immer neuen Baugebieten. Ludwigshafen ist bereits die höchstversiegelte Stadt Deutschlands – jeder weitere Quadratmeter ist einer zu viel“, so Jasmin Fernbach von der Bürgerinitiative. Die Stadt Ludwigshafen hat aktuell eine Wohnungsleerstandsquote von 3,24 %.
„Hier in Rheingönheim kennt jeder von uns Immobilien, die seit Jahren leer stehen. Die Stadt hätte
durchaus die Möglichkeit, hier nutzbaren Wohnraum zu schaffen.“
Im Gebiet Neubruch stehen weiterhin freie Flächen zur Verfügung, ebenso in der Erweiterung Sommerfeld. Ein Baulückenkataster, wie es in anderen Städten existiert, gibt es in Ludwigshafen nicht. Dem Bereich Stadtentwicklung ist in der Innenstadt gerade einmal eine Baulücke bekannt – konkrete Zahlen werden allerdings nicht erhoben.
Für Florian Katzer von der Bürgerinitiative ist das völlig unzureichend: „Anstatt sich wie andere
Städte ernsthaft mit der Thematik auseinanderzusetzen und vorhandenen Wohnraum nutzbar zu machen, scheut die Stadt Konflikte und träumt stattdessen im Stil der 1980er-Jahre von weiterer Flächenversiegelung und neuen Baugebieten im Grünen für Besserverdienende. Dabei nimmt man in Kauf, unwiederbringlich wichtige Frischluftschneisen zuzubauen, Naherholungszonen sowie wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu zerstören und lokale Landwirtschaftsstrukturen zu schädigen.“
Laut Katzer befinden sich die besten landwirtschaftlichen Böden oft im direkten Umfeld von Siedlungen, da historisch dort gesiedelt wurde, wo der Boden am fruchtbarsten war.
„Wir wollen, dass alle Menschen in Rheingönheim auch in Zukunft noch durchatmen können.“ Die Bürgerinitiative fordert daher, die Planung neuer Baugebiete auf Rheingönheimer Gemarkung endgültig einzustellen und die schon lange vom Land Rheinland-Pfalz und der Stadt als schützenswert eingestuften Flächen endlich unter Landschaftsschutz zu stellen.

Rheingönheim darf nicht weiter überbelastet werden. Es müssen zukunftsfähige Lösungen
erarbeitet werden, die keine weiteren Flächen versiegeln und unwiederbringlich zerstören. In Ludwigshafen muss immer an allem gespart werden – offenbar aber nicht an Flächenversiegelung! Das ist inakzeptabel und muss gestoppt werden!
Für die Bürgerinitiative,
Andreas Mattern (Sprecher)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim NACHTRAG – LKW auf der #B36 festgefahren – Aktuell Richtungsfahrbahn gesperrt

    • Mannheim NACHTRAG –  LKW auf der #B36 festgefahren – Aktuell Richtungsfahrbahn gesperrt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem am Mittwochmorgen ein LKW auf der B36 umgekippt ist, wir berichteten, hat sich aktuell ein zweiter LKW auf der B36 festgefahren. Aktuell ist die B36 (Ludwigshafener Straße) zwischen Maimarkt(B38a) und Industriegebiet Fahrlach (Richtungsfahrbahn) gesperrt. Bitte umfahren Sie diesen Bereich . INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit befinden sich Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und Polizei aufgrund eines alleinbeteiligten Unfalls eines Lkws im Einsatz. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Fahrer eines Lkw heute Morgen gegen 09:20 Uhr die Ludwigshafener Straße (B36), als er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in die dortigen Schrebergärten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf im Zeitraum von Samstag, 18. Januar, etwa 20:30 Uhr, bis Sonntag, 19. Januar 2025, etwa 1 Uhr, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Linie 1 INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS verkürzter Linienweg zwischen Schönau und Krappmühlstraße Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Dienstag wurde eine 63-jährige Fußgängerin bei einem Unfall in der Schwarzwaldstraße schwer verletzt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Eine 21-jährige Mitsubishi-Fahrerin befuhr um 09:50 Uhr den Sackgassenbereich der Schwarzwaldstraße. Als sie der Schwarzwaldstraße nach links folgen und einbiegen wollte, übersah sie hierbei die Fußgängerin, die gerade die Straße ... Mehr lesen»

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend
      Heilbronn (ots) – Seit den frühen Morgenstunden kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn bereits zu über 100 Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßen. Die Mehrheit dieser Unfälle ereignete sich im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Zum Glück blieb es in den meisten Fällen bei Sachschäden, jedoch gab es auch vereinzelt Verletzte. Die Polizei appelliert dringend an alle ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de