• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Christian Baldauf: Reformvorschläge der CDU-Landtagsfraktion zum KiTa-Zukunftsgesetz

Grundschulbesuchsprogramm 2018
Pilotphase mit wissenschaftlicher Begleitevaluation. Hachenburg
Klasse 4a und 4c (50%)
Grundschule am Schloss
Lehrerinnen Frau Melanie Schneider,
Frau Michaela Huhle aufgenommen am 09.03.2018.
Foto: Torsten Silz/Landtag RLP
Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU-Landtagsfraktion hat ein umfassendes Konzept zur Verbesserung der frühkindlichen Betreuung vorgestellt – mehr Qualität, Verlässlichkeit, Verbindlichkeit, Flexibilität und Förderung in der frühkindlichen Bildung definieren die CDU-Reformvorschläge zum KiTa-Zukunftsgesetz. Der Landtagsabgeordnete, Christian Baldauf, erklärt hierzu:
„So wie sich der Alltag in den Kitas in Rheinland-Pfalz aktuell vielerorts gestaltet, kann es nicht bleiben. Die Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher haben sich nicht verbessert, ähnlich sieht es bei der Arbeitsbelastung aus, Resignation macht sich breit – unsere Erzieherinnen und Erzieher im Land leiden unter dem, was die Landesregierung ihnen mit dem Kita-Gesetz aufbürdet. Die Rahmenbedingungen, die das Land für die Einrichtungen vorgibt, passen nicht zum Kita-Alltag.
Nur durch eine große Kraftanstrengung von Erzieherinnen und Erziehern und allen Mitarbeitern der Kitas gelingt es vielerorts, das System und den Regelbetrieb aufrechtzuerhalten. Die Beschwerden aller Beteiligten, von Eltern über Erzieherinnen und Erziehern bis zu den Trägern sind eklatant: Personal fehlt an allen Ecken und Enden.
Burnout, Krankheit und Notgruppen oder Schließungen sind die Folge. So kann und darf es nicht weitergehen: Das Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert!“
Im Folgenden finden Sie die konkreten Reformvorschläge der CDU-Landtagsfraktion:
Kernpunkte des Reformkonzepts
Das CDU-Konzept beinhaltet konkrete Maßnahmen, die sich an den Bedürfnissen von Kindern, Eltern,
Fachkräften und Trägern orientieren:
1. Für Eltern: Verlässlichkeit des Betreuungsangebotes und Reduzierung von Notbetreuungen durch die
Einführung von Kern- und Randzeiten mit flexibler Personalplanung.
2. Für pädagogische Fachkräfte: Erhöhung der Personalressourcen um 1.500 zusätzlichen Vollzeitkräften und
Entlastung durch den Einsatz spezieller Fachkräfte für Sprachförderung.
3. Für Träger: Flexible Personalplanung durch Kern- und Randzeiten sowie Unterstützung bei Baukosten von
Neu- und Umbauten für kindgerechte Räumlichkeiten sowie die Förderung innovativer Modellprojekte.
Zusätzlich enthält das Reformkonzept eine Anpassung der Landeszuweisungen: Der Landesanteil an den
zuwendungsfähigen Personalkosten wird um 2,5 % erhöht, finanziert durch originäre Landesmittel. Dies entlastet die kommunalen Haushalte und sorgt für eine nachhaltige Stärkung der KiTa-Betreuung im Land. Das Gesetz verankert die Kita als wesentlichen Bestandteil des Bildungssystems. „Die strukturellen Verbesserungen bieten unseren pädagogischen Fachkräften endlich die Unterstützung, die sie brauchen“, betont der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf.
Vorteile für die Kinder
Die Gesetzesänderung bringt erhebliche Vorteile für die Entwicklung und Bildung der Kinder mit sich:
● Gleichberechtigte Startbedingungen für alle Kinder, unabhängig vom familiären Hintergrund, durch
eine priorisierte Vorbereitung auf die Grundschule.
● Verbesserung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten durch Sprachförderkräfte
● Schaffung von kindgerechten Essens- und Schlafumgebungen
Christian Baldauf unterstreicht: „Unsere im Landtag vorgelegte KiTa-Reform ist eine wertvolle Investition in die Zukunft unserer Kinder und ihrer Bildung. Wir legen die Basis für hochwertige Betreuung und schaffen Raum für das altersgerechte Lernen und Spielen unserer Jüngsten.“
Mit diesem umfassenden Reformkonzept setze die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz ein klares Zeichen für die Stärkung der frühkindlichen Bildung und Betreuung im Land.

Quelle – Wahlkreisbüro Christian Baldauf Frankenthal

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – ERSTMELDUNG – Festgefahrener LKW auf der #B36 – Aktuell Richtungsfahrbahn gesperrt

    • Mannheim – ERSTMELDUNG –  Festgefahrener LKW auf der #B36 – Aktuell Richtungsfahrbahn gesperrt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem am Mittwochmorgen ein LKW auf der B36 umgekippt ist, wir berichteten, hat sich aktuell ein zweiter LKW auf der B36 festgefahren. Aktuell ist die B36 (Ludwigshafener Straße) zwischen Maimarkt(B38a) und Industriegebiet Fahrlach (Richtungsfahrbahn) gesperrt. Bitte umfahren Sie diesen Bereich . INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit befinden sich Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und Polizei aufgrund eines alleinbeteiligten Unfalls eines Lkws im Einsatz. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Fahrer eines Lkw heute Morgen gegen 09:20 Uhr die Ludwigshafener Straße (B36), als er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in die dortigen Schrebergärten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf im Zeitraum von Samstag, 18. Januar, etwa 20:30 Uhr, bis Sonntag, 19. Januar 2025, etwa 1 Uhr, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Linie 1 INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS verkürzter Linienweg zwischen Schönau und Krappmühlstraße Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Dienstag wurde eine 63-jährige Fußgängerin bei einem Unfall in der Schwarzwaldstraße schwer verletzt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Eine 21-jährige Mitsubishi-Fahrerin befuhr um 09:50 Uhr den Sackgassenbereich der Schwarzwaldstraße. Als sie der Schwarzwaldstraße nach links folgen und einbiegen wollte, übersah sie hierbei die Fußgängerin, die gerade die Straße ... Mehr lesen»

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend
      Heilbronn (ots) – Seit den frühen Morgenstunden kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn bereits zu über 100 Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßen. Die Mehrheit dieser Unfälle ereignete sich im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Zum Glück blieb es in den meisten Fällen bei Sachschäden, jedoch gab es auch vereinzelt Verletzte. Die Polizei appelliert dringend an alle ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de