• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – VRNruftaxi für Speyer – Flexibler ÖPNV auf Bestellung – Bequeme Fahrt zu Buspreisen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) erweitern das Mobilitätsangebot in der Brezelstadt: Ab dem 1. Dezember 2024 ermöglicht das neue VRNruftaxi eine noch flexiblere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
Dank eines dichten Netzes und eines anpassbaren Fahrplans kann das VRNruftaxi genau dort eingesetzt werden, wo der reguläre Busverkehr nicht verfügbar ist. „Mit dem neuen VRNruftaxi können wir Mobilitätslücken schließen und insbesondere für Randzeiten eine verlässliche Verbindung schaffen. Das stärkt nicht nur den ÖPNV in Speyer, sondern bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine neue Möglichkeit, unabhängig von festen Fahrplänen mobil zu sein“, erklärt Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer. Dr. Michael Winnes, Geschäftsführer der VRN GmbH, ergänzt: „Mit dem VRNruftaxi rollen wir in Speyer ein neues, bedarfsorientiertes Angebot aus, das den Nahverkehr vor Ort sinnvoll ergänzt. Wir sehen darin einen wichtigen Schritt, um den ÖPNV flexibler zu gestalten und die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs zu erhöhen.“

Flexibel anpassbar an die Bedürfnis der Fahrgäste

Das VRNruftaxi wird das bisherige AST-Angebot (Anruf-Sammel-Taxi) in Speyer ersetzen und als Erweiterung des neuen Stadtbuskonzepts eingeführt. Es ergänzt das reguläre Fahrplanangebot vor allem in den Tagesrandzeiten und auf Strecken in abgelegenen Stadtteilen.

Das Angebot umfasst folgende Verkehrstage und -Zeiten:

Im Frühverkehr kann der Ein- und Ausstieg an allen VRNruftaxi-Haltestellen während der Betriebszeiten von Montag bis Freitag zwischen 4 und 6 Uhr, am Samstag zwischen 4 und 7 Uhr und am Sonntag sowie an Feiertagen zwischen 5 und 9 Uhr erfolgen. Im Tagesverkehr können Fahrten von definierten VRNruftaxi-Gebieten (VRNruftaxi-Haltestellen) zum Hbf/ ZOB, Postplatz und Dom/ Stadthaus (und von dort zurück) gebucht werden. Die Betriebszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 6 und 20 Uhr, am Samstag zwischen 7 und 20 Uhr und am Sonntag sowie an Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr.

Im Abendverkehr können Fahrten von definierten VRNruftaxi-Gebieten (VRNruftaxi-Haltestellen) nur zum Hbf/ ZOB, Postplatz und Dom/ Stadthaus (und nur von dort zurück) gebucht werden. Die Betriebszeiten sind von Montag bis Samstag zwischen 20 und 00:30 Uhr und am Sonntag sowie an Feiertagen bis 20 Uhr. Im Nachtverkehr am Wochenende erfolgt der Einstieg an definierten VRNruftaxi-Einstiegshaltestellen (Hbf/ ZOB, Postplatz, Dom/ Stadthaus, Industriehof, 50s Fifties/Walderholung, Auestraße, Flugzeugwerke) und der Ausstieg an allen Haltestellen. Die Betriebszeiten sind von den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag sowie den Nächten vor Feiertagen zwischen 0 und 4 Uhr (Samstag) bzw. bis 5 Uhr (Sonntag bzw. Feiertag).

Einfach buchen und bequem fahren

Das VRNruftaxi kann dann direkt über die kostenlose myVRN-App sowie über die elektronische Fahrplanauskunft unter www.vrn.de/fahrplanauskunft gebucht werden. Daneben steht auch eine telefonische Buchungsoption (unter der Telefonnummer 0621/1077077) zur Verfügung. Mit jeder VRNruftaxi-Verbindung wird ebenfalls die Bestellfrist angezeigt. In der Regel muss ein VRNruftaxi 30-60 Minuten vor der Fahrt bestellt werden. Fahrgäste bezahlen für eine Einzelfahrt den üblichen Bus-Tarif, der 2,60 Euro für Erwachsene und 1,80 Euro für Kinder beträgt. Die VRN-Zeitkarten, also auch das Deutschlandticket, gelten ohne Aufpreis.

Quelle
Bildnachweis © VRN

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Grundsteuerbescheide versendet

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Grundsteuerbescheide wurden am 20.01.2025 versendet und es kommt vermehrt zu Anfragen rund um das Thema Grundsteuer. Um alle Anfragen bestmöglich beantworten und bearbeiten zu können, bittet der Fachbereich Finanzen darum, sich mit Anfragen rund um das Thema Grundsteuer ausschließlich per Mail an grundsteuer@hockenheim.de an die Kolleginnen zu wenden. Aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de