• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Weinfestkalender 2025 – Weingenuss an der Südlichen Weinstraße Erleben Sie Kultur, Tradition und Lebensfreude im Süden der Pfalz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Südliche Weinstraße blickt voller Vorfreude in das Jahr 2025 und lädt mit dem neuen Weinfestkalender zu zahlreichen Festen ein. Die Region, bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre herzliche Gastfreundschaft, bietet auch im kommenden Jahr wieder über 100 Möglichkeiten, die Pfälzer Weinkultur auf Weinfesten, Kerwen oder Märkten hautnah zu erleben. Von Februar bis Dezember 2025 können sich Besucher auf ein breites Spektrum an Festen freuen, die in den idyllischen Winzerdörfern, Waldgemeinden und charmanten Städten an der Südlichen Weinstraße stattfinden. Hier haben Gäste die Gelegenheit, ausgezeichnete Weine direkt von den Winzern zu probieren, regionale Spezialitäten zu genießen und die traditionelle Pfälzer Lebensart zu erleben.

Vielfalt der Weinfeste
Der Weinfestkalender bietet eine beeindruckende Bandbreite an Festen, die alte Traditionen und moderne Weinkultur widerspiegeln. Ob kleine Dorffeste oder große Veranstaltungen mit überregionaler Strahlkraft – die Vielfalt ist groß. Hier eine Auswahl der wichtigsten Feste:

22.2 – 5.4. Pfälzer Mandelwochen
3. – 4.5. Weyherer Weinpanorama
25.5. – 15.6. Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land
1.6. Erdbeermarkt, Herxheim
14. – 15.6. Weinpanorama am Herrenpfad, Heuchelheim-Klingen
20. – 21.6. Weinerlebnis Südlichen Weinstraße – Landau, Landau
5. – 6.7. Grenzenlos Wein über dem Sonnenberg, Schweigen-Rechtenbach
26. – 27.7. Kalmitweinfest, Ilbesheim
12. – 15.9. Weinfest in der Winzergasse, Gleiszellen-Gleishorbach
19. – 22.9. 575. Billigheimer Purzelmarkt
26. – 29.9. Weinfest der Südlichen Weinstraße, Edenkoben
1.10. – 15.11. Kastanientage in der Südpfalz
27.11. – 21.12. Kunsthandwerklicher Thomas-Nast-Nikolausmarkt, Landau
30.11.-6.1. Krippendorf, Bornheim
5. – 7.12. Weinwinter in den Winzerhöfen, Birkweiler

Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Viele Weinfeste an der Südlichen Weinstraße sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Dank der guten Anbindung durch Busse und Regionalbahnen können Besucher stressfrei anreisen und die Feste unbeschwert genießen. Viele Veranstaltungsorte liegen in der Nähe von Bahnhöfen oder Bushaltestellen, sodass die An- und Abreise ohne Auto problemlos möglich ist. Im Weinfestkalender 2025 sind Feste, die über einen Bahnhof, eine Busanbindung oder einen speziellen Pendelverkehr verfügen, besonders gekennzeichnet. Teilweise stehen an den Festtagen Sonderverbindungen zur Verfügung.

Pfälzer Feste für Alle
Immer mehr Weinfeste an der Südlichen Weinstraße setzen auf Barrierefreiheit und bieten spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung. Dazu gehören unter anderem ebenerdige Zugänge, ausgewiesene Parkplätze und barrierefreie Sanitäranlagen. Die barrierefreien Feste sind im Weinfestkalender gekennzeichnet.

Termine, Informationen und Weinfeste-App:
Der Weinfestkalender Südliche Weinstraße 2025 ist ab sofort bei der Zentrale für Tourismus Südliche Weinstraße e. V. in Landau, bei allen Büros für Tourismus der SÜW sowie online unter suedlicheweinstrasse.de verfügbar. Hier finden Besucher alle Termine und detaillierte Informationen zu den einzelnen Weinfesten, sowie hilfreiche Tipps zur Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten. Wer lieber online unterwegs ist, findet aktuelle Informationen über Weinfeste, Weingüter, sowie Restaurants, Vinotheken und Weinstuben aus der ganzen Pfalz in der „Zum Wohl. Die Pfalz-App“.

Sie ist in den bekannten App-Stores verfügbar:
Für iOs-Nutzer: https://apps.apple.com/de/app/zum-wohl-die-pfalz/id1605572998
Für Android-Nutzer: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.pfalz.app

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de