• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Abfallwirtschaft: Gemeinderat fasst Beschlüsse für Änderungen im Jahr 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. November 2024, einstimmig Änderungen bei den Abfallgebühren für das Jahr 2025 beschlossen. Die beschlossenen Änderungen sind Teil eines größeren Entwicklungsprozesses und der letzte Beschluss im Bereich der Abfallwirtschaft, der Neuerungen für das Jahr 2025 beinhaltet. Konkret betreffen drei Änderungen die Heidelberger Haushalte.

Bioabfallbehälter werden stadtweit wöchentlich geleert

Um die Bioabfallmenge zu steigern und mehr Anreize für die Bioabfallsammlung zu schaffen, werden ab dem 1. Januar 2025 alle Bioabfallbehälter ganzjährig wöchentlich geleert. Dies sorgt für mehr Sauberkeit und verhindert das ganze Jahr über Geruchsbelästigungen. Die verstärkte Nutzung der Bioabfallbehälter reduziert organische Abfälle im Restabfall, wo sie unangenehme Gerüche verursachen können, und hilft, Schädlinge fernzuhalten. Die Regelung gilt für alle Heidelberger Haushalte, die den Bioabfallservice nutzen – ausgenommen sind die Streusiedlungen.

Leerungen im Bedarfssystem: Kein Vollservice mehr

Alle Restabfallbehälter im Bedarfssystem werden ab 2025 nur noch im Teilservice angeboten. Beim Teilservice stellen die Nutzerinnen und Nutzer ihre Behälter selbst zur Leerung bereit und ziehen sie nach der Leerung auch selbst wieder zurück. Diesen Beschluss fasste der Gemeinderat bereits im Jahr 2023. Damit kehrt der Bedarfsbehälter zu seinem ursprünglichen Zweck zurück: Er soll keinem festen Leerungsrhythmus unterliegen, sondern nur bei Bedarf von den Bürgerinnen und Bürgern zur Leerung bereitgestellt werden. Ein weiterer Verbleib der Bedarfsbehälter im Vollservicesystem war aus wirtschaftlichen und personaltechnischen Gründen nicht mehr zukunftsfähig.

Keine Erhöhung der Restabfallgebühren im Jahr 2025

Da der Gebührenbemessungszeitraum für das Jahr 2024 zum 31. Dezember 2024 endet, hat die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg (ASZ) die Abfallgebühren neu kalkuliert. Abfallgebühren müssen stets so bemessen sein, dass die erforderlichen Kosten der Abfallentsorgung gedeckt sind. Die Kalkulation für das Jahr 2025 hat keine signifikanten Änderungen im Vergleich zum Vorjahr ergeben. Daher erfolgt im kommenden Jahr keine Erhöhung der Jahresgebühr und der Leistungsgebühr für den Restabfall. Andere Gebührensätze, beispielsweise der Stundensatz oder die Schadstoffentsorgung, erhöhen sich moderat um 0,03 Prozent.

Heidelberger Gebührensatz im Kommunalvergleich günstig

Die durchschnittlichen Abfallgebühren für einen Vier-Personen-Haushalt (120-Liter-Restabfallbehälter mit acht Leerungen) bleiben bei 161 Euro pro Jahr. Für den Bioabfallbehälter und den Papierbehälter wird auch weiterhin keine separate Gebühr erhoben. Zum Vergleich: Laut der Landesabfallbilanz 2022 lagen die Gebühren im Rhein-Neckar-Kreis zwischen 193 und 222 Euro im Jahr, der Landesdurchschnitt betrug zwischen 148 bis 180 Euro im Jahr. Damit sind die Heidelberger Abfallgebühren im Vergleich zu anderen Kommunen immer noch günstig.

Serviceangebote der ASZ Heidelberg

Auf der Internetseite www.heidelberg.de/abfall sind viele weiterführende Informationen rund um das Thema Abfallbehälter, Leerungsrhythmus und Abfallgebühren zu finden. Ergänzend dazu steht das Team der Abteilung Kundenmanagement immer montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr unter 06221 58-29999 telefonisch für Fragen, Anregungen oder Kritik zur Verfügung.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit befinden sich Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und Polizei aufgrund eines alleinbeteiligten Unfalls eines Lkws im Einsatz. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Fahrer eines Lkw heute Morgen gegen 09:20 Uhr die Ludwigshafener Straße (B36), als er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in die dortigen Schrebergärten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf im Zeitraum von Samstag, 18. Januar, etwa 20:30 Uhr, bis Sonntag, 19. Januar 2025, etwa 1 Uhr, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Linie 1 INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS verkürzter Linienweg zwischen Schönau und Krappmühlstraße Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Dienstag wurde eine 63-jährige Fußgängerin bei einem Unfall in der Schwarzwaldstraße schwer verletzt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Eine 21-jährige Mitsubishi-Fahrerin befuhr um 09:50 Uhr den Sackgassenbereich der Schwarzwaldstraße. Als sie der Schwarzwaldstraße nach links folgen und einbiegen wollte, übersah sie hierbei die Fußgängerin, die gerade die Straße ... Mehr lesen»

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend
      Heilbronn (ots) – Seit den frühen Morgenstunden kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn bereits zu über 100 Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßen. Die Mehrheit dieser Unfälle ereignete sich im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Zum Glück blieb es in den meisten Fällen bei Sachschäden, jedoch gab es auch vereinzelt Verletzte. Die Polizei appelliert dringend an alle ... Mehr lesen»

    • Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de