• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Dezember 2024 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Dezember zu nachfolgenden Terminen statt.

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara Polishchuk und Yulia Uksekova derzeit zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Die Beratungen finden jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr mit Voranmeldung statt (per E-Mail an anerkennung@ikubiz.de oder telefonisch unter 0621 43773113 – die telefonische Erreichbarkeit ist Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr). Die nächsten Termine sind am 2., 4., 5., 9., 11., 12., 16. und 18. Dezember 2024.

Die Beraterinnen sind Expertinnen für Anerkennungsfragen vom IQ-Netzwerk (Integration durch Qualifizierung) Baden-Württemberg. Neben Deutsch und Englisch sprechen sie auch Türkisch, Ukrainisch und Russisch. Sie beraten zu folgenden Fragen: Wo kann ich meinen ausländischen Abschluss anerkennen lassen? Wie sind meine Berufsaussichten in Deutschland? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für mich? Die Beratungen eignen sich nicht nur für Zugewanderte, sondern auch für Deutsche, die ihre Qualifikation im Ausland erworben haben. Die Beratungen finden im Landfriedkomplex, Gebäude C, in den Räumlichkeiten des Migrationsbeirates, Zimmer 404, Bergheimer Straße 147, statt.

Individuelle Qualifizierungsbegleitung

Für Menschen mit ausländischen Berufsabschlüssen oder Berufserfahrungen gibt es nach der Anerkennungsberatung eine weitere Begleitung durch das IQ-Netzwerk (Integration durch Qualifizierung). Die individuelle Qualifizierungsbegleitung bietet Unterstützung auf dem Weg zur vollen Anerkennung des ausländischen Abschlusses. Dafür können Anpassungslehrgänge, Kenntnisprüfungen, Praktika oder andere Weiterbildungen notwendig sein. Anhand der individuellen Kompetenzen wird in der Qualifizierungsbegleitung ein Qualifizierungsplan erstellt, so dass am Ende des Prozesses eine qualifizierte Beschäftigung in Deutschland stehen soll. Voraussetzung für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse ab B1.

Termine in Heidelberg finden unter Voranmeldung freitags von 10 bis 14 Uhr statt. Der nächste Termin ist am 13. Dezember 2024 im Landfriedkomplex, Gebäude C, in den Räumlichkeiten des Migrationsbeirates, Zimmer 404, Bergheimer Straße 147. Um Anmeldung vorab per E-Mail an simone.mahgoub@ikubiz.de oder unter Telefon 0621 43712213 wird gebeten.

Bildungsberatung für studieninteressierte Zugewanderte

Zugewanderte, die gerne studieren oder ihr Studium in Deutschland fortsetzen möchten, können von einem speziellen Beratungsangebot profitieren: Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule bietet in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit für alle studieninteressierten Zugewanderten monatlich eine Beratung an. Jana Reinhardt-Zech berät auf Deutsch oder Englisch zu Themen wie Erwerb der Hochschulreife, Studienaufnahme und Studienfinanzierung. Neben der kostenlosen Beratung für alle, können Geflüchtete, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie deren Familienangehörige über das Bundesprogramm Garantiefonds Hochschule auch die Zulassung zur finanziellen Förderung für den Vorstudienbereich beantragen und an studienvorbereitenden Kursen teilnehmen. Die Beratung findet im Landfriedkomplex, Gebäude C, in den Räumlichkeiten des Migrationsbeirates, Zimmer 404, Bergheimer Straße 147, statt. Interessierte können sich zur Terminvereinbarung vorab anmelden unter Telefon 0621 5980225 oder per E-Mail an jana.reinhardt-zech@caritas-speyer.de. Weitere Informationen online unter www.bildungsberatung-gfh.de.

Berufliche Erst- und Lotsenberatung

Welche Weiterbildung passt zu mir? Kann ich diese berufsbegleitend absolvieren? Wie kann ich sie finanzieren? Professionelle Beratung in diesen Fragen bekommen Interessierte in Heidelberg an jedem ersten Freitag im Monat vom Regionalbüro für berufliche Fortbildung in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit. Ziel ist es, Arbeitnehmerinnen bei allen Fragen zu beruflicher Neu- und Umorientierung zu unterstützen. Die kostenlose Beratung von Karin Brückner findet von 9 bis 12 Uhr in Präsenz im Landfriedkomplex, Gebäude C, in den Räumlichkeiten des Migrationsbeirates, Zimmer 404, Bergheimer Straße 147, telefonisch oder videobasiert statt. Der nächste Termin ist der 6. Dezember 2024. Um Anmeldung vorab unter Telefon 0621 97607776 oder per E-Mail an k.brueckner@rb-mannheim.de wird gebeten.

Frauen, Karriere und Existenzgründung

Für Frauen, die sich für eine Führungsposition interessieren oder sich selbständig machen wollen, gibt es an ein kostenloses Beratungsangebot. Der nächste Beratungstermin ist am Dienstag, 17. Dezember 2024, 9 bis 17 Uhr. Weitere Termine sind zu anderen Zeiten nach individueller Vereinbarung möglich. Termine sollten stets vorab vereinbart werden unter Telefon 0621 2932590 oder per E-Mail an frauundberuf@mannheim.de. Die Beraterin ist Corinna Schneider von der Kontaktstelle Frau und Beruf – Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald. Die Termine finden in Präsenz im Landfriedkomplex, Gebäude C, in den Räumlichkeiten des Migrationsbeirates, Zimmer 404, Bergheimer Straße 147, 69115 Heidelberg, statt.

Beratung zum Thema geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung
 
PLUS, die Psychologische LSBTIQ+ Beratungsstelle, bietet in Kooperation mit dem städtischen Amt für Chancengleichheit in Heidelberg ein regelmäßiges, kostenloses Beratungsangebot zu Fragen der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität an. Das Angebot ist für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte. Die knapp einstündigen Beratungen sind aktuell vor Ort, per Telefon und online möglich. Termine müssen vorab vereinbart werden unter Telefon 0621 3362110 oder per E-Mail an team@plus-rheinneckar.de. Weitere Infos gibt es unter www.plus-rheinneckar.de > Angebote: Beratung.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in der Mannheimer Innenstadt. Eine 35-jährige Frau befuhr gegen 15 Uhr mit ihrem Toyota die Straße zwischen den Quadraten L 4 und L 6 in Richtung Bismarckstraße. An der dortigen Kreuzung wollte sie nach links auf die Bismarckstraße in Richtung ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Räuberische Erpressung – Zeugen gesucht

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 20:10 Uhr, liefen eine 48-Jährige und eine 52-Jährige die Herrenwaldstraße in Richtung Sternstraße entlang. Dabei hatte eine der beiden Frauen ein schwarzes Fahrrad im Wert von ca. 100 Euro bei sich und schob es neben sich her. Kurz vor der Einmündung zur Sternstraße hielt ein schwarzer VW, der aus ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – BAB 6 – Mutmaßlicher Betrüger an Tankraststätte unterwegs – Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

    • Hockenheim – BAB 6 – Mutmaßlicher Betrüger an Tankraststätte unterwegs – Polizei sucht Zeugen und Geschädigte
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag kontrollierte um 15:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf ein Auto mit britischem Kennzeichen an der Raststätte Hockenheim-West an der BAB 6. Der 24-jährige Fahrer gab an, dass er keine Papiere dabeihabe. Bei einer Überprüfung stellte sich dann heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis hatte. Doch damit nicht genug. Im Fahrzeuginneren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Auto wird von Straßenbahn mitgerissen

    • Mannheim – Auto wird von Straßenbahn mitgerissen
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag fuhr ein 21-Jähriger mit seinem BMW auf der Kurpfalzstraße in Richtung Kunststraße. Gegen 20 Uhr wendete er plötzlich sein Fahrzeug. Dabei übersah er die von hinten herannahende Straßenbahn. Diese konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen den BWM. Das Auto wurde in der Folge bis in die Fußgängerzone am Paradeplatz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de