• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Brühl – Blutspende-Hochburg Brühl ehrt seine Jubiläums-Spender „Glücksgefühle“ für alle Beteiligten


Brühl/Metropolregion Rhein-Neckar – Von den Babys im Mutterleib bis hin zum Rettungshubschrauber in der Luft – alle
brauchen im Notfall Blutkonserven. Grund genug für die Gemeinde Brühl im
Zusammenwirken mit dem DRK-Ortsverein die Jubiläums-Blutspender zu ehren und zu
beschenken. In diesem Jahr waren es 15 Menschen, die von September 2023 bis
August 2024 genau 10mal, 25mal, 50mal und sogar 75 und 100mal Blut gespendet
haben, die im Heim des Brühler Ortsverbandes im Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der
Mannheimer Landstraße vom DRK-Ortsvorsitzender Michael Bartonek begrüßt wurden.

Er dankte ihnen dafür, dass sie während der zwölf Blutspendeaktionen „selbstlos,
freiwillig und unentgeltlich ihr Blut zur Rettung von Verletzten und zur Hilfe von kranken
Menschen gespendet haben.“ Gleichzeitig bedankte er sich auch bei den
hauptamtlichen Mitarbeitenden und Helfenden des DRK Blutspendedienstes. Direkt an
die Blutspender gewandt, sagte er mit Nachdruck: „Bleiben Sie uns treu, wir alle
brauchen Sie“. Den musikalischen Rahmen bildete die Jugendleiterin im Brühler
Musikverein Musikstudentin Marlene Edler, die Sätze aus drei Fantasien des Barock-
Komponisten Georg Philipp Telemann auf ihrer Querflöte spielte.

Auch Professor Dr. Patrick Wuchter vom Institut Transfusionsmedizin und Immunologie
von der medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, er ist einer der
Verantwortlichen des Blutspendedienstes, erklärte, dass Blutspenden vielfach
gebraucht werden, mitunter sogar manchmal schon von Babys im Mutterleib. Man
arbeite auch mit der Deutschen Rettungsflugwacht zusammen, die Blutkonserven in
dem in Mannheim stationierten Helikoptern mitführten, um bei schweren
Verkehrsunfällen sehr schnell die Schwerverletzten mit Blut versorgen zu können, was
lebensrettend sein könne. Dabei erwähnte er die nahe gelegenen Autobahnen, die
einerseits verkehrstechnisch mit Hightech überwacht werden, aber andererseits
könnten Unfälle am Ende doch nicht vermieden werden, „und dann geht es nicht ohne
unsere natürlichen Blutkonserven“.

„Fast alle können mitmachen“
Mit-Gastgeber Bürgermeister Dr. Ralf Göck dankte den Menschen, die zu Blutspenden
bereit waren, von „ihrem Lebenssaft“ abzugeben, was eine vielfältige positive Wirkung
habe, wie er aus eigener Erfahrung wisse. „Mit dieser Feierstunde wollen wir öffentlich
machen, wie viele Menschen Blut spenden, und dass fast alle mitmachen können, denn
wir brauchen dringend viele Spender, um Leben zu retten,“ sagte er. Er selbst habe
bereits über 50 Blutspenden gegeben. Göck nahm die Gelegenheit wahr, auch dem
DRK-Ortsverein, der die Gemeinde mit ihrem Sanitätsdienst bei sportlichen und
geselligen Aktivitäten, etwa in der Festhalle, auf dem Sommerfest und der Kerwe
unterstützt, zu loben. Die Teamarbeit auch mit der Feuerwehr – er nannte sie „eine
starke Blaulichtfamilie“ – sorge dafür, dass man sich in der Gemeinde sicher fühle,
dankte er allen Einsatzkräften, die sogar in der Region unterstützten und dabei für sich
selber „Glücksgefühle“ entwickeln könnten, wie er in Anspielung auf eines der Festivals
formulierte, bei dem die Rotkreuzler auch im Einsatz sind.

Dann überreichte er die Urkunden, Ehrennadeln und Geschenke: Marcel Deutsch,
Jeanette Gund, Björn Krenzlin, Karin Prahst, Celine Reifenberg, Susanne Wagner
wurden für zehn Blutspenden geehrt. Sabine Faßler, Christine Göck, Alexander Metz,
Florian Scherer, Mario Wörns erhielten die Ehrennadel in Gold mit goldenem
Lorbeerkranz und eingravierter Spendenzahl für 25 Blutspenden. Paul Morawietz und
Petra Reimer-Spang erhielten eine Goldene Ehrennadel mit eingravierter „50“. Frank
Lindemann wurde für seine 75 Blutspenden geehrt und der langjährige DRK-
Bereitschaftsleiter und heute noch sehr aktive Uwe Fritz wurde für 100 Blutspenden
ausgezeichnet. „Mit diesen Einsätzen in Sachen Nächstenliebe haben Sie alle
unschätzbare Dienste geleistet“, so Göck. „Es könnten aber noch viel mehr sein“,
appellierte der Bürgermeister an alle, das DRK und damit die Betroffenen mit
Blutspenden zu unterstützen.

Die nächste Blutspendeaktion in Brühl ist am
Mittwoch, 13. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum.
Eine Terminvereinbarung dafür ist hilfreich und verkürzt die Wartezeit.

BU:
Bürgermeister Dr. Ralf Göck (li.) zeichnete zusammen mit Michael Bartonek (3.v.re.)
und Prof. Patrick Wuchter (re.) die Jubiläums-Blutspenderinnen und -spender aus.

Fotoquelle: R. Weis
Quelle: Gemeindeverwaltung Brühl

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 04:45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf dem Berliner Platz durch eine Gruppe Heranwachsender angesprochen. Ein 39-jähriger Pforzheimer bedrohte die Gruppe zuvor unter Vorhalt eines Messers an der vor Ort befindlichen Haltestelle. Als der Mann durch die Streifenbesatzung einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, versuchte er zunächst zu ... Mehr lesen»

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien” – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien”  – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt
      Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17.01.2025 gegen 16 Uhr gleich 4 “Handwerker” zusammen ein Ehepaar zu Hause an der Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de