• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

“Die Heidelberger” – Hermann-Maas-Preis geht an Margot Friedländer und ZWEITZEUGEN e.V.

Bildrechte: “Die Heidelberg”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Hermann Maas wurde 1877 geboren und studierte evangelische Theologie. Von 1915 – 1943 war er Pfarrer in der Heiliggeistkirche in Heidelberg. Schon früh hat er sich für sozial benachteiligte Menschen eingesetzt und unter anderem dafür gesorgt, dass der Stadtteil Pfaffengrund geplant und gebaut wurde. Denn die Verhältnisse für die Arbeiterinnen und Arbeiter in der Altstadt waren prekär und er wusste, dass dies einer Verbesserung bedarf. Sein lebenslanges Interesse war die friedliche Verständigung der Völker und Religionen – so hat er sich im Nationalsozialismus als Pionier in besonderer Weise für verfolgte Juden eingesetzt und vielen zur Flucht verholfen.

Alle vier Jahre wird in Heidelberg der Hermann-Maas-Preis an Persönlichkeiten verliehen, die sich insbesondere für Menschen in unserer Gesellschaft und den christlich-jüdischen Dialog einsetzen. In diesem Jahr wurde im feierlichen Ambiente der Heiliggeistkirche der Preis an Margot Friedländer und den Verein Zweitzeugen e.V. verliehen. „Margot Friedländers unerschütterliches, persönliches Bemühen, als Zeitzeugin die Erinnerung an den Holocaust wach zu halten, und ihre ebenso unerschütterliche, tiefe Menschenliebe, die für Versöhnung und Hoffnung unter allen Völkern und Nationen einsteht, beeindrucken uns zutiefst“, begründete Christof Ellsiepen, Vorsitzender der Hermann-Maas-Stiftung, die Entscheidung der Jury. Landesbischöfin Heike Springhart hielt die Laudatio, Oberbürgermeister Eckart Würzner und Kulturamtsleiterin Andrea Edel sprachen für die Stadt Heidelberg und die Jury der Hermann-Maas-Stiftung.

Margot Friedländer, die in diesem Jahr 103 Jahre alt wird, musste als junger Mensch erleben, wie ihre Mutter und ihr Bruder von der Gestapo verhaftet und am Ende getötet wurden. Ihre Mutter hat ihr einen letzten Satz mit auf den Weg gegeben: „Versuche, dein Leben zu machen.“ Margot Friedländer hat die Lagerhaft in Theresienstadt überlebt und ist mit ihrem Mann in die USA emigriert. Vor 15 Jahren kam sie zurück nach Deutschland. Unvorstellbar, denn sie kam in das Land zurück, in dem ihr als junge Frau und ihrer Familie so viel Schlimmes widerfahren ist. Doch sie kam mit der Mission zurück, Menschlichkeit zu leben, Menschlichkeit zu zeigen und andere aufzufordern, Mensch zu sein.

Mit dem Bewusstsein, dass sie selbst nicht mehr lange von den Geschehnissen des zweiten Weltkrieges und des Holocaust berichten kann, war sie gerne bereit, den Preis mit dem Verein Zweitzeuge e.V. zu teilen. Der Verein ermutigt überwiegend junge Menschen, durch das Weitergeben der Geschichten von Überlebenden des Holocaust selbst zu zweiten Zeugen zu werden, und sich gegen Antisemitismus und andere Diskriminierungsformen im Heute einzusetzen. Junge Menschen sprechen mit Zeitzeugen über ihre Geschichten, sie schreiben sie nieder, bereiten sie u.a medial auf und erzählen sie weiter, damit sie so im Bewusstsein von uns allen bestehen bleiben. Die Worte von Margot Friedländer müssen uns Mahnung sein. Wir selbst müssen Verantwortung übernehmen, die Erinnerung wachhalten und dafür Sorge tragen, dass so etwas nie wieder geschieht!

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de