• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg-Studie 2024: Mitmachen und eigene Meinung einbringen – Befragung startet Anfang November – Antworten online abgeben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 8.000 Heidelbergerinnen und Heidelberger ab 16 Jahren erhalten Anfang November 2024 Post von der Stadt Heidelberg. Sie sind eingeladen, vom 5. November bis 3. Dezember 2024 an der Heidelberg-Studie 2024 teilzunehmen und ihre Meinungen zu Themen rund um Heidelberg einzubringen. Die Befragung findet überwiegend digital über einen Online-Fragebogen statt. Alternativ kann auch telefonisch oder schriftlich per Post teilgenommen werden. Die Befragung erfolgt wahlweise in Deutsch oder in Englisch.

Bei der Befragung stehen Themen wie die Heidelberger Stadtentwicklung, Politik und Gemeinderat, Bürgerbeteiligung und Mobilität innerhalb der Stadt im Fokus. In diesem Jahr geht es zudem darum, dass Heidelberg eine der jüngsten Städte Deutschlands ist und auch in Zukunft bleiben wird. Teilnehmende werden unter anderem dazu befragt, wie sie die Stadt wahrnehmen und welche Erwartungen verschiedene Generationen an die Stadt aktuell und in Zukunft haben. Anhand der erfassten Meinungen und Einstellungen aus der Bürgerschaft können städtische Maßnahmen stärker zielgerichtet eingesetzt werden. Insgesamt werden für die Befragung aus dem Melderegister der Stadt mittels einer Zufalls-Stichprobe rund 8.000 Bürgerinnen und Bürger ausgewählt. Diese Personen erhalten per Post eine Einladung der Stadt Heidelberg mit dem Aufruf, an der Befragung teilzunehmen. Die zufällig gezogene Stichprobe aus dem Melderegister garantiert die Repräsentativität der Studie.

Warum soll ich teilnehmen?

Mit der Teilnahme an der Befragung erhalten die durch Zufall ausgewählten Bürgerinnen und Bürger die Chance, ihre Meinung zu verschiedenen Themen kundzutun. Damit sind sie ein Teil der repräsentativen Heidelberg-Studie, an der sich seit Beginn der Erhebung im Jahr 1994 rund 21.000 Menschen beteiligt haben. Vorgestellt werden die Ergebnisse im Sommer 2025 in den städtischen Gremien.

Wie kann man teilnehmen?

Im Einladungsbrief gibt es einen QR-Code/Link zur Befragung sowie einen persönlichen Zugangscode. Befragte können ihre Antworten online abgeben zu einem selbst wählbaren Zeitpunkt zwischen 5. November und 3. Dezember 2024. Wer möchte, kann alternativ telefonisch teilnehmen oder die Unterlagen telefonisch anfordern, sodass ebenfalls eine schriftliche Teilnahme möglich ist. Alle Daten werden anonymisiert ausgewertet. Es werden alle Richtlinien des Datenschutzes eingehalten.

Die Heidelberg-Studie 2024 ist die 20. Befragung zur Lebenssituation in Heidelberg. Die erste Heidelberg-Studie wurde 1994 durchgeführt. Die bisher erschienenen Heidelberg-Studien sind online unter www.heidelberg.de/heidelberg-studie zu finden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de