• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2024 – Vielfältiges Veranstaltungsangebot im November – Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft

Grafik: Stadt Heidelberg
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 1. November 2024 tritt das neue Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland in Kraft. Der November ist auch der Monat, in dem die Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar wieder zu einer Vielzahl an Veranstaltungen einladen. Vom 3. bis 30. November 2024 gibt es in den Städten Heidelberg und Mannheim ein vielfältiges Programm, das den internationalen Gedenktag „International Trans* Day of Remembrance“ umrahmt, der weltweit am 20. November auf trans*feindliche Gewalt und Diskriminierung aufmerksam macht. Die Stadt Heidelberg hisst am Gedenktag Flaggen der queeren Communities am Rathaus.

Die Trans*Aktionswochen bieten kreative Workshops, spannende Vorträge, interaktive Diskussionen, informative Filmvorstellungen und zahlreiche weitere Veranstaltungsformate an, die auf Sichtbarkeit, Aufklärung über die Vielfalt geschlechtlicher Identitäten und deren Ausdrucksform und Empowerment abzielen. Das Programm richtet sich an verschiedene Zielgruppen und wird von einer Vielzahl regionaler Gruppen, Vereinen und Institutionen organisiert. Koordiniert und zusammengestellt wird das Programm von der Koordinationsstelle LSBTIQ+ im Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und der LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim.

Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg: „Dieses Jahr wurden der neue Queer Space und die Fachstelle ‚Rainbow City Kids‘ in Heidelberg eröffnet. Nun geht die Veranstaltungsreihe der Trans*Aktionswochen in Kooperation mit der Stadt Mannheim in eine neue Runde. All das zeigt: Heidelberg als Rainbow City steht ein für eine solidarische und offene Gesellschaft.“ Bürgermeisterin Jansen eröffnet am 16. November die Lesung „Einfach selbst bestimmt“ mit Janka Kluge im Queer Space Heidelberg, organisiert vom Queerfeministischen Kollektiv Heidelberg und dem Literaturherbst Heidelberg in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit.

Neues Selbstbestimmungsgesetz ab November in Kraft

Zum 1. November 2024 tritt in Deutschland das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) in Kraft. Es löst das seit 1980 bestehende Trans*sexuellengesetz ab. Mit dem neuen Gesetz besteht jetzt die Möglichkeit, beim Standesamt den Geschlechtseintrag und den Vornamen der eigenen Geschlechtsidentität anzupassen. Weitere Informationen, beispielsweise zur SBGG-Anmeldung, finden sich auf der Webseite des Heidelberger Standesamtes unter www.heidelberg.de/selbstbestimmungsgesetz.

Die Möglichkeit zum ungezwungenen Austausch über das neue Selbstbestimmungsgesetz für Betroffene bietet ein Community-Treffen des Queeren Netzwerks Heidelberg und der städtischen Koordinationsstelle LSBTIQ+ am Montag, 4. November 2024, ab 16 Uhr im Queer Space Heidelberg, Am Karlstor 1.

Die Heidelberger Veranstaltungen im Überblick

• Sonntag, 3. November 2024, 11 Uhr: Matinée „Ladies of the wood”
Dokumentation mit Diskussion im Gloria Kino
Begrüßung zur Eröffnung der Trans*Aktionswochen durch Marius Emmerich (Koordinationsstelle LSBTIQ+ der Stadt Heidelberg) und Margret Göth (LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim)
• Sonntag, 3. November 2024, 14 bis 18.30 Uhr: Queer Yotuh Special mit Taschen Upcycling
Kreativer Nähworkshop für queere Jugendliche bis 18 Jahre bei Queer Youth
• Montag, 4. November 2024, 16 Uhr: Heute gilt’s: Community Get-togehter zum Selbstbestimmungsgesetz
Austausch im Queer Space Heidelberg
• Samstag, 9. November 2024, 22 Uhr: Q Party W / Anahit Vardanyan
Party im neuen Karlstorbahnhof vom Queer Festival Heidelberg
• Sonntag, 10. November 2024, 14 bis 18 Uhr: Wilde Vulven: Kreativer Nähworkshop
Workshop und Austauschmöglichkeiten zum Thema Vulva für TIN* Personen (trans*, inter* und nicht-binäre Personen) im Queer Space Heidelberg
• Mittwoch, wöchentlich, 13. November bis 11. Dezember 2024, 18.30 bis 20 Uhr: Queer & schwanger
Kurs rund um die Geburt für queere Personen von Pro Familia Heidelberg
• Donnerstag, 14. November 2024, 17.30 bis 20.30 Uhr: Argumentations- und Handlungstraining gegen Trans*feindlichkeit
Workshop für Empowerment von PLUS Rhein-Neckar e. V.
• Samstag, 16. November 2024, 11 bis 14 Uhr: Testanagebot: TIN* Checkpoint
Testangebot für HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen bei der Aidshilfe Heidelberg
• Samstag, 16. November 2024, 16 Uhr: „Einfach selbst bestimmt“
Lesung und Gespräch mit Janka Kluge im Queer Space Heidelberg
Begrüßung durch Bürgermeisterin Stefanie Jansen
• Sonntag, 17. November 2024, 15 bis 17.30 Uhr: Queer Youth Special zum Selbstbestimmungsgesetz
Infoveranstaltung und Beratungsangebot für queere Jugendliche bis 18 Jahre
• Montag, 18. November 2024, 19 Uhr: Trans* Trending: Aufklärung, Chancen & Sicherheit auf social media
Vortrag und Austausch mit Saphira Siegmund im Queer Space Heidelberg
• Dienstag, 19. November 2024, 19 Uhr: Zwinger X Talking to a stranger
Gespräche im Dunkeln zum Thema „Identität“, mit Unterstützung der Heidelberg Drag Family im Zwinger 1
• Donnerstag, 21. November 2024, 18 bis 21 Uhr: „Trans* und die schwule Szene“
Workshop der Aidshilfe Heidelberg
• Freitag, 22. November 2024, 17 bis 19 Uhr: Sexuelle und reproduktive Rechte und Gesundheit im Kontext von Inter* und Trans*
Vortrag der Aidshilfe Heidelberg
• Samstag, 23. November 2024, 20 Uhr: Queer Lapdance Collective feat. Mags – Trans* Revolution
Show und Konzert im Karlstorbahnhof
• Sonntag, 24. November 2024, 14 Uhr: TIN* Archivierungsworkshop
Gemütlicher Workshop im Queer Space Heidelberg
• Montag, 25. November 2024, 14 Uhr: TIN*-Only Zine-Workshop
Kreativer Workshop im Queer Space Heidelberg
• Samstag, 30. November 2024, 13 Uhr: Zine Fair
Ausstellung mit Diskussion und Musik im Queer Space Heidelberg

Weitere Informationen sowie das komplette Programm der Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2024 finden Interessierte online unter www.heidelberg.de/lsbtiq sowie auf Facebook unter www.facebook.com/transaktionswochen und Instagram unter www.instagram.com/transaktionswochen.

Rainbow-City Heidelberg: Seit September 2020 ist Heidelberg in Anerkennung des Einsatzes für familiäre, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt als Mitglied im Netzwerk der Regenbogenstädte, dem „Rainbow Cities Network“ (RCN), aufgenommen worden. Das Netzwerk ist ein internationaler Zusammenschluss von Städten, die sich der Akzeptanz von LSBTIQ+ verpflichten. Mehr Infos zur städtischen Koordinationsstelle LSBTIQ+ unter www.heidelberg.de/lsbtiq.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Dudenhofen – Bäckereifachverkäuferin bedroht und in Gewahrsam genommen

    • Dudenhofen –  Bäckereifachverkäuferin bedroht und in Gewahrsam genommen
      Dudenhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Montagabend, kurz vor 19 Uhr geriet eine 62-jährige Frau in einem Supermarkt in der Speyerer Straße mit einer Bäckereifachverkäuferin in Streit und bedrohte diese, weshalb die Polizei verständigt wurde. Die eingesetzten Polizeibeamten bemerkten bei der 62-Jährigen Atemalkoholgeruch, ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,21 Promille. Der Frau wurde ... Mehr lesen»

    • Landau – Vortragsreihe “Forum Landesgartenschau“ wird fortgesetzt: Erster Termin präsentiert das Vegetationskonzept für den Landschaftspark

    • Landau – Vortragsreihe “Forum Landesgartenschau“ wird fortgesetzt: Erster Termin präsentiert das Vegetationskonzept für den Landschaftspark
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die im vergangenen Jahr gestartete Vortragsreihe „Forum Landesgartenschau“ wird fortgesetzt: Ab Januar geht es mit neuen Themen und Referenten weiter. Den Anfang macht der Landschaftsarchitekt Christian Ranck, der am Donnerstag, den 30.01.2025 um 18:30 Uhr das Vegetationskonzept für den Landschaftspark vorstellt. Der Vortrag findet im Roxy-Kino statt und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefkasten am Hauptfriedhof beschädigt

    • Ludwigshafen – Briefkasten am Hauptfriedhof beschädigt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Zwischen dem 17.01.2025, 14 Uhr, und dem 20.01.2025, 6 Uhr, beschädigten bislang Unbekannte den Briefkasten des Verwaltungsgebäudes des Hauptfriedhofs (Bliesstraße). Hierdurch entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sie haben etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Jugendliche beschimpfen und bespucken Verkäuferin

    • Ludwigshafen – Jugendliche beschimpfen und bespucken Verkäuferin
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Eine Mitarbeiterin einer Metzgerei in der Ludwigstraße wurde gestern, 20.01.2025, gegen 15:50 Uhr, von mehreren Jugendlichen in ihrer Arbeitsstätte beleidigt. Außerdem bespuckte einer der Jugendlichen die Frau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der Jugendliche wurde wie folgt beschrieben: dunkle, kurze Haare, grünes T-Shirt und schwarze Jacke mit Pelzmütze. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – RNV wird am Dienstag und Mittwoch bestreikt

    • Ludwigshafen – RNV wird am Dienstag und Mittwoch bestreikt
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet wird die rnv am heutigen Dienstag, 21. Januar und Mittwoch, 22. Januar, bestreikt. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen. Alle Infos: Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de