• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

Speyer – Willkommen in der Blaulicht-Familie Pfarrer Michael Paul wird neuer Diözesanseelsorger und Matthias Geist zum stellvertretenden Diözesanleiter berufen


Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Bald gehörst auch du zur Blaulicht-Familie.“ hatte man Pfarrer
Michael Paul bereits vor seiner Berufung vorhergesagt. Bei einem feierlichen
Gottesdienst in St. German am 24.09. wurde der 43-jährige Pfarrer aus Neustadt von
Diözesanleiter Prof. Dr. Wolf als neuer Diözesanseelsorger in der Malteser-Familie
herzlich willkommen geheißen. Er tritt die Nachfolge von Pfarrer Fredi Bernatz an.

„Manchmal braucht es mehr als einen Namen. Denn nicht überall, wo Malteser
draufsteht, ist auch Malteser drin.“ stellte Pfarrer Paul in seiner Antrittsrede fest, in
der er sich intensiv mit dem „Malteser-Markennamen“ beschäftigt hatte. Angefangen
beim Malteserhund, über die Maltesers Schokokugeln und dem Malteserkreuz
Aquavit sei lediglich der Malteserorden auf der Insel Malta zu verorten und halte, was
er verspricht. Zu seiner Ernennung verriet der Neustadter Pfarrer, was ihn persönlich
antreibt bei den Maltesern mitzumachen: „Jeder, der zu den Maltesern gehört, packt
an und schaut nicht weg. Das Etikett „Malteser“ stehe für den Dienst am Nächsten
und das seit 1000 Jahren.“


Auch der neue stellvertretende ehrenamtliche Diözesanleiter Matthias Geist gehört
seit Langem zur Kategorie „waschechter Malteser“. Mit den Worten „Du kommst zu
den Maltesern“ hatte ihn seinerzeit die Oma eines Schulfreundes für die
Hilfsorganisation rekrutiert. Inzwischen ist Matthias Geist seit fast 40 Jahren
ehrenamtlich bei den Maltesern tätig und hat viele Stationen u.a. bei den Maltesern
in Frankenthal, als Stadtbeauftragter der Stadtgliederung Mannheim und zuletzt als
stellvertretender Leiter der Malteser im Erzbistum Freiburg durchlaufen.


Bei der anschließenden Feier im Priesterseminar St. German würdigte Diözesanleiter
Prof. Dr. Christopher Wolf dessen Verdienste und betonte ausdrücklich, wie sehr er
sich darüber freute Matthias Geist als stellvertretenden Diözesanleiter und Pfarrer
Paul als neuen Diözesanseelsorger gewinnen zu können. Mit großer Dankbarkeit
verabschiedete er Fredi Bernatz für die vielen Jahren als Diözesanseelsorger.

Christlich und engagiert: Der Malteser Hilfsdienst setzt sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit  72.000 Engagierte in Haupt- und Ehrenamt  an mehr als 700 Orten  1 Mio. Förderer und Mitglieder

Bild 1: Wechsel in der Malteser Diözesanseelsorge und Berufung des
stellvertretenden Diözesanleiters im Bistum Speyer: (vlnr) Pfarrer Fredi Bernatz,
Pfarrer Michael Paul, der stellvertr. Diözesanleiter Matthias Geist sowie
Diözesanleiter Prof. Dr. Christopher Wolf (Quelle: Malteser Speyer)
Bild 2: Diözesancaritas-Direktorin Barbara Assmann überreicht die
Ernennungsurkunde des Bischofs. (Quelle: Malteser)
Bild 3: Abschied von Diözesanseelsorger Fredi Bernatz (Foto: Malteser Speyer)

Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen

    • Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Günter Krämmer ist seit über 30 Jahren Weggefährte und photographischer Chronist des UnterwegsTheater Heidelberg. Zur 6. Tanzbiennale Heidelberg präsentiert er ein Best Off seiner Tanzphotographie aus fünf Biennalen seit 2013. Vernissage ist am 1. Februar, ab 21.45 Uhr im Sousol der HebelHalle. Die Ausstellung ist bis zum 9. Februar zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – VIDEO NACHTRAG – Brand im Vereinsheim des Stadionbades

    • Neustadt – VIDEO NACHTRAG – Brand im Vereinsheim des Stadionbades
      Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am gestrigen Freitagabend, dem 24.01.2025, kam es gegen 22:48 Uhr zu einem Brand im Vereinsheim des Stadionbads in Neustadt an der Weinstraße. Das Gebäude ist auch Heimat des Schwimmclub 1900 e.V. Vor Ort stellten die anrückenden Einsatzkräfte fest, dass das Gebäude bereits im Vollbrand stand und begannen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 80 Jahre nach Auschwitz: Wie die Medienanstalt RLP gegen Antisemitismus im Netz vorgeht

    • Ludwigshafen – 80 Jahre nach Auschwitz: Wie die Medienanstalt RLP gegen Antisemitismus im Netz vorgeht
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar erinnert in besonderem Maße an die Gräueltaten, die in der Zeit des Nationalsozialismus an Millionen Menschen verübt wurden. Der Schutz jüdischer Mitbürger*innen vor Antisemitismus ist Teil deutscher Staatsräson, zu der sich auch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz verpflichtet. Seit 1. Januar ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Missglückter Ladendiebstahl einer Wollmütze

    • Ludwigshafen – Missglückter Ladendiebstahl einer Wollmütze
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24.01.2025 gegen 16:30 Uhr kam es in einem örtlichen Supermarkt zu einem Ladendiebstahl. Der zunächst unbekannte Täter entwendete eine Wollmütze. Nachdem er die Ware im Kassenbereich nicht bezahlte, wurde er schließlich durch den Ladendetektiv aufgehalten. Dem unbekannten Täter gelang es jedoch zunächst noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchten. ... Mehr lesen»

    • Sinsheim-Steinsfurt – NACHTRAG – Polizeihubschrauber abgezogen – Suche wird fortgesetzt

    • Sinsheim-Steinsfurt – NACHTRAG – Polizeihubschrauber abgezogen – Suche wird fortgesetzt
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In Zusammenhang mit der Personensuche in Sinsheim sind die Einsatzmaßnahmen durch den Polizeihubschrauber abgeschlossen. Die Suche durch die eingesetzten Streifenwagen wird fortgesetzt. Zeugen, die Hinweise zur gesuchten Person geben können, werden weiterhin gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sinsheim unter Tel. 07261/ 6900 oder dem polizeilichen Notruf 110 in Verbindung zu ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de