• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

Speyer – 27 Kitas erhalten den KTK-Qualitätsbrief im Dom Feierliche Verleihung im Rahmen des Diözesan-Katholikentags

Speyer, Katholikentag des Bistum, Qualitätsbrief

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – In einer Feierstunde während des Diözesan-Katholikentags erhielten am Sonntag 27 Katholische Kindertagesstätten aus dem Bistumsgebiet von Kanzleidirektor i. K. Wolfgang Jochim und Caritasdirektorin Barbara Aßmann den KTK-Qualitätsbrief des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder überreicht.

Seit zwölf Jahre arbeiten die Katholischen Kitas im Bistum Speyer mit dem „Speyerer Qualitätsmanagement” (kurz: SpeQM). Die Grundlage dazu ist das „KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch”, ein bundesweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem, das Kitas unterstützt, die Qualität ihrer Arbeit zu reflektieren, zu dokumentieren und weiterzuentwickeln.

27 weitere Kitas im Bistum Speyer erhielten am Diözesankatholikentag im Dom den KTK-Qualitätsbrief. Die Kitas haben in den letzten Monaten erfolgreich ihre Evaluation abgeschlossen. „Mit dem KTK-Qualitätsbrief machen wir die kontinuierliche qualitative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in den Kindertageseinrichtungen sichtbar”, erklärt Ursula Wendel, Referentin für Kindertagesstätten im Bistum Speyer. Im Rahmen einer Schulungsreihe haben sich Kita-Leitungen, Qualitätsbeauftragte und Trägervertretungen in acht Modulen auf die Evaluation vorbereitet. Dabei wurden die Qualitätsbereiche des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuchs – von „Kinder” und „Eltern” über „Personal” bis hin zu „Pastoraler Raum” und „Glaube” – in den Blick genommen. Die anschließenden Qualitätszirkel, SpeQM-Online-Module und vertiefenden Fortbildungen unterstützten die Kitas in der Umsetzung.

Die Kita St. Cyriakus in Lindenberg gehört dem Kreis der erfolgreich evaluierten Kitas an. „Nur gemeinsam im Team ist dieser Weg möglich”, da sind sich die Kita-Leitung Annette Lutz und die Qualitätsbeauftragte Ute Amos einig. „Wir haben alle Prozesse aus den Qualitätsbereichen und der täglichen Arbeit im Team besprochen und verschriftlicht. Wir haben viele Vorgänge bei unseren internen Audits nochmal genauer in den Blick genommen und uns weiterentwickelt”, betont Ute Amos. In der Evaluation wurden die pädagogischen Mitarbeitenden, Eltern, Kinder sowie die pastoralen Haupt- und Ehrenamtlichen von einer Evaluatorin befragt und die Dokumentation wurde überprüft. Beobachtungen der praktischen Arbeit vervollständigten den Eindruck der Umsetzung von SpeQM.

Insgesamt 170 Kitas haben den KTK-Qualitätsbrief bisher erhalten, vier Kitas das KTK-Gütesiegel. 40 Einrichtungen stehen aktuell noch vor der Evaluation. Ziel des Bistum Speyer ist, alle 220 Kindertageseinrichtungen nach dem KTK-Qualitätsbrief zu evaluieren.

Hintergrund:

Der KTK-Qualitätsbrief bescheinigt den Tageseinrichtungen, dass sie auf der Grundlage des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuchs Anforderungen in verschiedenen Qualitätsbereichen erfüllen. Das Bundesrahmenhandbuch ist vom KTK-Bundesverband als Richtlinie für die Qualitätsentwicklung von Kitas erstellt. Für den KTK-Qualitätsbrief müssen die Anforderungen in sechs von insgesamt neun Qualitätsbereichen umgesetzt werden, was in einer Evaluation durch den Caritasverband geprüft wird. Der Beleg der erfolgreichen Umsetzung gilt fünf Jahre. Dann wird die Kita re-evaluiert. Am 22. September 2024 erhielten im Bistum Speyer 24 evaluierte und drei re-evaluierte Kitas den KTK-Qualitätsbrief.

Foto: Klaus Landry
Quelle: Bistum Speyer

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bürstadt – Zeugen nach Unfallflucht beim Fitnessstudio gesucht

    • Bürstadt – Zeugen nach Unfallflucht beim Fitnessstudio gesucht
      Bürstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Am vergangenen Donnerstag, den 23.01. wurde zwischen 20:00 und 22:00 Uhr in der Straße “Die Riedwiese” in unmittelbarer Nähe zum Fitnessstudio “Activity Fitness” ein geparkter blauer Ford C-Max an der Fahrertür/linksseitigen vorderen Kotflügel beschädigt. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen

    • Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Günter Krämmer ist seit über 30 Jahren Weggefährte und photographischer Chronist des UnterwegsTheater Heidelberg. Zur 6. Tanzbiennale Heidelberg präsentiert er ein Best Off seiner Tanzphotographie aus fünf Biennalen seit 2013. Vernissage ist am 1. Februar, ab 21.45 Uhr im Sousol der HebelHalle. Die Ausstellung ist bis zum 9. Februar zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – VIDEO NACHTRAG – Brand im Vereinsheim des Stadionbades

    • Neustadt – VIDEO NACHTRAG – Brand im Vereinsheim des Stadionbades
      Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am gestrigen Freitagabend, dem 24.01.2025, kam es gegen 22:48 Uhr zu einem Brand im Vereinsheim des Stadionbads in Neustadt an der Weinstraße. Das Gebäude ist auch Heimat des Schwimmclub 1900 e.V. Vor Ort stellten die anrückenden Einsatzkräfte fest, dass das Gebäude bereits im Vollbrand stand und begannen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 80 Jahre nach Auschwitz: Wie die Medienanstalt RLP gegen Antisemitismus im Netz vorgeht

    • Ludwigshafen – 80 Jahre nach Auschwitz: Wie die Medienanstalt RLP gegen Antisemitismus im Netz vorgeht
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar erinnert in besonderem Maße an die Gräueltaten, die in der Zeit des Nationalsozialismus an Millionen Menschen verübt wurden. Der Schutz jüdischer Mitbürger*innen vor Antisemitismus ist Teil deutscher Staatsräson, zu der sich auch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz verpflichtet. Seit 1. Januar ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Missglückter Ladendiebstahl einer Wollmütze

    • Ludwigshafen – Missglückter Ladendiebstahl einer Wollmütze
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24.01.2025 gegen 16:30 Uhr kam es in einem örtlichen Supermarkt zu einem Ladendiebstahl. Der zunächst unbekannte Täter entwendete eine Wollmütze. Nachdem er die Ware im Kassenbereich nicht bezahlte, wurde er schließlich durch den Ladendetektiv aufgehalten. Dem unbekannten Täter gelang es jedoch zunächst noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchten. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de