• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Neustadt – Feierliche Baumpflanzung und fröhliches After-Work-Event zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Neuer Aussichtspunkt auf dem Panoramaberg begeistert

Jetzt kann es losgehen: Beim feierlichen Baustart am Montag, den 23. September 2024 hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer den ersten Baum auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gepflanzt. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Oberbürgermeister Marc Weigel, dem Planungsbüro Atelier Loidl und der Geschäftsführung der LGS 2027 eröffnete er die Bauphase des Großprojekts. Anschließend hatte die LGS 2027 zum After-Work-Event auf dem Gelände der zukünftigen Blumenhalle und auf dem neuen Panoramaberg eingeladen.

In den kommenden Monaten werden auf dem 25 Hektar großen Gelände die Grundlagen für den neuen Landschaftspark geschaffen, der die Stadt langfristig verändern soll: Hier wird nicht nur von April bis Oktober 2027 die Landesgartenschau als großes Gartenfest gefeiert. Es entstehen zudem neue Orte der Begegnung, renaturierte Bachläufe, wiederentdeckte Naturräume und erweiterte Verbindungen in Form von Rad- und Fußwegen. „Mit der Landesgartenschau steigern wir nicht nur die Aufenthaltsqualität in Neustadt an der Weinstraße, sondern erreichen auch eine wichtige ökologische Aufwertung“, so Oberbürgermeister Marc Weigel. „Wir werden 2027 ein rauschendes Fest feiern und ich freue mich darauf, was wir gemeinsam schaffen werden.“

Landesgartenschauen sind in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2000 als struktur- und wirtschaftspolitisches Instrument erprobt, um mit dauerhaften Impulsen für Wirtschaft, Stadtentwicklung, Verkehrsinfrastruktur und Landschaftspflege ausgewählte Städte und Regionen aufzuwerten.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der die Schirmherrschaft zur Landesgartenschau 2027 übernommen hat, sagte anlässlich des Baubeginns in Neustadt: „Ich möchte mich bei allen Beteiligten für ihr außerordentliches Engagement und ihren Ideenreichtum in der Vorbereitungsphase bedanken. Ziel der Landesgartenschauen ist es, nicht nur interessante Produkte aus dem Gartenbau zu zeigen, sondern Lebens- und Arbeitsumfeld in Stadt und Region nachhaltig zu verbessern. Die Attraktionen der Landesgartenschauen sind von bleibendem Wert für die Bevölkerung. Hier werden Tourismusmagnete geschaffen. Sie lösen Folgeinvestitionen aus und helfen, Entwicklungsziele nachhaltig umzusetzen. Die Landesgartenschau ist somit eine win-win-Situation für alle Beteiligten.“

„Die Landesgartenschau in Neustadt an der Weinstraße schafft einen bedeutenden Impuls für neue Möglichkeiten für eine attraktive Innenstadt und den Tourismus. Sie wird die wirtschaftliche Entwicklung in der Region ankurbeln und Neustadt schöner werden lassen. Ich freue mich, dass es heute losgeht“, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. „Als innovatives und zugleich nachhaltiges Konzept stärkt die Landesgartenschau die Städte- und Regionalentwicklung, von der die Bürgerinnen und Bürger, aber auch Wirtschaftsakteure langfristig profitieren werden.“

Bis Ende des Jahres werden die Reste von baulichen Anlagen auf dem Gelände entfernt, im ersten Quartal 2025 soll dann mit der Renaturierung des Speyerbachs und dem Bau des neuen Rad- und Fußwegs begonnen werden. „Ein bisher abgeschlossenes und unzugängliches Gelände wird zum innerstädtischen Park, der gleichzeitig eine wichtige Anbindung der Innenstadt und des Umlands darstellt“, erläuterte Felix Schwarz, Geschäftsführer des Planungsbüros Atelier Loidl, Berlin. Die Landesgartenschau 2027 verfolgt dabei konsequent den Ansatz der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Alle Materialien, die im Zuge der Bauarbeiten anfallen, verbleiben auf dem Gelände und werden nach Möglichkeit weiterverwendet. Damit fungiert die LGS 2027 Neustadt an der Weinstraße als Vorreiter unter den Landesgartenschauen. „Landesgartenschauen können viel bewegen. Es ist das richtige Projekt für Neustadt, es ist ein gutes Projekt für Neustadt. Und jetzt geht‘s los!“, gab LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher schließlich das Signal für die symbolische Pflanzung des ersten Baumes auf dem Gelände – einer Zerr-Eiche, die sich durch eine Wuchshöhe von bis zu 35 Metern und eine breite Krone auszeichnet.

Eine Landesgartenschau soll Spaß machen, Menschen zusammenbringen und zum Entdecken einladen. Deshalb durften die rund 300 Besucherinnen und Besucher im Anschluss an den offiziellen Teil schon mal ein bisschen Landesgartenschau-Feeling erleben: Zu den mitreißenden Klängen der Marching-Band „Brass2Go“ konnten die Gäste den Panoramaberg erkunden, sich über den aktuellen Stand der Planungen informieren und das neue Erscheinungsbild der LGS 2027 kennenlernen. Auch wenn aufgrund des einsetzenden Regens der geplante „Sundowner“ nicht stattfinden konnte, genossen die Besucherinnen und Besucher den spektakulären Rund-Um-Blick vom Panoramaberg – der von nun an durch die LGS-Fahnen weithin sichtbar ist.

Bildunterschriften:
Bild_LGS_1
Vorfreude auf die Landesgartenschau 2027: LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher und Anne Pieper, Oberbürgermeister Marc Weigel, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Landeswirtschaftsministerin Daniela Schmitt und der Geschäftsführer des Planungsbüros Atelier Loidl Felix Schwarz (v.r.n.l.)
© HEYMO Foto & Film

Bild_LGS_2
Da wächst was: symbolische Baumpflanzung zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027
© HEYMO Foto & Film
Quelle Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hemsbach – Tätertrio flüchtet mit Zigarettenautomaten – Zeugen gesucht

    • Hemsbach – Tätertrio flüchtet mit Zigarettenautomaten – Zeugen gesucht
      Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstagmittag gegen 13:15 Uhr gelang es einer männlichen Tätergruppe einen Zigarettenautomaten aus einem Kiosk in der Bachgasse zu entwenden. Der Automat wurde von den Tätern zunächst mit einem Hebelwerkzeug gewaltsam aus der Verankerung gerissen und anschließend in einen weißen, nicht näher bekannten, Kleinwagen geladen. Das Fahrzeug wird als älteres Modell beschrieben, bei ... Mehr lesen»

    • Landau – Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

    • Landau – Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Stadtbereich Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich “Falscher Polizeibeamter” handeln könnte. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS – Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Unbekannter Reifenstecher treibt sein Unwesen in Handschuhsheim – Polizei sucht Zeugen

    • Heidelberg – Unbekannter Reifenstecher treibt sein Unwesen in Handschuhsheim – Polizei sucht Zeugen
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Dezember treibt ein unbekannter Reifenstecher im Stadtteil Handschuhsheim sein Unwesen. Seit Donnerstag, 05.12.2024 kam es im Stadtteil Handschuhsheim zu 5 Fällen von Sachschädigungen an geparkten Autos. Der oder die Unbekannte zerstach jeweils in den Nachtstunden nach 18 Uhr an drei Fahrzeugen verschiedener Marken, die in einem Hinterhof eines Anwesens in der ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die ... Mehr lesen»

    • Neckargerach – Unfallflucht nach Alkoholfahrt

    • Neckargerach – Unfallflucht nach Alkoholfahrt
      Neckargerach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag gegen 20.15 Uhr kam es auf der Landesstraße 634 bei Neckargerach zu einem Unfall. Ein 31-jähriger Autofahrer verlor vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und seiner Alkoholisierung die Kontrolle über sein Fahrzeug, beschädigte einen Leitpfosten und rutschte mit seinem Pkw einen Abhang hinunter. Der Fahrer entfernte sich im Anschluss zu Fuß von der ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de