• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Was soll ich werden? BASF unterstützt bei der beruflichen Orientierung vor Ort und online

Infotag Ausbildung und Quereinstieg Kontierung: 50% auf 21272011, 50% auf 20806796
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Frage, wie es nach dem Schulabschluss weitergeht, kann verwirrend und überwältigend sein. Welche Berufe gibt es und was macht man da eigentlich? BASF bietet am Standort Ludwigshafen eine Vielzahl von Berufsorientierungsangeboten, um Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. BASF informiert über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens und stellt sicher, dass Jugendliche die richtigen Informationen erhalten, um ihre berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen.

Vom 7. Oktober bis 11. Oktober startet ein einwöchiges Berufsorientierungspraktikum, um verschiedene Berufe in der Metalltechnik kennenzulernen. Neben allgemeinen Infos zum Unternehmen und zur Ausbildung erhalten die Teilnehmenden auch Einblicke in die Ausbildungsstätten und können einige Tätigkeiten selbst ausprobieren. Die Anmeldung ist noch bis zum 2. Oktober möglich. Einen weiteren Termin gibt es von 17. Februar bis 28. Februar 2025: Bei einem zweiwöchigen Praktikum erwarten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Welt der Metalltechnik und Elektrotechnik. Dabei hantieren sie mit Bohrmaschine, Lötkolben & Co: Sie bearbeiten Metalle nach Vorgaben, lernen elektronische Bauteile und deren Funktionen kennen und bauen ihren eigenen Lautsprecher.

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz starten in eine neue Runde. BASF beteiligt sich am 17. und 24. Oktober mit einer Berufsorientierung in Technik, Produktion oder IT. Bei dieser Veranstaltung gibt es die Möglichkeit die Bereiche Elektrotecnik, Metalltechnik, Produktion und IT näher kennen zu lernen und mit Azubis oder Experten der Ausbildung ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist entweder über die Website der Praktikumswochen Rheinland-Pfalz möglich oder direkt über unsere Karriereseite.

Am 9. November findet der „Aktionstag – Duale Studiengänge“ statt. Von 9 bis 15 Uhr können sich Interessierte zu den dualen Studiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Informatik und Ingenieurwesen informieren und die Angebote praxisnah kennenlernen.

Am 26. November um 18:30 Uhr können sich Eltern über ihre Rolle bei der Berufswahl ihrer Kinder informieren. Die Auswahl an Möglichkeiten ist groß, aber kann auch überfordern. Wie Eltern optimal unterstützen und welche Möglichkeiten BASF bietet, sind die Inhalte dieses Abends. Die Veranstaltung ist digital.

Technik, Produktion oder IT? Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse, die noch keine spezielle Präferenz haben, können sich am 27. November beim Berufe-Speed-Dating von 8 bis 13 Uhr einen besseren Überblick zu sechs verschiedenen Ausbildungsberufen verschaffen. Sie haben die Möglichkeit live mit Azubis und Experten der Ausbildung zu sprechen, sich beraten zu lassen und das Unternehmen persönlich kennen zu lernen. Auch praxisnahes Ausprobieren steht im Vordergrund.

Am 12. Dezember bietet BASF einen Termin zur Berufsorientierung ausschließlich für Mädchen und junge Frauen ab der 8. Klasse. Von 8 bis 14 Uhr lernen die Teilnehmerinnen verschiedene Ausbildungsberufe in Produktion und Technik kennen und probieren sie selbst aus. Sie können sich auch mit Frauen unterhalten, die in diesem Berufsfeld bereits erfolgreich sind.

Sich über Jobs informieren geht auch von zu Hause und zwar rund um die Uhr: BASF bietet jetzt mit dem „Metaverse“ eine digitale Plattform, bei der sich Interessierte per Avatar in einer virtuellen Ausbildungsumgebung umschauen und Infos abholen können. Jeden Montag von 16 bis 17 Uhr sind BASF-Ausbildungsexperten eingewählt und beantworten Fragen. Hier geht es zum Metaverse.

Einen Überblick über weitere Veranstaltungen von der BASF-Ausbildung und die Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.basf.com/ausbildung.

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Nach der Anmeldung zu einer BASF-Veranstaltung können sich Schülerinnen und Schüler mit der Anmeldebestätigung für die Teilnahme vom Schulunterricht befreien lassen.

Rückfragen können Interessierte unter 0621 60-97602 oder per Mail an ausbildungsmarketing@basf.com stellen.
Foto:BASF bietet Herbst und Winter am Standort Ludwigshafen verschiedene Angebote zur Berufsorientierung an.
QUelle BASF Lu

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de