• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

Landau – Bréal-Marathon Landau – So kommen Sie am 3. Oktober in die Stadt und wieder heraus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Bréal-Marathon Landau am Donnerstag, 3. Oktober, findet das Jubiläumsjahr der Stadt Landau seinen Höhepunkt. Mehr als 2.500 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits für die verschiedenen Läufe angemeldet und ganz Landau verwandelt sich an diesem Tag in einen autofreien Erlebnisbereich mit ganz viel Sport, Spaß und Spannung. Auch Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke sind gerne gesehen. Alle, die mit dabei sein wollen und die Landauerinnen und Landauer, die am Veranstaltungstag nach Landau hinein oder aus der Stadt herauswollen, finden auf www.bréal-marathon.de alle Informationen, wie das am besten gelingt. Eine gute Nachricht vorab: Der Busverkehr in Landau ist am 3. Oktober komplett kostenfrei!

Das Sicherheits- und Verkehrskonzept für den Bréal-Marathon Landau sieht vor, dass die Stadt Landau am 3. Oktober voraussichtlich zwischen 7 Uhr und 18 Uhr für den Verkehr gesperrt wird. Erste Sperrungen müssen allerdings schon am Vorabend vorgenommen werden, am Veranstaltungstag wird nach dem Ende der entsprechenden Läufe nach und nach mit dem Rückbau der Sperrungen begonnen. Bereits im Landkreis Südliche Weinstraße weist eine entsprechende Beschilderung darauf hin, dass eine Zufahrt in die Stadt an diesem Tag nicht möglich ist und die Stadt in großen Teilen autofrei bleibt. Die Anfahrt mit Auto, Bus, Zug und Fahrrad ist aber trotzdem möglich, wenn man die folgenden Regelungen beachtet.

Autoverkehr: Autofahrerinnen und Autofahrer können die Landauer Innenstadt am Veranstaltungstag am besten über die Autobahnausfahrt Landau-Zentrum erreichen. Von hier kommen sie bequem zu den Parkplätzen rund um das Messegelände, wo die Fahrzeuge kostenfrei abgestellt werden können und ein ebenfalls kostenfreier Shuttlebus (Linie 536) die Besucherinnen und Besucher im 15-Minuten-Takt ins Stadtzentrum bringt. Als Parkplätze stehen der Neue Messplatz, der Parkplatz Albert-Einstein-Straße wie auch der Parkplatz am SBK zur Verfügung. Eine Zufahrt in die Kernstadt ist lediglich für Pflegedienste und Rettungsorganisationen mit entsprechender Zufahrtsgenehmigung möglich. Ein Tipp für alle Landauerinnen und Landauer, die die Stadt am Marathontag mit dem Auto verlassen wollen: Prüfen Sie im Streckenplan, ob Sie innerhalb des roten Sperrbereichs wohnen und parken Sie Ihr Auto ggf. am Vorabend schon im grünen Bereich!

Weitere Details sind dem Streckenplan zu entnehmen.

Mit dem Zug: Zugreisende können Landau über den Hauptbahnhof und den Westbahnhof erreichen. Von beiden Bahnhöfen sind die Innenstadt sowie Ziel- und Startbereiche bequem zu Fuß erreichbar. Der Taxistand am Hauptbahnhof wird an diesem Tag auf die Park- und Ride-Anlage hinter dem Hauptbahnhof verlegt. Die Züge zwischen Neustadt und Wissembourg fahren am 3. Oktober mit erhöhter Wagenzahl. Auf der Strecke der Queichtalbahn wird die Zugfrequenz an diesem Tag verdoppelt, so dass zwischen Landau und Annweiler zweimal die Stunde ein Zug fährt. Bitte beachten: Die Haltestelle Siebeldingen-Birkweiler mit den dortigen Parkmöglichkeiten am SBK kann technisch bedingt nur einmal die Stunde angefahren werden. Fahrplanauskünfte gibt es über den DB-Navigator oder www.bahn.de.

Mit dem Bus: Die Linien 520, 530, 534, 536, 537 und 538 müssen an diesem Tag aufgrund der Sperrungen leider entfallen. Die Linien 540 und 541 bedienen statt Landau Hauptbahnhof den Bahnhaltepunkt in Rohrbach mit dortiger Umsteigemöglichkeit nach Landau. Die Linie 536 verkehrt von 7 bis 19:30 Uhr als Pendelbus zwischen Neuem Messplatz und Altem Meßplatz im 15-Minuten-Takt. Er hält an den Haltestellen Ärztehaus, Gustav-Hertz-Straße, Albert-Einstein-Straße, W.-Heisenberg-Straße, Landau Festhalle, der Ersatzhaltestelle Uni/Alter Meßplatz und am Südring (Haltestelle für Besuchende des Vinzentius-Krankenhauses). Für Besucherinnen und Besucher des Marathons empfiehlt sich der Ausstieg an der Ersatzhaltestelle Uni/Alter Meßplatz.

Für alle übrigen Buslinien gilt entweder ein Ersatzfahrplan oder der reguläre Sonntagsfahrplan. Auskünfte zu aktuellen Fahrplänen gibt es unter www.vrn.de oder bei den jeweiligen Busunternehmen. Der Busverkehr innerhalb von Landau ist an diesem Tag kostenlos. Die VRNflexline kann am 3. Oktober erst ab 19 Uhr fahren. Mit Fahrrad und zu Fuß: Innerhalb des Stadtgebiets sind Besucherinnen und Besucher am besten zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs. Bis auf die Laufstrecke sind alle Bereiche der Stadt für Fußgängerinnen und Fußgänger frei zugänglich. Auch die Laufstrecke kann an zahlreichen Querungsstellen problemlos ganztägig passiert werden. Alle Informationen inklusive einer Verlinkung zur interaktiven Karte mit den gesperrten Bereichen auf dem Geoportal der Stadt Landau gibt es auf www.bréal-marathon.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen

    • Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Günter Krämmer ist seit über 30 Jahren Weggefährte und photographischer Chronist des UnterwegsTheater Heidelberg. Zur 6. Tanzbiennale Heidelberg präsentiert er ein Best Off seiner Tanzphotographie aus fünf Biennalen seit 2013. Vernissage ist am 1. Februar, ab 21.45 Uhr im Sousol der HebelHalle. Die Ausstellung ist bis zum 9. Februar zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – VIDEO NACHTRAG – Brand im Vereinsheim des Stadionbades

    • Neustadt – VIDEO NACHTRAG – Brand im Vereinsheim des Stadionbades
      Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am gestrigen Freitagabend, dem 24.01.2025, kam es gegen 22:48 Uhr zu einem Brand im Vereinsheim des Stadionbads in Neustadt an der Weinstraße. Das Gebäude ist auch Heimat des Schwimmclub 1900 e.V. Vor Ort stellten die anrückenden Einsatzkräfte fest, dass das Gebäude bereits im Vollbrand stand und begannen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 80 Jahre nach Auschwitz: Wie die Medienanstalt RLP gegen Antisemitismus im Netz vorgeht

    • Ludwigshafen – 80 Jahre nach Auschwitz: Wie die Medienanstalt RLP gegen Antisemitismus im Netz vorgeht
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar erinnert in besonderem Maße an die Gräueltaten, die in der Zeit des Nationalsozialismus an Millionen Menschen verübt wurden. Der Schutz jüdischer Mitbürger*innen vor Antisemitismus ist Teil deutscher Staatsräson, zu der sich auch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz verpflichtet. Seit 1. Januar ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Missglückter Ladendiebstahl einer Wollmütze

    • Ludwigshafen – Missglückter Ladendiebstahl einer Wollmütze
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24.01.2025 gegen 16:30 Uhr kam es in einem örtlichen Supermarkt zu einem Ladendiebstahl. Der zunächst unbekannte Täter entwendete eine Wollmütze. Nachdem er die Ware im Kassenbereich nicht bezahlte, wurde er schließlich durch den Ladendetektiv aufgehalten. Dem unbekannten Täter gelang es jedoch zunächst noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchten. ... Mehr lesen»

    • Sinsheim-Steinsfurt – NACHTRAG – Polizeihubschrauber abgezogen – Suche wird fortgesetzt

    • Sinsheim-Steinsfurt – NACHTRAG – Polizeihubschrauber abgezogen – Suche wird fortgesetzt
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In Zusammenhang mit der Personensuche in Sinsheim sind die Einsatzmaßnahmen durch den Polizeihubschrauber abgeschlossen. Die Suche durch die eingesetzten Streifenwagen wird fortgesetzt. Zeugen, die Hinweise zur gesuchten Person geben können, werden weiterhin gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sinsheim unter Tel. 07261/ 6900 oder dem polizeilichen Notruf 110 in Verbindung zu ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de