• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

Brühl – Bürgermeister Dr. Göck freut sich über die zahlreichen Nachwuchskräfte bei der Gemeinde Brühl

Brühl – Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Jahr sind 29 Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Gemeinde Brühl tätig. Zusammen mit Ausbildungsleiterin Anna-Lena Schneider begrüßte Bürgermeister Dr. Ralf Göck die Nachwuchskräfte der Gemeinde Brühl im großen Sitzungssaal des Rathauses. Neben zahlreichen Informationen über die Gemeinde erhielten alle Anwesenden auch ein kleines Präsent vom Rathauschef. Die Nachwuchskräfte stellten sich selber vor.
Im Haus der Kinder beginnen Florian Beger und Florian Deutsch ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), während Lucas Brüggemann die Einrichtung bereits gut kennt und sich über die Verlängerung seines FSJ freut. Für Laura Kapp und Tamara Zahn beginnt nun das dritte und somit letzte Ausbildungsjahr im Rahmen ihrer praxisintegrierten Ausbildung (PIA) zur Erzieherin. Nachdem sich Magdalena Rosenberger bereits vor einem Jahr für das damalige Pilotprojekt „Direkteinstieg Kita“ entschieden hat, wollen sich nun auch Roksolana Osadchuk-Danysh und Alexandra Eccard-Bordne auf diesem Weg weiterbilden. Bei dem „Direkteinstieg Kita“ handelt es sich um eine verkürzte Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz. Zur Zielgruppe gehören Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die das Berufsfeld wechseln wollen oder bereits als Zusatzkräfte in Kindertageseinrichtungen tätig sind. Julia Kindler und Lorenz Knupfer befinden sich auf der Zielgeraden der Ausbildung zum/r Erzieher/in und absolvieren ihr Anerkennungsjahr ebenfalls im Haus der Kinder.
Das Ziel der staatlichen Anerkennung als Erzieher verfolgt auch Timm Wollenberg. Er wird sein Anerkennungsjahr im Hort am Turm an der Jahnschule ableisten.
Das Team des Sonnenschein Horts darf sich ebenfalls auf Unterstützung freuen. Hier beginnen Paula Piwecki, Anna-Marie Safranek und Naomi Zelt nun ihr FSJ. Vanessa Buhl und Lea Makni haben den schulischen Teil der Erzieherausbildung bereits erfolgreich hinter sich gebracht und freuen sich nun auf das Anerkennungspraktikum im Sonnenschein Hort, um in einem Jahr als staatlich anerkannte Erzieherinnen tätig sein zu dürfen. Auch Nele Bürgy, die vor zwei Jahren die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin begonnen hat, möchte nach dem nun letzten anstehenden Ausbildungsjahr ihr Ausbildungszeugnis in den Händen halten. Dovila Eder hat sich kürzlich für den „Direkteinstieg Kita“ entschieden. Sie kann auf Erfahrungsberichte von Geanina Hoppstädter und Georgia Simeonidou zurückgreifen, die sich bereits im zweiten Ausbildungsjahr befinden.
Der Sonnenschein Kindergarten begrüßt Aleandro Piazza und Sophia Tokareva in seinen Räumlichkeiten. Beide absolvieren im kommenden Jahr ihr Freiwilliges Soziales Jahr. Quafa Ben Dalhouma und Marie Handlos freuen sich jeweils auf das zweite Ausbildungsjahr ihrer Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (Direkteinstieg Kita) bzw. zur Erzieherin (praxisintegrierte Ausbildung). Luis König befindet sich auf der Zielgeraden seiner Ausbildung und darf in wenigen Wochen als Erzieher in der Einrichtung tätig sein.
Das Team im Schwimmbad darf sich ebenfalls auf neue Unterstützung von Maurice Diehl freuen, der sich für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe entschieden hat.
Im Rathaus der Hufeisengemeinde startet Alisa von Hein ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, während der sie die verschiedenen Ämter der Gemeinde durchläuft. Für Celina Petrino und Fabian Marx beginnt dieser Tage bereits das dritte Ausbildungsjahr. Celina Petrino absolviert ebenfalls die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Fabian Marx leistet im Rahmen des Studiums „Digitales Verwaltungsmanagement“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl jeweils zu Semesterbeginn ein einmonatiges Praktikum bei der Gemeinde. Er möchte die digitale Transformation vorantreiben und den Umstellungsprozess sowohl strategisch als auch operativ steuern und die Chancen der Digitalisierung nutzen.
„Mit unserer Ausbildungs-Offensive leisten wir in diesem Jahr einen besonderen Beitrag gegen den Personalmangel“, fasste Bürgermeister Dr. Ralf Göck zusammen: „Wie auch in den vergangenen Jahren sind die meisten der Auszubildenden in den Kinderbetreuungseinrichtungen anzutreffen“. Gerade in diesem Bereich besteht ein stetig steigender Bedarf an pädagogischen Fachkräften. „Deswegen ist die Gemeinde Brühl auch frühzeitig in das Programm „Direkteinstieg Kita“ eingestiegen“, so Bürgermeister Dr. Ralf Göck, dessen Ausbildungsleiterin Anna-Lena Schneider dann auch ein Lob aus dem Kreis der Auszubildenden hörte, dass alles gut vorbereitet gewesen sei für das neue Programm. „Mit der Ausbildung junger Leute bietet sich für die Gemeinde die Chance, neue und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sich zu gewinnen“, begründete Anna-Lena Schneider ihr besonderes Engagement.
Bürgermeister Dr. Ralf Göck wünscht allen Auszubildenden, Praktikanten/innen und FSJ-lern/innen einen guten Start und viel Erfolg für ihren beruflichen Werdegang.

Bildunterschrift:
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßen Bürgermeister Dr. Göck und Anna-Lena Schneider die Auszubildenden, Praktikanten/innen und FSJ-ler/innen im Rathaus.
Hintere Reihe von links nach rechts: Vanessa Buhl, Georgia Simeonidou, Lorenz Knupfer, Lea Makni, Anna-Lena Schneider, Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Celina Petrino, Fabian Marx, Timm Wollenberg
Mittlere Reihe von links nach rechts: Dovila Eder, Alexandra Eccard-Bordne, Sophia Tokareva, Marie Handlos, Alisa von Hein, Julia Kindler, Magdalena Rosenberger, Aleandro Piazza, Roksolana Osadchuk-Danysh
Vordere Reihe von links nach rechts: Florian Deutsch, Tamara Zahn, Lucas Brüggemann, Florian Beger, Geanina Hoppstädter
QUelle Gemeinde Brühl

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Eulen zu Benefizspiel bei der SG BBM Bietigheim

    • Ludwigshafen – Eulen zu Benefizspiel bei der SG BBM Bietigheim
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Eulen Ludwigshafen haben ein Benefizspiel gegen den Handball-Bundesligisten SG BBM Bietigheim mit 33:31 (13:16) knapp verloren. Man habe das Spiel auch als guten Test genutzt, heisst es seitens der Eulen. Hauptaugenmerk des Spiels war jedoch der gute Zweck zugunsten von Jörg Riexinger, der vor 14 Jahren nach einem Herzstillstand ... Mehr lesen»

    • Wörth-Maximiliansau – Vandalismus an der Grundschule – Feuerlöscher versprüht

    • Wörth-Maximiliansau – Vandalismus an der Grundschule – Feuerlöscher versprüht
      Wörth / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Unbekannte Täter versprühten in den frühen Morgenstunden des 25.01.2025 den Inhalt eines Feuerlöschers im Inneren der Rheingoldhalle. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden, da der dortige Boden stark verschmutzt wurde. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Weiter wurde mit dem besagten Feuerlöscher eine Scheibe der Tullahalle eingeschlagen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Räuberische Erpressung im Stadtzentrum – Zeugensuche

    • Ludwigshafen – Räuberische Erpressung im Stadtzentrum – Zeugensuche
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Am 24.01.2025 kam es am Bahnhof Ludwigshafen Mitte (Berliner Platz) zwischen 18:00 und 18:30 Uhr zu einer räuberischen Erpressung durch zwei unbekannte männliche Täter. Als sich die fünf minderjährigen Geschädigten gerade auf der Rolltreppe zu Gleis 2 und 3 befanden, bestiegen auch die zwei Täter die Rolltreppe. Während einer ... Mehr lesen»

    • Kandel – Einbrüche in Kellerraum und Yogaraum

    • Kandel – Einbrüche in Kellerraum und Yogaraum
      Kandel / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Unbekannte Täter brachen am 24.01.2025 gegen 04:00 Uhr in den Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Georg-Todt-Straße in Kandel ein. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Der Sachschaden an der Haustür allerdings auf ca. 300 Euro. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS In der gleichen Nacht betraten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Zweimal Führerscheine weg nach unerlaubtem Fahrzeugrennen

    • Heidelberg – Zweimal Führerscheine weg nach unerlaubtem Fahrzeugrennen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Ein unerlaubtes Kraftfahrzeugrennen lieferten sich am Freitagabend gegen 21:50 Uhr zwei junge Männer im Alter von 20 und 22 Jahren auf der Speyerer Straße in Heidelberg. Beide beschleunigten ihre hochmotorisierten Mercedes-AMG im Bereich Czernyring bis Langer Anger zwischen zwei roten Ampeln in Form eines Kavaliersstarts und mit Knallgeräuschen aus ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de