Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Quelle: pixabay.com/de/
Durch den technologischen Fortschritt hat sich vieles verändert, darunter auch die Art und Weise, wie wir uns tagtäglich unterhalten. Zwar gibt es nach wie vor viele Möglichkeiten, um sich ganz ohne Technologie zu unterhalten und viele von ihnen – wie zum Beispiel Sport – erfreuen sich einer großen Beliebtheit, aber die Rolle von modernen Errungenschaften ist ohne Frage extrem groß. Im Folgenden möchten wir uns einige der wichtigsten Unterhaltungsmöglichkeiten anschauen, die untrennbar mit Technologie verbunden sind.
Soziale Kanäle wie Facebook, Instagram und X
Ein Leben ohne Social Media ist vor allem für die jüngere Generation unvorstellbar. Soziale Kanäle haben mittlerweile Milliarden von Nutzern und es ist theoretisch möglich, sich stundenlang mit ihnen zu unterhalten, da wir einfach kontinuierlich durch Posts scrollen können. Ganz zu schweigen davon, dass wir für die Nutzung von sozialen Medien nur ein beliebiges internetfähiges Gerät benötigen. Besagtes Gerät muss nicht einmal eine gute Leistungsfähigkeit haben.
Lizenzierte Online Casinos
Virtuelle Spielbanken gibt es inzwischen mehr als genug und im Grunde spricht nichts dagegen, in einer zu spielen. Vorteile wie eine große Auswahl an Spielen, bessere Boni und zahlreiche Zahlungsmethoden sprechen schließlich für sich und heben Online Casinos von ihrer Konkurrenz auf dem Land ab. Wichtig ist nur, sich an einen lizenzierten Anbieter zu halten, da es andernfalls zu Problemen kommen kann. Fakt ist, dass insbesondere die Auswahl an Online Slots in virtuellen Casinos sehr groß ist. Es gibt Tausende von Titeln unterschiedlicher Kategorien, darunter Bonus Buy Slots, Jackpot Slots und Megaways Slots.
Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Disney+ und Netflix
Beim linearen Fernsehen können wir nicht bestimmen, was wir sehen wollen. Zudem werden wir ständig von Werbespots genervt. Diese Nachteile gibt es bei Streaming-Diensten nicht, weswegen irgendwo klar ist, dass die kostenpflichtigen Dienste zu einer der beliebtesten Unterhaltungsmöglichkeiten unserer Zeit gehören. Tatsächlich haben sie sich sogar schon zu einem Bestandteil des Lifestyles vieler Menschen entwickelt. Es ist beispielsweise ganz normal, vor dem Schlafengehen noch kurz einen Film oder eine Serie anzuschauen.
Immersive Erlebnisse
Obwohl die Technologie bereits seit einigen Jahren auf dem Markt ist, steckt Extended Reality irgendwo noch immer in den Kinderschuhen. Trotzdem gibt es bereits Menschen, die nicht mehr auf die immersiven Erlebnisse verzichten wollen, die mit Augmented Reality, Virtual Reality und vergleichbaren Technologien einhergehen. Das ist verständlich, denn XR-Technologien richten sich nicht nur an Gamer, sondern haben darüber hinaus weitere Einsatzgebiete. Es ist beispielsweise möglich, Rundgänge in Museen oder anderen Sehenswürdigkeiten durchzuführen.
Livestreams auf Twitch
Genau genommen gehört Twitch nicht zu den sozialen Medien, sondern verfolgt ein ganz anderes Konzept. Daher möchten wir Livestreams an separater Stelle nennen. Im Gegensatz zu früher geht es bei Livestreams schon lange nicht mehr nur darum, anderen Gamern beim Spielen zuzusehen. Die Aktivität geht weit darüber hinaus. Streamer machen live vor der Kamera die unterschiedlichsten Dinge: Neben Gaming Streams gibt es beispielsweise auch Chat Streams, Fitness Streams, Food Streams, Hot Tub Streams und Music Streams. Die Vielfalt ist enorm, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Aus gutem Grund werden Livestream-Plattformen wie Twitch von Menschen aller Altersklassen genutzt.