Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Sandhäuser Hopfenfest huldigt der über 300-jährigen
Geschichte des Anbaus in Sandhausen. 1995 musste auch der letzte hiesige Landwirt den Anbau
aufgrund des Preisverfalls aufgeben. Doch gemeinsam mit dem Verkehrs- und Heimatverein und dem MGV Germania konnte die Gemeinde Sandhausen die Tradition erhalten.
Seit der Errichtung der Hopfendemonstrationsanlage 2004 kann nun beim traditionellen „Hopfe zopfe“ dem grünen Gold gehuldigt werden. Nach der anstehenden Ernte werden die Hopfenranken zum gemeinsamen Zopfen wie „anno dazumal“ auf den Rathausplatz gebracht.
Offizieller Festbeginn ist samstags um 10 Uhr, während um 11.30 Uhr der Fassbieranstich mit Bürgermeister Hakan Günes ansteht. Am Sonntag singt der MGV Germania und der befreundete Frohsinn Rotenberg beim ökumenischen Gottesdienst ab 10 Uhr. Das Fest beginnt am zweiten Tag um 11 Uhr mit dem Frühschoppen, zu dem der Musikverein aufspielt.
In diesem Jahr feiert das Original Sandhäuser Bier, das die Welde-Brauerei anschließend aus dem geernteten Hopfen rechtzeitig zur Kerwe brauen wird, bereits sein 20. Jubiläum.
Mehr unter www.sandhausen.de