• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

RLP – Entlastung der Kommunen in der Asyl- und Flüchtlingsproblematik ausbauen

Stephan Wefelscheid, FREIE WÄHLER-Landtagsabgeordnete in Rheinland-Pfalz, aufgenommen während der Debatte am 22.06.2023

Metropolregion Rhein-Neckar – FREIE WÄHLER erneuern ihre Forderung nach Entlastung der Kommunen bei der Abschiebung von Ausländern

MAINZ. Der schreckliche Messerangriff in Solingen vom Wochenende bewegt derzeit die gesamte Nation und neben der Diskussion über die richtige Bestrafung des mutmaßlichen Täters, den Kampf gegen den Islamismus und Terrorismus und Schutz der Gesellschaft, steht insbesondere die Forderung nach einer Änderung der Migrationspolitik im Fokus. Der Ruf nach konsequenteren Abschiebungen und weiteren Verschärfungen in der Migrationspolitik ertönt lauter.

Für Stephan Wefelscheid, rechtspolitischen Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion ist klar: „Hier gilt es zunächst mal bestehende rechtliche Möglichkeiten auszuschöpfen und die Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern sicherzustellen, um die Kommunen zu entlasten. Bereits vor rund einem Jahr offenbarte ein Bericht des SWR, dass sich rund 7.600 Männer und Frauen in Rheinland-Pfalz befinden, deren Asylantrag endgültig abgelehnt wurde, die jedoch aus unterschiedlichen Gründen, sogenannten Abschiebehemmnissen, nicht abgeschoben werden können oder dürfen und daher geduldet werden. Hinzu kämen weitere 2.300 Menschen, die ausreisepflichtig sind und bei denen keine Duldung vorliegt. In meiner Kleinen Anfrage vom 27. Oktober 2023 (Drucksache 18/7846) hat die Landesregierung mir diese Zahlen bestätigt. In der Antwort der Landesregierung (Drucksache 18/8086) musste diese schon damals einräumen, dass sich 2.287 Personen ohne Duldung in Rheinland-Pfalz befinden, über deren Aufenthaltsort der Landesregierung keine Angaben vorliegen. So sind Land und Kommunen keinesfalls in der Lage effektiv abzuschieben. Bei all den Problematiken, die zum Scheitern einer Abschiebung führen können, muss das Land doch zumindest den Aufenthaltsort des Ausreisepflichtigen kennen, um eine Abschiebung in die Wege leiten zu können. Hierzu liegen der Landesregierung jedoch nach eigener Auskunft keine Angaben vor, so antwortete sie auf meine Anfrage. Besonders dramatisch erscheint gerade jetzt die Antwort der Landesregierung auf meine Frage, inwieweit diese insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Aktivität radikalislamistischer Gruppen eine Gefahr durch untergetauchte ausreisepflichtige Ausländer sieht. Die lapidare Antwort Ende 2023 lautete: „Der Landesregierung liegen keine Erkenntnisse im Sinne der Fragestellung vor.“ Aufgrund dessen richte ich eine erneute Anfrage zu diesem Sachverhalt an die Landesregierung. Auf die Antwort darf man gespannt sein.

Darüber hinaus muss sich aber auch an den Abläufen dringend etwas ändern. Ausreisepflichtige Personen, deren Asylantrag abgelehnt wurde, an die Kommunen zu überstellen und den örtlichen Ausländerbehörden alles Weitere aufzubürden, halte ich für den falschen Weg. Bereits mehrfach habe ich mich für einen längeren Verbleib in den Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende –AfA- und eine Residenzpflicht ausgesprochen und erachte es am effektivsten, wenn seitens des Landes die Rückführungen von dort aus erfolgen würden. Die Befreiung der Kommunen davon, sich um Abschiebeverfahren für Ausländer kümmern zu müssen, bei denen bereits beim Verlassen der Aufnahmeeinrichtung der Asylantrag als offensichtlich unbegründet oder als unzulässig abgelehnt worden sei oder bei denen der Vollzug der Abschiebungsandrohung oder -anordnung unmittelbar bevorstehe, war auch Intention des Gesetzesentwurfs der Fraktion der FREIEN WÄHLER zur Änderung des Landeaufnahmegesetzes. Leider wurde diese Verlängerung der Aufenthaltsdauer in den Aufnahmeeinrichtungen des Landes von 18 auf bis zu 24 Monate seitens der regierungstragenden Ampelfraktionen im März dieses Jahres abgelehnt. Schon damals habe ich die Ampelfraktionen aufgefordert, für unsere Kommunen einen Beitrag für mehr Klarheit und Planbarkeit zu leisten. Konkrete gesetzliche Vorschläge der Landesregierung fehlen hier nach wie vor. Rückführungen müssen gesteuert und effektiv umgesetzt werden. Hier sehe ich klar Bund und Land in der Pflicht. Diese Aufgabe darf nicht auf die ohnehin stark belastenden Kommunen abgewälzt werden.“

Zum Hintergrund: Nach den bisherigen Berichten sei der mutmaßliche syrische Täter des tödlichen Angriffs in Solingen Ende Dezember 2022 nach Deutschland eingereist und habe in Bielefeld einen Antrag auf Asyl gestellt. Eigentlich sollte der Mann 2023 nach Bulgarien abgeschoben werden, nachdem sein Asylantrag abgelehnt worden war. Zwischenzeitlich war er in Deutschland untergetaucht, so dass die Rückführung nach Bulgarien als Einreiseland (nach dem Dublin-Abkommen) gescheitert war. Wie die Bundesstaatsanwaltschaft jüngst bekanntgab, bekennt sich der mutmaßliche Täter zum sogenannten „Islamischen Staat“ und dessen Werten, Ziel des Anschlages sei demnach das Töten möglichst vieler „Ungläubiger“ gewesen.

Foto: Stephan Wefelscheid
Quelle: FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt

    • Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt
      Hirschberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Unglücklicher hätte der Start in die Rückrunde für die S3L kaum laufen können. Gelnhausen deklassierte die Hirschberger in eigener Halle mit einem klaren Sieg und einem deutlich besseren Spiel. Zudem verletzte sich Tim Götz in der ersten Halbzeit nach einem gegnerischen Foul und wird vermutlich längere Zeit ausfallen. Luca Mastrocola verletzte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Wohnungsbrand in der Innenstadt

    • Mannheim – ERSTMELDUNG –  Wohnungsbrand in der Innenstadt
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr wurde ein Brandgeschehen in einem Mehrfamilienhaus in den O-Quadraten in Mannheim gemeldet. Vor Ort konnte der Sachverhalt so bestätigt werden. Derzeit befinden sich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aus diesem Grund kommt es im o.g. Bereich teils zu Straßensperrungen. Nähere ... Mehr lesen»

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Denn Heimat ist ein Gefühl“ – Es war ein Auftakt nach Maß, etwas fürs Herz und die Weinheimer Seele. Und wenn es nach Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just geht, dann ist das Jahr der Heimattage, die Weinheim im Jahr 2025 für das Land Baden-Württemberg ausrichtet, ein Wendejahr: „Weg von der Krise, ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim
      Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet kam es in der Talstraße in Schriesheim gegen 06:45 Uhr zu einem Brandausbruch. Bei dem Brand wurde der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses vollständig zerstört. Gegen 07:30 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und ein weiteres Übergreifen auf angrenzende Anwesen wurde verhindert. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen
      Metropolregion Rhein-Neckar – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Feuerwehr Weinheim war am Samstag wieder gefordert. An der Kreuzung B38 Viernheimer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. In der Müllheimer Talstraße flutete ein Wasserrohrbruch zwei Häuser und kurz vor ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de