Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Beim ersten Aktionszeitraum rund um Pfingsten haben schon 25 Ausbildungsbetriebe und
über 50 Schülerinnen und Schüler mitgemacht“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel, „für den
Herbstzeitraum erhoffen wir uns eine noch größere Beteiligung. Die Schnupper-
Praktikumstage sind eine sehr gute Möglichkeit, dem allgegenwärtigen
Nachwuchskräftemangel entgegenzuwirken. Junge Menschen haben über das Projekt eine
zusätzliche Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, in dem sie tageweise die Praxis vor Ort
kennenlernen. Unsere Kreiswirtschaftsförderung hat bereits mit der konkreten Werbung in
Richtung Unternehmen und Schulen begonnen.“
Und so funktioniert das Projekt „Praktikumswoche“: Über eine verständliche und einfach zu
bedienende Vermittlungsplattform registrieren sich sowohl Schülerinnen und Schüler als auch
Ausbildungsbetriebe. Je nach angegebenen Parametern werden junge Menschen und
Unternehmen dann über die hinterlegten Algorithmen der Plattform konkret zusammenbracht.
Interessensbereiche werden genauso berücksichtigt wie terminliche Verfügbarkeiten und die
Entfernung zum Betrieb. So schnuppern im Ergebnis Jugendliche von 14 bis 18 Jahren an
einzelnen Praktikumstagen in von ihnen gewünschte Berufsfelder hinein und die Betriebe
wiederum lernen mögliche Auszubildende bzw. Studenten kennen. Auch jungen Menschen,
die ihren Schulabschluss schon in der Tasche haben, steht die Plattform offen.
Hinter den insgesamt 22 wählbaren Berufsfeldern verbergen sich nicht zur Ausbildungsberufe,
sondern auch duale Studiengänge. Landrat Brechtel unterstützt die Initiative nach wie vor,
„denn die Plattform eignet sich gleichermaßen für große, mittelständische und kleine
Ausbildungsbetriebe aller Branchen. Auch das Handwerk hat hier eine tolle Chance, ohne
großen organisatorischen Aufwand eigenen Nachwuchs anzulocken.“
Der zweite Aktionszeitraum 2024 für eintägige Schnupperpraktika erstreckt sich über die
Herbstferien plus der davor sowie danach liegenden Schulwoche: also vom 7. bis 31. Oktober
2024. Die Nutzung der Vermittlungsplattform „Praktikumswochen Landkreis Germersheim“ ist
für Arbeitgebende sowie Schülerinnen und Schüler komplett kostenfrei.
Ausbildungsbetriebe mit Sitz oder Niederlassung im Landkreis Germersheim sowie
Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort auf der regionalen Plattform registrieren:
www.praktikumswoche.de/germersheim. Hilfestellungen, Sprechstunden-Termine und
Kontaktdaten für Support sind ebenfalls auf der Plattform zu finden.
Quelle: Kreisverwaltung Germersheim