• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

Rhein-Pfalz-Kreis – Afrikanische Schweinepest (ASP): Kadaverfund in Hessen führt zu Sperrzonen im Rhein-Pfalz-Kreis – Kreis erlässt Allgemeinverfügung


Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem Fund eines mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infizierten Kadavers in Biblis (Hessen) wurden von dort ausgehend verschiedene Restriktionszonen festgesetzt. In diesen Zonen
gelten für die Seuchenbekämpfungsmaßnahmen jeweils unterschiedliche Anordnungen. Betroffen sind auch einige Städte und Gemeinden im Zuständigkeitsgebiet des Veterinäramts des Rhein-Pfalz-Kreises:
Infizierte Zone (Sperrzone II): Teile der Stadt Ludwigshafen (BASF-Werksgelände, bebaute Ortslage Oppau, ganzer Stadtteil Edigheim), die bebaute Fläche der Stadt Frankenthal sowie die östlich davon gelegenen Freiflächen des Stadtgebietes, sowie die Gemeinden Beindersheim,
Großniedesheim, Kleinniedesheim, Bobenheim-Roxheim.
Pufferzone (Sperrzone I): Die Gebiete der Stadt Ludwigshafen und Stadt Frankenthal außerhalb
der infizierten Zone (Sperrzone II) und folgende Gemeinden: Heuchelheim bei Frankenthal,
Heßheim, Lambsheim, Maxdorf, Birkenheide, Fußgönheim, Dannstadt-Schauernheim, Mutterstadt, Limburgerhof, Neuhofen und Altrip.
Der Rhein-Pfalz-Kreis erlässt daher Allgemeinverfügungen für diese Gebiete – jeweils eine für die
jeweilige Zone. In der Pufferzone (Sperrzone I) betreffen die Maßnahmen vor allem die Jagd sowie landwirtschaftliche Unternehmen. Sie wird aktuell vorbereitet und tritt voraussichtlich am Mittwoch, 7.August 2024, in Kraft.
In der infizierten Zone (Sperrzone II) tritt die Allgemeinverfügung am Dienstag, 6. August 2024, in Kraft. Darin gibt es auch Vorgaben für die allgemeine Bevölkerung. Diese beinhalten unter anderem:
Im gesamten Gebiet gilt eine Leinenpflicht für Hunde.
– Radfahrer, Reiter, Fußgänger und Rollstuhlfahrer dürfen sich im Waldgebiet ausschließlich auf befestigten Waldwegen oder gekennzeichneten Rad-, Reit- und Wanderwegen aufhalten.
– Veranstaltungen mit Schweinen (Messen, Versteigerungen etc.) sind untersagt.
– Sofern Zäune errichtet werden, sind diese zu dulden – auch dann, wenn sie einen Durchgang verhindern. Werden Durchlässe oder Tore genutzt, müssen diese unverzüglich wieder geschlossen werden.
Die genauen Vorgaben sowie alle weiteren Maßnahmen (etwa zum Transport von Wildschweinen sowie Wildschweinfleisch) sind der Allgemeinverfügung zu entnehmen – ebenso die Vorgaben für Jagd und Landwirtschaft. Sie ist auf der Website des Rhein-Pfalz-Kreises (www.rhein-pfalz-kreis.de)
abrufbar. Die Ordnungsämter im Zuständigkeitsbereich der Veterinärbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises, die Jäger und die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe werden vom Verwaltungsstab der Kreisverwaltung gesondert informiert. Der Kreis weist darauf hin, dass die Einteilung der Restriktionen von weiteren Funden abhängt und sich innerhalb kürzester Zeit ändern kann.
Der Rhein-Pfalz-Kreis weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die ASP für Menschen ungefährlich ist. Sie betrifft ausschließlich Wild- und Hausschweine. Die Viruserkrankung ist allerdings hoch ansteckend. Sie kann etwa über Schuhe, Kleidung oder andere Tiere (wie etwa Hunde) weiterverbreitet werden. Der Kreis bittet daher weiterhin um erhöhte Vorsicht:
• Spaziergänger, Wanderer, Radfahrer aber auch Autofahrer werden gebeten, in der Natur sowie auf Rastplätzen an Autobahnen und Landstraßen keine Lebensmittel und Speisereste wegzuwerfen. Auch in die dort aufgestellten offenen Müllkörbe dürfen keine Speisereste entsorgt werden. Stattdessen müssen diese zuhause weggeworfen werden.

• Wer ein totes Wildschwein findet, sollte umgehend den Verwaltungsstab des Kreises informieren. Er ist unter den Telefonnummern 0621/5909-5810 oder -5811 (zu den Geschäftszeiten, siehe unten) sowie unter der E-Mail-Adresse stab@rheinpfalzkreis.de zu erreichen. Das tote Tier sollte auf keinen Fall berührt und genügend Abstand (mindestens 5
Meter) gewahrt werden, damit das Virus nicht weiterverbreitet wird.
Die Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung werden über den Verwaltungsstab des Rhein-Pfalz-Kreises gesteuert. Der Kreis bittet ausdrücklich darum, von Anfragen an das Veterinäramt sowie an die Kreisverwaltung abzusehen. Der Verwaltungsstab steht für alle Anfragen und Hinweise aus der Bevölkerung zur Verfügung. Er ist unter den Telefonnummern 0621/5909-5810 oder -5811 sowie unter der E-Mail-Adresse stab@rheinpfalzkreis.de zu erreichen. Die Geschäftszeiten des
Verwaltungsstabs lauten wie folgt: montags bis Donnerstag 8-16 Uhr, freitags 8-13 Uhr

Quelle Rhein-Pfalz-Kreis

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Eulen zu Benefizspiel bei der SG BBM Bietigheim

    • Ludwigshafen – Eulen zu Benefizspiel bei der SG BBM Bietigheim
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Eulen Ludwigshafen haben ein Benefizspiel gegen den Handball-Bundesligisten SG BBM Bietigheim mit 33:31 (13:16) knapp verloren. Man habe das Spiel auch als guten Test genutzt, heisst es seitens der Eulen. Hauptaugenmerk des Spiels war jedoch der gute Zweck zugunsten von Jörg Riexinger, der vor 14 Jahren nach einem Herzstillstand ... Mehr lesen»

    • Wörth-Maximiliansau – Vandalismus an der Grundschule – Feuerlöscher versprüht

    • Wörth-Maximiliansau – Vandalismus an der Grundschule – Feuerlöscher versprüht
      Wörth / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Unbekannte Täter versprühten in den frühen Morgenstunden des 25.01.2025 den Inhalt eines Feuerlöschers im Inneren der Rheingoldhalle. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden, da der dortige Boden stark verschmutzt wurde. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Weiter wurde mit dem besagten Feuerlöscher eine Scheibe der Tullahalle eingeschlagen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Räuberische Erpressung im Stadtzentrum – Zeugensuche

    • Ludwigshafen – Räuberische Erpressung im Stadtzentrum – Zeugensuche
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Am 24.01.2025 kam es am Bahnhof Ludwigshafen Mitte (Berliner Platz) zwischen 18:00 und 18:30 Uhr zu einer räuberischen Erpressung durch zwei unbekannte männliche Täter. Als sich die fünf minderjährigen Geschädigten gerade auf der Rolltreppe zu Gleis 2 und 3 befanden, bestiegen auch die zwei Täter die Rolltreppe. Während einer ... Mehr lesen»

    • Kandel – Einbrüche in Kellerraum und Yogaraum

    • Kandel – Einbrüche in Kellerraum und Yogaraum
      Kandel / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Unbekannte Täter brachen am 24.01.2025 gegen 04:00 Uhr in den Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Georg-Todt-Straße in Kandel ein. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Der Sachschaden an der Haustür allerdings auf ca. 300 Euro. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS In der gleichen Nacht betraten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Zweimal Führerscheine weg nach unerlaubtem Fahrzeugrennen

    • Heidelberg – Zweimal Führerscheine weg nach unerlaubtem Fahrzeugrennen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Ein unerlaubtes Kraftfahrzeugrennen lieferten sich am Freitagabend gegen 21:50 Uhr zwei junge Männer im Alter von 20 und 22 Jahren auf der Speyerer Straße in Heidelberg. Beide beschleunigten ihre hochmotorisierten Mercedes-AMG im Bereich Czernyring bis Langer Anger zwischen zwei roten Ampeln in Form eines Kavaliersstarts und mit Knallgeräuschen aus ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de