• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Trockengelegte Biotonne wird für Maden unattraktiv

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwar werden in der Sommerzeit die Biotonnen wöchentlich entleert, trotzdem kann es vorkommen, dass auch innerhalb eines kurzen Zeitraums aus Fliegeneiern Maden schlüpfen.
Daher empfiehlt die Abfallberatung der Stadt Ludwigshafen schon im Vorfeld, auf den richtigen Umgang mit Bioabfall zu achten. Meistens beginnt das Problem schon in der Küche. Dort legen Schmeißfliegen ihre Eier auf eiweißhaltige Lebensmittel ab. Die kleineren Fruchtfliegen wiederum bevorzugen Obstreste für ihre Eiablage. Um eine Vermehrung in der Küche und später in der Biotonne einzudämmen, sollte daher darauf geachtet werden, die Lebensmittel entsprechend aufzubewahren und sowohl das Bioabfallgefäß in der Küche als auch die Biotonne möglichst trocken zu halten, denn die Larven benötigen zu ihrer Entwicklung neben Wärme auch einen gewissen Grad an Feuchtigkeit. Es empfiehlt sich daher, Speisereste und Küchenabfälle in Zeitungspapier einzuwickeln und Bioabfallgefäß und Biotonne dick mit aufsaugendem Material wie zum Beispiel Zeitungspapier oder zerrissenen Eierkartons auszulegen und immer verschlossen zu halten.

Zudem sollten Bioabfallgefäße in der Küche am besten spätestens jeden zweiten Tag entleert und anschließend gereinigt werden. Je trockener der Inhalt einer Biotonne ist, desto besser. Also flüssige Speisen wie Suppen, Soßen oder ähnliches vorher durch ein Sieb geben, gut abtropfen und nur die festen Bestandteile in Papier eingewickelt in die Biotonne geben. Es empfiehlt sich, Rasenschnitt und sonstige feuchte Bioabfälle vorher antrocknen zu lassen. Auch Schichten von Häcksel oder kleinen Ästen helfen und sorgen für eine gute Durchlüftung. Die Biotonne am besten schattig stellen, denn bei hohen Temperaturen, etwa durch einen sonnigen Behälterstandplatz, wird sie schnell zum Bioreaktor. In der feuchtwarmen Biotonne finden dann Fliegen perfekte Bedingungen für die Eiablage. Somit kann aus einer einzigen Fliege, die im Schnitt alle paar Tage bis zu 150 Eier legt, innerhalb von wenigen Tagen eine große Menge an Maden auftreten.

Auch die Restmülltonne bleibt oft im Sommer vom Madenbefall nicht verschont. Deshalb ist auch wichtig, dass in den Sommermonaten beide Tonnen regelmäßig ausgewaschen und anschließend gut ausgetrocknet werden. Auch der Deckel- und Tonnenrand sollte einmal in der Woche mit Essigwasser abgewischt werden. Der Deckel der Tonne sollte stets gut schließen, denn nur dann können keine Fliegen hinein, und ohne Fliegen keine Maden. Der Umwelt zuliebe sollte auf chemische Insektensprays verzichtet werden, denn ein Mix aus Wasser und Essigessenz (Verhältnis 3:1) aus einer Sprühflasche ist gegen die lästigen Maden genauso wirkungsvoll. Zudem hält der Essiggeruch weitere Insekten fern. Auch weitere Hausmittel wie Teebaum-, Lavendel- oder Orangenöl wie auch Lavendelzweige sorgen für besseren Geruch, den die Fliegen nicht mögen. Auch getrockneter loser Kaffeesatz über den Abfall gestreut, neutralisiert die unangenehmen Gerüche und ist zudem feuchtigkeitsbindend.

Für mehr Hygiene in der Tonne könnten auch die im Handel angebotenen Mittel wie Biotonnen-Pulver, Gesteinsmehl oder Kalk sorgen. Dabei ist das lageweise Abstreuen der Biotonne mit Gartenkalk effektiv. Auch kleine Mengen Kochsalz über die Maden gestreut trocknen diese aus. Zuletzt noch ein Tipp für alle Teich-, Aquarium- oder
Reptilien-Besitzer*innen: Die aufgesammelten Maden sind ein willkommenes Futter.

Weitere Informationen und Tipps bei der Abfallberatung unter Telefon
0621 504-3455 oder per E-Mail an umwelt@ludwigshafen.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de