Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. August hat die Sparkasse Vorderpfalz 18 junge Menschen in ihre Ausbildung aufgenommen. Die Gruppe besteht aus 16 angehenden Bankkaufleuten sowie zwei Studierende des Bachelor-Studiengangs mit den Fachrichtungen Bank und Finanzdienstleistungen. Darunter befinden sich zehn Frauen und acht Männer im Alter von 16 bis 21 Jahren. Drei weitere angehende Bankkaufleute werden ihre Ausbildung am 1. September beginnen. Aktuell werden noch Auswahlgespräche mit weiteren Bewerbern geführt. Die Vorstände Thomas Traue, Ulli Sauer und Oliver Kolb sowie Mireille Palestini, die Vorsitzende des Personalrats, hießen die neuen Auszubildenden herzlich willkommen.
Umfassende Unterstützung und breites Ausbildungsangebot
Die Ausbildung bei der Sparkasse Vorderpfalz bietet den Auszubildenden eine umfassende Palette an bankfachlichen Kompetenzen. Sparkassen-Chef Thomas Traue betonte bei der Begrüßung der Auszubildenden: „Sie haben sich für einen interessanten und vielseitigen Beruf entschieden. Unser Ziel ist es, ihnen im Rahmen der Ausbildung einen umfassenden Einblick in das Bankgeschäft zu geben. Sie können sich auf Unterstützung und Coaching seitens der Ausbilder und des Personalmanagements verlassen.“
Praxisorientierte Ausbildung mit Fokus auf Kundenberatung
Tanja Schulz, Ausbildungsleiterin der Sparkasse Vorderpfalz, unterstreicht die praxisnahe Ausbildung und die Bedeutung von Kundenberatung: „Die Digitalisierung und das mobile Banking tragen dazu bei, dass die Ausbildung digitaler wird, während Beratung und kommunikative Fähigkeiten immer wichtiger werden.“ Die Ausbildung vermittelt bankfachliche Kompetenzen wie Vermögensbildung, Vorsorge, Kreditgeschäft sowie Bau- und Unternehmensfinanzierung. In den ersten Tagen des neuen Ausbildungsjahres stehen Kennenlernrunden, Workshops und Veranstaltungen rund um die Themen Kommunikation und Kundenberatung auf dem Programm.
Nachwuchsförderung für das kommende Ausbildungsjahr
Tanja Schulz informiert: „Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir bereits jetzt kreative und leistungsbereite Nachwuchskräfte, die gerne im Team und mit Menschen arbeiten, aber auch Verantwortung übernehmen und Aufgaben sowie Projekte eigenständig bearbeiten können.“
Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten auch ohne Abitur
Bei der Sparkasse Vorderpfalz ist das Abitur keine Voraussetzung für eine Ausbildung als Bankkaufmann oder Bankkauffrau. Auch Bewerber mit einem mittleren Bildungsabschluss, einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Ausbildungs- oder Studienabbrecher haben gute Chancen, angenommen zu werden. Tanja Schulz betont: „Wir legen nicht ausschließlich Wert auf schulische Leistungen, sondern legen großen Wert auf hohe Motivation und Persönlichkeit. Eine offene, kommunikative Art und ein freundliches Auftreten gegenüber Kunden sind uns sehr wichtig, da es letztendlich darum geht, unseren Kunden eine vertrauensvolle Beratung zu bieten.“
Ausbildungsbeginn im August 2025: Bewerbungen ab sofort möglich
Interessierte können sich telefonisch unter 0621 5992-9326 oder auf der Website der Sparkasse Vorderpfalz unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/ausbildung informieren und direkt online bewerben. „Mein Tipp: Bewerben Sie sich frühzeitig, denn die Ausbildungsplätze bei der Sparkasse Vorderpfalz sind sehr begehrt“, so Tanja Schulz.
Bildunterschrift:
Die neuen Auszubildenden der Sparkasse Vorderpfalz. Begrüßt wurden sie von den Vorständen Thomas Traue (r.), Oliver Kolb (2.v.r.) und Ulli Sauer (3.v.r.), Mireille Palestini (Vorsitzende des Personalrats, 2.v.l.), der Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung Tatjana Kamrad (l.) sowie Ausbildungsleiterin Tanja Schulz (3.v.l.).
Ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau starteten am 01.08.2024: Samuel Aina, Maximilian Behr, Mohamad Ghossein, Dunja Kassem, Kaan-Baran Kaya, Viktoria Knell, Kiara Shegeft, Rüveyda Ücöz, Devran Ünal, Cheyenne Kotschner, Celine Groß, Ilaya Misini, Nick Impertro, Maria Müller, Frederik Schöffel, Narin Tekin.
Über die Sparkasse Vorderpfalz
Als öffentlich-rechtliche Sparkasse unterscheidet sich das Geschäftsmodell der Sparkasse Vorderpfalz von den meisten Kreditinstituten. Seit ihrer Gründung vor über 190 Jahren unterstützt die Sparkasse Vorderpfalz ihre Kunden, die Wirtschaft, die Kultur und soziale Einrichtungen gleichermaßen. Sie steht für persönliche, individuelle und nachhaltige Finanzlösungen. Die Zufriedenheit ihrer Kunden, die Nähe zum Berater sowie eine ergebnisoffene Beratung ist für die Sparkasse Vorderpfalz Maßstab und Antrieb zugleich.
Gesellschaftlich engagiert: Das macht die Sparkasse Vorderpfalz aus
Als kommunal getragene und regional verankerte Sparkasse gehört es zu ihrer unternehmerischen Identität, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring sowie über ihre fünf selbständigen Stiftungen an Vereine, Schulen, Institutionen und ehrenamtlich wirkende Bürgerinnen und Bürger zurück. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von 1.005.096,05 Euro geflossen. Damit hat sie in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis 960 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte begleitet. Daneben ist die Sparkasse Vorderpfalz ein wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber.
Übrigens: Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die größte Finanzgruppe Europas
Mit einem zusammengefassten Geschäftsvolumen von 3.330 Milliarden Euro bilden die Sparkassen gemeinsam mit ihren Verbundpartnern den größten Finanzdienstleister Europas. Zur Sparkassen-Finanzgruppe gehören 510 Unternehmen, davon allein 359 Sparkassen mit ihren rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.