• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mainz – Dr. Jan Bollinger (AfD-Fraktion) zum Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses “Flutkatastrophe”: Umfassendes Organisationsversagen der Landesregierung!

Mainz – Heute wurde der Bericht des Untersuchungsausschusses “Flutkatastrophe” mit dem Sondervotum der AfD-Landtagsfraktion veröffentlicht. Dazu äußert sich der Obmann im Untersuchungsausschuss und Vorsitzende der AfD-Fraktion Dr. Jan Bollinger:

„Der Untersuchungsausschuss hat das umfassende Organisationsversagen der Landesregierung offengelegt, das sich wie eine Kettenreaktion nach unten hin fortgesetzt hat. Unser Land Rheinland-Pfalz wurde in der größten Naturkatastrophe seiner Geschichte von einer sprichwörtlichen ‘Schönwetter-Regierung’ geführt. Dabei hätten Todesopfer vermieden werden können, wenn die Landesregierung ihre Schutzaufgaben gewissenhaft wahrgenommen hätte. Auch aus dem sogenannten Jahrhunderthochwasser 2016 und den Erkenntnissen des Bundeswarntags zu Mängeln bei Sirenen und Warn-Apps wurden keine Konsequenzen gezogen.

Eine entscheidende Rolle spielte das Versagen im Hochwasserschutz in Verantwortung des Umweltministeriums und seiner nachgeordneten Wasserwirtschafts-Behörden. So fehlte seit vielen Jahren ein Hochwasserrisikomanagement-Plan. Auch die Schnittstelle zwischen Hochwasserschutz und Katastrophenschutz funktionierte nicht. Ein Alarm- und Einsatzplan Hochwasser zur unmittelbaren Vorbereitung der Katastrophenbekämpfung wurde nicht erstellt.

Im Vorfeld der Flutkatastrophe waren die Regenmengen prognostiziert und die Pegelstände und deren Auswirkungen in den Gefahrenkarten bekannt. Die Bedrohungslage wurde den Katastrophenschützern auf der kommunalen Ebene aber nicht angemessen kommuniziert. Im Katastrophenfall selbst unterblieb jegliche hydrologische Unterstützung und Beratung der kommunalen Katastrophenschützer. So blieben die Verantwortlichen vor Ort ‚blind’, erkannten die Katastrophe nicht rechtzeitig und warnten und evakuierten die Bevölkerung nicht wirksam.

Durch die langjährige finanzielle Vernachlässigung des Katastrophenschutzes waren gerade im Ahrtal keine Sirenen vorhanden und funktionierten die Warn-Apps nur teilweise. Der digitale BOS-Funk der Einsatzkräfte war nicht krisenfest und fiel in der Stunde der Not weitgehend aus, die Rettungshubschrauber verfügten nicht über Seilwinden. Das Versagen der Landesregierung zeigt sich auch in der Verweigerung der Übernahme der Einsatzleitung durch die ADD und der Warnung der Bevölkerung durch das Senderecht beim SWR sowie dem ‚Dienst rein nach Vorschrift’ der verantwortlichen Entscheidungsträger, der den nötigen Informationsaustausch verhindert hat. Die Meldungen, Warnungen, Informationen und Lageerkenntnisse wurden nicht zusammengeführt. Alle Verantwortlichen verharrten in ihren Informationsblasen. Die Kommunikationsbrüche und Zuständigkeitsgrenzen, die in erklärter Nicht-Zuständigkeit mündeten, führten zu zeitlich zu späten und in ihrem Umfang zu geringen, d.h. unwirksamen Maßnahmen auf der vor Ort verantwortlichen Ebene.

Zusammen mit dem Versagen des komplett überforderten Katastrophenschutzes im Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler hat dies maßgeblich zu den verhängnisvollen Folgen der Flutkatastrophe mit dem tragischen Verlust von 135 Menschenleben alleine im rheinland-pfälzischen Ahrtal beigetragen.

Das Verhalten der verantwortlichen Mitglieder der Landesregierung und ihr Versuch des Abschiebens der alleinigen Verantwortung auf die kommunale Ebene ist beschämend und ein Schlag ins Gesicht der Opfer und Hinterbliebenen der Ahrflut und der vielen ehrenamtlichen Helfer, die als wahre Helden der Ahrflut gerettet haben, was es angesichts des umfassenden Organisationsversagens des Landes Rheinland-Pfalz und des Landkreises Ahrweiler zu retten gab.

Staatssekretär Dr. Manz im Umweltministerium und ADD-Präsident Linnertz sind immer noch im Amt. Neben ihren bereits zurückgetretenen Ministern sind sie diejenigen, die in besonderem Maße durch ihr Fehlverhalten die Katastrophe verschlimmert haben, sie sollten daher entlassen werden.

Die Versäumnisse vor und in der Katastrophe erfordern außerdem abseits einer strafrechtlichen Verfolgung disziplinarische Konsequenzen für die Verantwortlichen, dies gilt auch und insbesondere für den ehemaligen Landrat Dr. Pföhler wie für die Verweigerung einer proaktiven Unterstützung durch die Mitarbeiter der Wasserwirtschafts-Behörden.”
Quelle: AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de