• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Gut vorbereitet auf das nächste Unwetter: Feuerwehr präsentierte neuen Abrollbehälter – Zehn Einsatzstellen können mit Strom, Licht und Schmutzwasserpumpen versorgt werden


Oberbürgermeister Eckart Würzner (3.v.l.) stellte den Abrollbehälter Unwetter gemeinsam mit Feuerwehrkommandant Heiko Holler (l.), Prof. Edgar Bohn (4.v.l.) vom Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV), Branddirektor Jürgen Link (r.) und weiteren Vertretern von BGV und Feuerwehr vor. Foto: Philipp Rothe
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Feuerwehr Heidelberg ist künftig noch besser auf Unwetterereignisse und Starkregen vorbereitet: Mit einem neuen speziellen Abrollbehälter Unwetter steht der Feuerwehr ab sofort ein hochflexibles und modulares System zur Verfügung. Mit diesem können zehn räumlich getrennte Einsatzstellen vollkommen autark und ohne die Einbindung weiterer Großeinsatzfahrzeuge mit Strom, Licht und Schmutzwasserpumpen versorgt werden. Aufgrund dieser umfangreichen Hilfsmöglichkeiten kann der Abrollbehälter auch überörtlich zum Einsatz kommen, wenn benachbarte Kreise von einem Unwetter betroffen sind.

„Wir müssen uns darauf einstellen, dass Unwetter, Starkregen und Überschwemmungen infolge des Klimawandels auch in Heidelberg in Zukunft zunehmen. Die Stadt Heidelberg unternimmt viel zur Vorsorge – von Starkregengefahrenkarten und Förderprogrammen zum Schutz am eigenen Haus über die Anschaffung mobiler Hochwasserschutzwände bis hin zur Ausstattung der Einsatzkräfte. Mit dem neuen Abrollbehälter Unwetter haben wir einen weiteren Baustein zum Schutz der Bevölkerung bei Unwetter und Starkregen umgesetzt“, sagte Oberbürgermeister Eckart Würzner am Mittwoch, 24. Juli 2024. An der Feuerwache stellte er den Abrollbehälter gemeinsam mit Feuerwehrkommandant Heiko Holler, Prof. Edgar Bohn, Vorsitzender des Vorstandes des Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verbandes und der BGV-Versicherung AG, sowie Branddirektor Jürgen Link vom Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe vor.

„Noch schneller und effektiver Hilfe“

„Mit dem neuen Abrollbehälter Unwetter können bei Unwetterlagen betroffene Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg, aber auch in der gesamten Region noch schneller und effektiver Hilfe erhalten“, sagte Feuerwehrkommandant Holler. Durch die Verwendung genormter Feuerwehr-Technik kann der Abrollbehälter auch durch anderen Feuerwehren und das THW genutzt werden. Nach Starkregen oder Unwettern muss oftmals Wasser zum Schutz von Sachwerten und Personen aus stark überfluteten Bereichen abgepumpt werden – häufig ohne funktionierende oder vorhandene Elektrik. Vor diesem Hintergrund wurde der Abrollbehälter gemeinsam mit dem RP konzipiert. Er bündelt die hierfür benötigte Ausstattung und wird bei Bedarf in kurzer Zeit auf einen Lastwagen aufgehoben und am Einsatzort abgeladen: Dadurch kann er auch überregional eingesetzt werden, ohne dass Einsatzfahrzeuge an Ort und Stelle gebunden sind.

Für den Vorsitzenden des Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verbandes Prof. Edgar Bohn sind es gerade diese Eigenschaften – Technik, die jeder kennt, die Leistungsfähigkeit und vor allem die überregionale Einsatzmöglichkeit –, die den Abrollbehälter auszeichnen. Daher habe man sich auch entschlossen, dieses Projekt anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Verbandes mit einer besonderen Spende zu fördern. „Die Feuerwehren sind ein wichtiges Element der Daseinsvorsorge für unsere Bürgerinnen und Bürger. Daher unterstützen wir auch jedes Jahr die Ausbildung und Ausstattung der badischen Feuerwehren finanziell. Mit dem Abrollbehälter geben wir der gesamten Region ein starkes Hilfsmittel an die Hand, das hoffentlich nicht zu oft zum Einsatz kommen muss“, erläuterte Prof. Bohn den Hintergrund den finanziellen Engagements des Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verbandes.

„Mit dem Abrollbehälter Unwetter wurde ein schlagkräftiges Einsatzmittel in Dienst gestellt, mit dem zeitgleich zehn und mehr Einsatzstellen – zum Beispiel überflutete Keller – bearbeitet werden können. Er kann im gesamten Regierungsbezirk eingesetzt werden und bringt damit einen Mehrwert für alle 210 Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Karlsruhe“, sagte Branddirektor Jürgen Link.

Die technische Ausstattung ist auf zehn Rollcontainer gleichermaßen verteilt – damit können gleichzeitig zehn Einsatzstellen bedient werden. Die 20 Schmutzwasserpumpen können jeweils bis zu 1.500 Liter in der Minute abpumpen. Daneben sind weitere Tauchpumpen, Wassersauger und Wasserschieber, aber auch Wathosen und Gummistiefel für die Einsatzkräfte vorhanden. So können bis zu 40.000 Liter Wasser pro Minute aus den betroffenen Bereichen abgepumpt werden. Ist nach Starkregen ein Keller überflutet, sind Beschädigungen oder der Ausfall der Hauselektrik möglich. Stromerzeuger aus dem Abrollbehälter gewährleisten einen autarken und vor allem sicheren Betrieb der Tauch- und Schmutzwasserpumpen. Eine Ausleuchtung der Einsatzstelle ist dank LED-Strahler ebenfalls möglich.

Die Neuanschaffung hat rund 550.000 Euro gekostet: Das Land hat diese mit 200.000 Euro gefördert. Aufgrund der überregionalen Einsatzfähigkeit des Abrollbehälters und seiner umfangreichen Einsatzmöglichkeiten hat sich auch der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verbund mit einer Spende in Höhe von 180.000 Euro beteiligt.

Hintergrund: Weitere Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels

Stadt und Feuerwehr haben bereits vor Jahren auf Folgen des Klimawandels reagiert: Seit 2022 stehen der Freiwilligen Feuerwehr in den Stadtteilen Altstadt, Handschuhsheim und Ziegelhausen je ein geländegängiges Spezialfahrzeug zur Verfügung, das besonders gut geeignet ist bei der Bekämpfung von Waldbränden und Hochwasser. Zudem steht bei der Berufsfeuerwehr ein Abrollbehälter mit rund 10.000 Liter Löschwasser bereit. Parallel erfolgte eine Ausbildung von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr in der Vegetationsbrandbekämpfung.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne

    • Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Morgen, um 10:10 Uhr ereignete sich auf der BAB65, FR Karlsruhe zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Der 36-jährige Lkw-Fahrer aus den Niederlanden wurde durch die tief stehende Sonne so geblendet, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!” hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat”, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Angesichts der Brände in Los Angeles und Umgebung hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ihrem Kollegen Victor Gordo, dem Bürgermeister von Pasadena, ein Kondolenzschreiben übermittelt. “Wir haben die schrecklichen Nachrichten über die Brände in unserer Partnerstadt Pasadena und deren Auswirkungen auf die Gemeinde verfolgt. Es tut uns zutiefst leid, dass Ihre Stadt ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für das Kita-Jahr 2025/2026

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und evtl. später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de