• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Präventionsarbeit der Ordnungsbehörden und Polizeiinspektionen im Wahlkreis 39 – Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) zeigt sich erfreut über Antwort aus Mainz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. “Wenn Bürgerinnen und Bürger das Gefühl bekommen, dass der Staat nicht für ihre Sicherheit sorgt, erwächst Angst.” So konnte man dies jüngst den Medien entnehmen. “Die Kriminalprävention ist ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender Teil der täglichen Polizeiarbeit und der Arbeit in den Ordnungsbehörden. Sie widmet sich der Vorbeugung von Straftaten, der möglichsten Geringhaltung von deren Folgen sowie der Reduzierung von Kriminalitätsfurcht. Ich selbst profitiere als Landtagsabgeordneter davon im hohen Maße,” so Michael Wagner (CDU).

Mit einer Kleinen Anfrage hatte sich Wagner zu diesem Thema an die Landesregierung gewandt und zeigt sich nun erfreut über die Antwort aus Mainz.

“Polizeiliche Prävention ist Teil der Gefahrenabwehr (§1 Abs. 1 Polizei- und Ordnungsbehördengesetz; POG) als ein Bestandteil des polizeilichen Gesamtauftrages und damit polizeiliche Kernaufgabe,” so die Landesregierung. “So vielschichtig die Ursachen für Kriminalität sind, so individuell müssen auch die Maßnahmen dagegen sein. Wichtig ist hierbei vor allem ein vernetztes und aufeinander abgestimmtes Miteinander aller Akteure. Daher sollen alle Träger öffentlicher Aufgaben im Rahmen ihrer Zuständigkeit zur Vermeidung strafbarer Verhaltensweisen (Kriminalprävention) beitragen und zusammenwirken (§1 Abs. 9 POG).”

“Dies funktioniert im Wahlkreis 39 nach Auskunft der Landesregierung sehr gut,” freut sich Wagner. “Dabei spielt die anlasslose Streifenfahrt eine entscheidende Rolle in der kriminalpräventiven Arbeit und ist integraler Bestandteil der polizeilichen Aufgabenwahrnehmung. Hierbei handelt es sich um eine proaktive Maßnahme, die darauf abzielt, potentielle Straftaten bereits im Vorfeld durch polizeiliche Präsenz zu verhindern, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu erhöhen und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Polizei zu fördern.”

Ferner arbeiteten die für den Wahlkreis zuständigen Polizeiinspektionen (PI) Speyer und Schifferstadt präventiv mit einer Vielzahl von Bedarfsträgern zusammen, so die Landesregierung auf Wagners konkrete Frage. Dies seien der Kriminalpräventive Rat der Stadt Speyer mit den Arbeitskreisen “Gewalt”, “Sicherheit” und “Migration & Integration”; die Kernarbeitsgruppe “Soziale Stadt Speyer Süd”; der Arbeitskreis Jugendszene” und der AfA-Beirat.

“Ich bin den beiden Polizeiinspektionen und den Ordnungsbehörden in meinem Wahlkreis für ihre elementare Arbeit dankbar. Denn die Sicherheit gehört zu den wichtigsten Grundbedürfnissen der Menschen und ist Bestandteil Ihrer ganz persönlichen Lebensqualität,” so Wagner abschließend.

Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU)

Präventionsarbeit der Ordnungsbehörden und Polizeiinspektionen im Wahlkreis 39
Gemäß § 1 Abs. 1 S. 2 POG haben die allgemeinen Ordnungsbehörden und die Polizei die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren. Sie haben Vorbereitungen zu treffen, um künftige Gefahren abwehren zu können (Vorbereitung auf die Gefahrenabwehr). Die Polizei hat im Rahmen der Gefahrenabwehr auch Straftaten zu verhüten (vorbeugende Bekämpfung von Straftaten). Wichtig ist dabei auch der gesamtgesellschaftliche Ansatz in der Kriminalprävention. So profitiert die Präventionsarbeit durch lokale Expertise. Kriminalität wird zuerst unmittelbar vor Ort wahrgenommen, hier entstehen auch die meisten Ursachen für die Kriminalität und werden am deutlichsten sichtbar. In den Kommunen kann Kriminalität deshalb auch am wirkungsvollsten analysiert und beeinflusst beziehungsweise verhindert werden. Zu Recht wird die Wichtigkeit der Präventionsarbeit und insbesondere die Kriminalprävention betont. Beratungsstellen spielen eine wichtige Rolle – ebenso polizeiliche verstärkte Präsenz im Alltag. In einer Zeit, in der das Sicherheitsgefühl der Menschen von großer Bedeutung ist, ist Präventionsarbeit unerlässlich.

Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:

1. Wie viele zugewiesene Stellen in den letzten drei Kalenderjahren bei den Polizeiinspektionen im Wahlkreis 39 (Stadt Speyer,
Stadt Schifferstadt, Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen) sind ausschließlich mit der Koordination und Bearbeitung von
präventiven Maßnahmen beschäftigt (bitte um tabellarische Angabe nach den jeweiligen Polizeiinspektionen im Wahlkreis)?

2. Welche Rolle spielt bei den Maßnahmen der präventive Streifenwageneinsatz ohne konkreten Anlass?

3. Inwieweit arbeiten die Polizeiinspektionen im Wahlkreis 39 bei der Organisation von Präventionsmaßnahmen mit den lokalen
Vertretern aus Verwaltung, Gemeinderäten und Bürgerinnen und Bürgern zusammen (lokale Präventionsgremien) und nutzen
dadurch Erkenntnisse über das potenziell gestörte Sicherheitsgefühl der Bevölkerung konkret für ihre Planung?

4. Welche lokalen Präventionsgremien im Wahlkreis 39 sind bekannt (bitte um tabellarische Darstellung nach den jeweiligen Gebietskörperschaften im Wahlkreis)?

5. Wie oft haben diese Präventionsgremien in den letzten drei Jahren getagt (bitte um tabellarische Darstellung nach den jeweiligen
Gebietskörperschaften im Wahlkreis)?

6. Wie viele potenzielle Straftaten konnten in den letzten drei Kalenderjahren durch Präventionsmaßnahmen im Wahlkreis 39
verhindert werden (bitte um tabellarische Darstellung nach den jeweiligen Polizeiinspektionen im Wahlkreis)?

7. Wie viele finanzielle Mittel standen den Polizeiinspektionen für Präventionsmaßnahmen in den Kalenderjahren 2022, 2023 und
2024 zur Verfügung (bitte um tabellarische Darstellung nach den jeweiligen Polizeiinspektionen im Wahlkreis)?

QUelle Michael Wagner Landtagsabgeordneter

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke
      Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 18.01.2025 um 18.45 Uhr kam es in der Straße Am Schlossergraben zu einem Brand einer Thuja Hecke. Die Feuerwehr Haßloch wurde alarmiert. Der Brand konnte von der Feuerwehr Haßloch, mit zwei C-Rohren, zügig gelöscht werden, sodass die Brandstelle auf das vorgefundene Ausmaß eingegrenzt werden konnte. ... Mehr lesen»

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de