Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sparkassenstiftung ruft wieder dazu auf, Kandidaten für den Kulturförderpreis der “Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz” zu nominieren. Noch bis zum 31. August haben Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen die Möglichkeit, sich unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/kulturfoerderpreis für den Preis zu bewerben. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird jährlich für herausragende Leistungen im kulturellen Bereich im Rhein-Pfalz-Kreis verliehen.
Der Preis würdigt Initiativen in den Bereichen der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur, der Musik sowie der Denkmal- und Heimatpflege. Entscheidungen über die Vergabe des Preises trifft das Kuratorium der Stiftung.
Oliver Kolb, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung, hebt die Bedeutung der Auszeichnung hervor: “Mit unserem Kulturförderpreis möchten wir die außergewöhnlichen kulturellen Leistungen im Rhein-Pfalz-Kreis würdigen. Wir ermutigen alle, die sich in diesen Bereichen engagieren, sich zu bewerben oder Kandidaten vorzuschlagen.” Vorschläge und Bewerbungen nimmt die Sparkassenstiftung unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/kulturfoerderpreis bis zum 31. August 2024 entgegen.
Die “Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz” ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Sie wurde 1996 gegründet und hat ein Stiftungskapital von 1.000.000 Euro. Zweck der Stiftung ist die Förderung kultureller Organisationen, Vorhaben und Maßnahmen im Geschäftsgebiet der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz. Vorsitzender des Kuratoriums ist Landrat Clemens Körner.
Bildunterschrift:
Noch bis zum 31. August haben Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen die Möglichkeit, sich unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/kulturfoerderpreis für den Preis zu bewerben.
Über die Sparkasse Vorderpfalz
Als öffentlich-rechtliche Sparkasse unterscheidet sich das Geschäftsmodell der Sparkasse Vorderpfalz von den meisten Kreditinstituten. Seit ihrer Gründung vor über 190 Jahren unterstützt die Sparkasse Vorderpfalz ihre Kunden, die Wirtschaft, die Kultur und soziale Einrichtungen gleichermaßen. Sie steht für persönliche, individuelle und nachhaltige Finanzlösungen. Die Zufriedenheit ihrer Kunden, die Nähe zum Berater sowie eine ergebnisoffene Beratung ist für die Sparkasse Vorderpfalz Maßstab und Antrieb zugleich.
Gesellschaftlich engagiert: Das macht die Sparkasse Vorderpfalz aus
Als kommunal getragene und regional verankerte Sparkasse gehört es zu ihrer unternehmerischen Identität, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring sowie über ihre fünf selbständigen Stiftungen an Vereine, Schulen, Institutionen und ehrenamtlich wirkende Bürgerinnen und Bürger zurück. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von 1.005.096,05 Euro geflossen. Damit hat sie in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis 960 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte begleitet. Daneben ist die Sparkasse Vorderpfalz ein wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber.
Übrigens: Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die größte Finanzgruppe Europas
Mit einem zusammengefassten Geschäftsvolumen von 3.330 Milliarden Euro bilden die Sparkassen gemeinsam mit ihren Verbundpartnern den größten Finanzdienstleister Europas. Zur Sparkassen-Finanzgruppe gehören 510 Unternehmen, davon allein 359 Sparkassen mit ihren rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.