• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Eberbach – GRN-Klinik Eberbach / Herzinfarkt-Risiko während der Fußball-EM / Tipps vom Sportkardiologen zum Vorbeugen


Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – „Geht’s raus und spielt’s Fußball“
Laut Studien erhöhen sportliche Großereignisse wie die Fußball-EM das Herzinfarkt-Risiko / Sportkardiologie der GRN-Klinik Eberbach gibt Tipps zum Vorbeugen

Die Fußball-Europameisterschaft euphorisiert, schweißt zusammen, stärkt den Teamgeist. Warum sie auch das Herzinfarkt-Risiko steigern kann, erklärt Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie in der GRN-Klinik Eberbach. Der Spezialist für Sportkardiologie gibt Tipps zum Vorbeugen.

92 Minuten gebangt, muntere Fangesänge der Schweizer, die Deutsche Anhängerschaft betrübt, dann war der Raum fürs Tor endlich da: Der kurz zuvor eingewechselte Füllkrug mit dem 1:1 – diesmal kein Abseits – bringt die Wende zur Gruppenführung für Deutschland in der Fußball-EM 2024: Euphorie kommt in den Schwarz-Rot-Goldenen Fanrängen auf, die Schweiz schlottert. Für Deutschland ist die Zielvorgabe des Bundestrainers damit erreicht: Gegner im Achtelfinale wird England oder Dänemark sein statt wie jetzt für die Schweiz als Zweiter der Gruppe B Italien.

Die Geschichte schreibt weitere spannende Fußball-Spiele, die das Herz tausender Fans schneller schlagen oder auch mal kurz aussetzen ließen: Das 1:0 nach Verlängerung 2014 gegen Argentinien war zum Beispiel so ein Spiel, das Deutschland zum Fußball-Weltmeister machte, vier Jahre später das überraschende Ausscheiden bereits in der Gruppenphase gegen Südkorea mit der Entscheidung im Elfmeter-Schießen.


Kein ungefährlicher Sport, erstaunlicher Weise auch für Fans: Studien belegen, dass während sportlicher Großereignisse wie der Fußball-EM vermehrt Menschen mit Herzinfarkt ins Krankenhaus kommen. Wie kann etwas, was uns euphorisiert, zusammenschweißt, den Teamgeist stärkt wie die Fußball-EM und WM umgekehrt erhöhte Todesraten hervorrufen?

Dr. Daniel Herzenstiel: Erst mal zur Klarstellung: Großveranstaltungen wie die Fußball-Europameisterschaft sind „Eustress“, das heißt positiver Stress, unverzichtbar für uns als soziale Wesen. Nach den Entbehrungen durch die Corona-Pandemie (Disstress) sollten wir umso bewusster das „Sommermärchen EM 2024 in Deutschland“ gemeinsam genießen! Fußball vereint: unter Freunden, bei der Arbeit, in den Familien.

Tatsächlich belegen aber Studien, dass es während der Fußball-WM 2014 vermehrte Herzinfarkte gegeben hat, wobei wir uns die Betroffenen genauer ansehen sollten: Unter ihnen betrug das Durchschnittsalter 71 bis 72 Jahre, zwei Drittel waren männlich. Was bedeutet: Die meisten Betroffenen gehörten per se schon zur Gruppe mit einem erhöhten Herzinfarktrisiko. Dass auch „positiver Stress“ (welcher durch die Ausscheidung von Stresshormonen verbunden ist mit Bluthochdruck, schnellem Puls und Engstellung der Gefäße) bei diesem Risiko-Klientel einen Infarkt (das heißt den akuten Verschluss eines Herzkranzgefäßes) provozieren kann, haben die Kollegen aus Mainz mit der Studie damals klar belegt.

Sind die GRN-Kliniken auf ein möglicherweise erhöhtes Herzinfarkt-Aufkommen während der jetzigen Fußball-EM vorbereitet?

Dr. Daniel Herzenstiel: Die Herzkatheterlabore unserer GRN-Kliniken sind für das erhöhte Herzinfarktaufkommen (aufgrund der oben genannten Erfahrungen von 2014) gewappnet und das Personal in den zentralen Notaufnahmen ist sensibilisiert.

Empfehlen Sie als Konsequenz aus der Studie, Fans sollten besser aufs Fußballschauen verzichten?

Dr. Daniel Herzenstiel: Nein. Wir können natürlich unbesorgt unsere Nationalmannschaft bewundern. Ich als Sportkardiologe wünsche mir jedoch sehnlichst, dass der Funke überspringt und uns alle hoffentlich zu vielen schönen Fußball- und sonstigen Sport-Einheiten vor und nach den Spielen inspiriert!

Sie meinen nicht nur Fußball schauen, sondern auch selber Sport machen? Warum ist Ihnen das wichtig?

Dr. Daniel Herzenstiel: Beim Mitfiebern während Fußball-EM-Spielen in der K.-o.-Phase wird das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet, 90, 120, 180 Minuten lang. Dieses Cortisol können wir nach den hoffentlich uneingeschränkten Siegen der Deutschen beim ausgiebigen Jubeln und auf den Tischen tanzen wieder abbauen. Nicht aber bei einer uns lähmenden Niederlage. Eigentlich müsste jede/r dann zur Emotions-Regulation spazieren, joggen, kicken gehen, Entspannungstechniken machen, Lieblingsmusik hören, auf Alkohol und Rauchen verzichten… Wer macht das nach ‘ner Klatsche schon?! Wichtig ist daher Sport zur Prävention, mindestens 3 Stunden pro Woche, optimaler Weise 45 Minuten an jedem Tag. Dabei werden regelmäßig Stresshormone abgebaut, und das Herz- und Kreislaufsystem ist dann abends während der Spiele „tiefenentspannt“, egal ob mit oder ohne Verlängerung.

Wer das alles befolgt, ist gewappnet?

Dr. Daniel Herzenstiel: Nicht ganz. Prävention bedeutet auch Vorsorgeuntersuchungen. Wir Kardiologen betreuen nicht nur Patienten mit bekannten Herzerkrankungen, sondern setzen uns auch dafür ein, sie gar nicht erst entstehen zu lassen: Jeder ambitionierte Sportler sollte sich deshalb konsequent beim Kardiologen durchchecken lassen, und jeder Breitensportler sollte Rücksprache mit dem Hausarzt halten über seine individuellen Risikofaktoren (Cholesterin, Bluthochdruck, Zucker, Rauchen, familiäre Vorbelastung). Außerdem dabei die Notwendigkeit eines Kardio-Check abklären.

Abschließend noch mal kurz und knapp: Was ist Ihre Kern-Message für die Fußball-EM 2024 und ein möglichst geringes Herzinfarkt-Risiko?

Dr. Daniel Herzenstiel: Am liebsten zitiere ich Franz Beckenbauer, der die Balance zwischen Eustress und sportlichem Workout als Teamchef bei der Fußball-WM 1990 perfekt auf den Punkt brachte mit den Worten: „Geht’s raus und spielt‘s Fußball.“

Weitere Informationen zur Kardiologie und Angiologie der GRN-Klinik Eberbach: https://www.grn.de/eberbach/klinik/innere-medizin/schwerpunkte/kardiologie.

Quelle: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de