• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Europa- und Gemeinderatswahl am Sonntag

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 9. Juni, werden die Abgeordneten für das Europaparlament aus Deutschland und der Mannheimer Gemeinderat für fünf Jahre neu gewählt. Wahlberechtigte haben eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Wahlberechtigte für die Gemeinderatswahl haben auch den Stimmzettelblock erhalten, den sie schon zu Hause vorbereiten sollten. Schließlich können bis zu 48 Stimmen vergeben werden. Ins Wahllokal muss der Ausweis oder der Reisepass mitgebracht werden, die Wahlbenachrichtigung sollte vorgelegt werden – das erleichtert die Stimmabgabe. Wenn die Wahlbenachrichtigung nicht greifbar ist, kann auch nur mit dem Ausweis oder dem Reisepass gewählt werden.

Das Wahlbüro im Rathaus E 5 ist noch bis zum 7. Juni täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Frist für Briefwahlanträge endet am Freitag
Briefwahlanträge dürfen noch bis Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr gestellt werden und müssen bis dahin beim Wahlbüro eingegangen sein. Sowohl für den Antrag als auch für die Übersendung der Briefwahlunterlagen sind die Postlaufzeiten zu beachten. Telefonische Anträge sind gesetzlich nicht erlaubt. Wahlberechtigte, die persönlich ins Wahlbüro nach E 5 kommen und den Ausweis oder Pass vorlegen, können dort auch gleich wählen. Für das Abholen von Briefwahlunterlagen für eine andere Person braucht man – auch von nahen Angehörigen – eine Abholvollmacht. Diese ist auf der Wahlbenachrichtigung bereits vorgedruckt. Aus organisatorischen Gründen werden die Briefwahlunterlagen für die Europa- und die Gemeinderatswahl getrennt verschickt. Nur in gesetzlich geregelten Ausnahmefällen kann auch noch am Samstag bis 12 Uhr und am Wahltag bis 15 Uhr ein Briefwahlantrag gestellt werden. Hier sollten aber die Voraussetzungen vorher mit dem Wahlbüro telefonisch unter 0621/293-9566 abgeklärt werden, damit keine unnötigen Wege entstehen.

Wahlbriefe rechtzeitig abschicken
Briefwählerinnen und Briefwähler dürfen die rechtzeitige Rücksendung ihrer Wahlbriefe nicht verpassen. Nur Wahlbriefe, die bis Sonntag 18 Uhr im Rathaus eingehen, kommen auch in die Auszählung. Sie sollten deshalb spätestens vor der Freitagsleerung in den Briefkasten eingeworfen werden. Wenn man später dran ist, kann man seine Wahlpost auch noch am Wahltag bis 18 Uhr in den Hausbriefkasten des Rathauses E 5 einwerfen. Andere Briefkästen der Stadtverwaltung sind nicht zulässig. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Wahllokalen dürfen keine Wahlbriefe annehmen. Mit ihrem Wahlschein in den Briefwahlunterlagen können Wählerinnen und Wähler aber auch in jedem Wahllokal der Stadt Mannheim an der Urnenwahl teilnehmen.

Wahlbenachrichtigung nicht bekommen?
Wer glaubt für die Europa- und/oder Gemeinderatswahl wahlberechtigt zu sein, aber keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, sollte sofort das Wahlbüro unter 0621/293-9566 anrufen und seinen Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Diejenigen, die eingetragen sind, können am 9. Juni auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis oder dem Reisepass wählen. Wer nicht eingetragen ist, muss dies sofort berichtigen lassen, weil sonst die Gefahr besteht, dass nicht gewählt werden darf.

Wahlergebnisse live mitverfolgen
Die Auszählungsergebnisse der Europawahl können am Sonntag ab 18 Uhr im Internet unter www.mannheim.de/wahlen oder bei der Wahlergebnispräsentation im Ratssaal im Stadthaus N 1 live mitverfolgt werden.

Stadtverwaltung am Montag und Dienstag teilweise geschlossen
Die Auszählung der Gemeinderatswahl kann aufgrund der vielen Einzelstimmen erst nach dem Wahlsonntag durchgeführt werden. Aus diesem Grund bleiben am 10. und 11. Juni die folgenden Dienststellen der Stadtverwaltung ganz oder teilweise geschlossen:

Fachbereich Organisation und Personal, D 7 (Notdienst: 0621/293-2925)
Rechnungsprüfungsamt, D 7 (Notdienst: 0621/293-8840/8841)
Fachbereich Finanzen, Steuern, Beteiligungscontrolling E 4, 1/E 4, 10 (Notdienst: 0621/293-9432)
Rechtsamt E 4, 10 (Notdienst: 0621/293-9445) Fachbereich Bürgerdienste: Bürgerservice-Standort Friedrichsfeld, Neckarau, Neckarstadt und Wallstadt (Telefon: 115) Fachbereich Bildung E 2, 15 (Fachbereichsleitung: 0621/293-3561, Schulbetrieb/Schulservice: 0621/293-3501, Schülerbeförderung: 0621/293-3502, Schulkindbetreuung: 0621/293-3508)

Auch andere Dienststellen stellen Personal für die Auszählung zur Verfügung. Deshalb muss an beiden Tagen in allen Bereichen der Stadtverwaltung mit Betriebseinschränkungen gerechnet werden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert

    • Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 34- und eine 33-Jährige gerieten am Donnerstag (16.01.2025, 18:10 Uhr) auf einem Tankstellengelände in der Dürkheimer Straße in einen Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. In die Auseisandersetzung mischte sich auch der 34-jährige Ehemann der 33-Jährigen ein. Er schlug hierbei der 33-Jährigen ins Gesicht. Der 34-Jährige musste im Anschluss durch Polizeikräfte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 77-Jährige aus Speyer erhielt am Donnerstag (16.01.2025) einen Anruf einer angeblichen Polizistin. Sie behauptete, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution von 23.000 Euro fällig sei. Die Seniorin reagierte richtig und verständigte ihre richtige Tochter und konnte somit einen Betrug abwenden. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Brand einer Garage

    • Grünstadt – Brand einer Garage
      Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern (16.01.25) gegen 22:00 Uhr kam es in der Straße Auf dem Leimen zu einem Garagenbrand. Durch das Feuer wurden dort gelagerte Gegenstände zerstört. Ein Fahrzeug befand sich nicht in der Garage. An dem Gebäude selbst entstand kein Substanzschaden. Ein Hausbewohner, der alleine zu Hause war, entdeckte den Brand und informierte ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Hoher Sachschaden durch Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

    • Frankenthal – Hoher Sachschaden durch Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 08.01.2025, ca. 20:00 Uhr, auf den 09.01.2025, ca. 08:00 Uhr, kam es in der Hans-Kopp-Straße in Frankenthal zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde eine Straßenlaterne derart beschädigt, dass diese ausgetauscht werden musste. Es entstand ein Sachschaden von etwa 55.000EUR. Die Polizei bittet nun um Hinweise bezüglich des Unfallverursachers. Wer hat die ... Mehr lesen»

    • Buchen – Loch in Fahrzeugreifen gebohrt – Polizei sucht Zeugen

    • Buchen – Loch in Fahrzeugreifen gebohrt – Polizei sucht Zeugen
      Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion rhein-Neckar. Ein Unbekannter bohrte am Mittwoch oder Donnerstag in Buchen ein Loch in den Reifen eines geparkten Pkw. Der Mercedes stand zwischen 7.30 Uhr am Mittwochmorgen und 16.00 Uhr am darauffolgenden Nachmittag in der Dr.-Konrad-Adenauer-Straße. In dieser Zeit machte sich eine unbekannte Person an dem Wagen zu schaffen und bohrte mit einem 8er Bohrer ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de