• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mainz – Unwetterlage in Rheinland-Pfalz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder bedanken sich bei Einsatzkräften

Mainz – 19.05.202. Unwetterlage in Rheinland-Pfalz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder bedanken sich bei Einsatzkräften in Hochwassergebieten
Bei ihrem Besuch in den vom Hochwasser besonders schwer betroffenen Regionen in der Südwestpfalz und im Großraum Trier konnten sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder ein Bild der Lage machen. Sie bedankten sich bei den eingesetzten Rettungskräften und trafen betroffene Anwohner und Anwohnerinnen. Auch wenn sich die Lage mancherorts etwas entspanne, so verfolge die Landesregierung weiter aufmerksam, wie sich die Lage weiterentwickele. Auch in der kommenden Nacht bleibe das Land in engem Austausch mit den Kommunen.
Zur Schadenslage lasse sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts Genaueres sagen, da noch zu viel Wasser in den betroffenen Regionen stehe. Vieles hänge auch von der kommenden Nacht ab. In den nächsten Tagen solle genauer geprüft werden, wie groß das Ausmaß der Zerstörungen tatsächlich ist.
„Ich habe vor Ort engagierte Rettungskräfte getroffen. Die Einsatzleiter- und leiterinnen der örtlichen Katastrophenschutzeinheiten haben in einer unübersichtlichen Hochwasserlage die Einsätze hochprofessionell geleitet. Die vielen Evakuierungen haben Menschenleben geschützt und das Anbringen von mechanischem Hochwasserschutz hat bisher an vielen Stellen vor größeren Schäden schützen können. Allen Einsatzkräften und Helferinnen und Helfern gehört mein großer Dank! Auch die Nachbarschaftshilfe läuft auf Hochtouren. Das zeichnet Rheinland-Pfalz aus“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach ihren Besuchen in den Hochwassergebieten Zweibrücken, Contwig und Hornbach in der Westpfalz sowie den Orten Riveris und Schoden im Kreis Trier-Saarburg. „Am Sonntag wird der Krisenstab der Landesregierung und auch der Ministerrat erneut die Lage nach den Unwettern in Rheinland-Pfalz beraten. Die Einrichtungen für Katastrophen- und Hochwasserschutz des Landes bleiben auch weiterhin in enger Abstimmung mit den örtlichen Technischen Einsatzleitungen (TEL)“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer weiter.
„Insbesondere die sehr gute, auch überregionale Koordinierung der verschiedenen Hilfsorganisationen und die Arbeit der Einsatzkräfte, aber auch die gute Vorbereitung in den betroffenen Gebieten und der Einsatz der Menschen vor Ort haben Schlimmeres verhindert. Die zuständigen Stellen aus dem Katastrophenschutz, dem Hochwasserschutz und auch die Polizei haben sehr gut zusammengearbeitet und die Abläufe gut ineinandergegriffen. Auch hieraus können wir als Land wichtige Erkenntnisse für die Neuaufstellung des Katastrophenschutzes und das neue Landesamt für Bevölkerungsschutz gewinnen“, sagte Innenminister Michael Ebling. Neben den Regeldienstkräften waren bislang etwa 170 zusätzliche Polizeikräfte im Einsatz. „Was unsere Hilfsorganisationen in den letzten 48 Stunden geleistet haben, kann man nicht oft genug betonen. Ein besonderer Dank geht daher an alle haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer“, so Ebling. Seit Donnerstagabend seien im Brand- und Katastrophenschutzportal des Landes Rheinland-Pfalz (BKS-Portal) über 1500 Einsätze mit Bezug zur Wetterlage erfasst worden (439 Hilfeleistungen, 980 Unwettereinsätze, 70 Wassereinsätze).
„Wir haben die akute Unwetterlage überstanden und wechseln von der Starkregen- in die Hochwasserperspektive. Dort verfolgen wir weiterhin aufmerksam die Entwicklung an den Flüssen Saar, Mosel, Ruwer und Rhein. Ich danke den Einsatzkräften und Helfern vor Ort wie in Zweibrücken, die maßgeblich zur Bewältigung der Lage beitragen“, sagte Umweltministerin Katrin Eder.
Auch Sozialminister Alexander Schweitzer war in den Hochwassergebieten unterwegs und machte sich am Nachmittag in Thaleischweiler-Fröschen im Haus Bethesda – eine Einrichtung der Altenhilfe – ein Bild der Lage. „Mir wurden vor Ort in Gesprächen die Ereignisse der letzten Tage aus erster Hand geschildert. Für die Menschen, die hier leben, bedeutet die Einrichtung ihr Zuhause. Ich bin froh, dass dieses Zuhause durch die von der Einrichtung getroffenen Maßnahmen gegen ein Hochwasser geschützt und somit eine Evakuierung der Bewohnerinnen und Bewohner verhindert werden konnte“, so Schweitzer.

Quelle: STAATSKANZLEI
MINISTERIUM DES INNERN UND FÜR SPORT

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Gabelstapler vom Firmengelände gestohlen

    • Frankenthal – Gabelstapler vom Firmengelände gestohlen
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Zeitraum vom 11.01.2025 (Samstag), 17:00 Uhr, bis zum 12.01.2025 (Sonntag), 19:50 Uhr, wurde von einem Firmengelände in Frankenthal in der Robert-Bosch-Straße ein orangefarbener Gabelstapler (Marke STILL, Modell R 50-15) von bislang unbekannten Tätern gestohlen. Ob dieser verladen oder kurzgeschlossen wurde ist nicht bekannt. Der Wert des Gabelstaplers wird auf ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis- Eigenbetrieb Abfallwirtschaft informiert: Verzögerungen bei Abfuhrterminen Nachholtermine auf EBA-Website einsehbar

    • Rhein-Pfalz-Kreis- Eigenbetrieb Abfallwirtschaft informiert: Verzögerungen bei Abfuhrterminen Nachholtermine auf EBA-Website einsehbar
      Rhein-Pfalz-Kreis – Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund massiver Personalausfälle bei einem Entsorgungsunternehmen kommt es derzeit in mehreren Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises zu Verspätungen bei der Müllabfuhr. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) befindet sich diesbezüglich im intensiven Kontakt mit dem Entsorger und arbeitet gemeinsam mit ihm an Lösungen, wie trotz der personellen Situation die pünktliche Müllabfuhr wieder sichergestellt werden kann. ... Mehr lesen»

    • Mainz- Konrad und Voss: „Berufliche Bildung schafft Freiheit und Aufstieg, Rheinland-Pfalz macht es vor“

    • Mainz- Konrad und Voss: „Berufliche Bildung schafft Freiheit und Aufstieg, Rheinland-Pfalz macht es vor“
      Mainz – Carina Konrad, Spitzenkandidatin der Freien Demokraten Rheinland-Pfalz, und Jonathan Voss, Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, fordern einen neuen Fokus auf die berufliche Bildung. „Die berufliche Bildung ist nicht nur das Rückgrat unserer Wirtschaft, sondern auch ein Sprungbrett für individuelle Erfolgsgeschichten“, so Konrad. „Rheinland-Pfalz hat gezeigt, dass Aufstieg nicht nur an der Universität beginnt. ... Mehr lesen»

    • Landau – Ausflug zum Ice-Skating mit dem Haus der Jugend – Anmeldung ist ab Montag, 20. Januar möglich

    • Landau – Ausflug zum Ice-Skating mit dem Haus der Jugend –  Anmeldung ist ab Montag, 20. Januar möglich
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Eis, Eis, Baby: Ausflug zum Ice-Skating mit dem Haus der Jugend der Stadt Landau am Freitag, 21. Februar INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Mit dem Haus der Jugend der Stadt Landau zum Eistreff nach Waldbronn: Am Freitag, 21. Februar, um 16 Uhr macht sich das Haus ... Mehr lesen»

    • Landkreis Bergstraße – 60jähriger vermisst – Polizei bittet dringend um Mithilfe – BITTE TEILEN

    • Landkreis Bergstraße – 60jähriger vermisst – Polizei bittet dringend um Mithilfe – BITTE TEILEN
      Landkreis Bergstraße – Grasellenbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montagabend (13.01.), gegen 18.45 Uhr, wurde der 60-jährige Sergei Ibach aus Grasellenbach bei der Polizei als vermisst gemeldet. Der Vermisste ist in einem Seniorenheim in der Brunhildstraße untergebracht. Zuletzt gesehen wurde er gegen 14.00 Uhr vom dortigen Pflegepersonal. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de