• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Unwetter: Landkreis SÜW bleibt von Jahrhunderthochwasser verschont – Amtshilfe in benachbarten Kommunen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Kräftig geregnet hat es in den vergangenen Tagen – auch im Landkreis Südliche Weinstraße. Die Feuerwehren des Kreises mussten am Freitag und Samstag knapp 40 wetterbedingte Einsätze abarbeiten. Zu größeren Schäden kam es dabei nicht, auch liegen keine Erkenntnisse über Personenschäden vor. „Glücklicherweise sind wir mit einem blauen Auge davon gekommen“, fasst Landrat Dietmar Seefeldt die bisherige Unwetterlage für den Kreis zusammen.

Der Hochwasserstab der Kreisverwaltung sowie der Katastrophenschutz des Kreises haben die Lage seit Donnerstag fortlaufend beobachtet und standen das ganze Wochenende über in engem Austausch mit den benachbarten Kommunen und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Am Freitagabend entsandte der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Jens Thiele nach Rücksprache mit den betreffenden Wehren Einheiten aus den Verbandsgemeinden Annweiler am Trifels und Herxheim in den Kreis Südwestpfalz zur Unterstützung. „Da die Lage bei uns zwar angespannt, aber nicht kritisch war, konnten wir mit unseren Kräften die Kameradinnen und Kameraden in Thaleischweiler und Hornbach unterstützen, da diese wesentlich schwerer betroffen waren“, so BKI Thiele. „Wir waren in der Südwestpfalz mit rund 50 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen über Nacht im Einsatz.“ Am Sonntag unterstützten rund 40 Einsatzkräfte aus SÜW im Landkreis Germersheim beim Füllen von Sandsäcken, da wegen nachlaufenden Wassers die Situation dort immer noch angespannt war.

Landrat Dietmar Seefeldt und der für den Katastrophenschutz zuständige Beigeordnete Kurt Wagenführer dankten allen Einsatzkräften, „unabhängig davon, ob sie in der eigenen Gemeinde oder in den Nachbarlandkreisen im Einsatz waren oder auch in Bereitschaft standen. Es ist nicht selbstverständlich, sich an einem Feiertagswochenende, gegebenenfalls nach einem bereits langen Arbeitstag, nachts noch ehrenamtlich in den Einsatz für andere zu begeben“.

Seefeldt und Wagenführer ergänzen: „Unser Katastrophenschutz ist gut aufgestellt, die Koordination und Absprachen gemeinsam mit dem Hochwasserstab der Kreisverwaltung und den Verantwortlichen in den Verbandsgemeinden und dem Land liefen reibungslos. Wir haben unsere Lehren aus der Flutkatastrophe 2021 gezogen und werden auch zukünftig unseren Katastrophenschutz-Bedarfsplan kontinuierlich umsetzen.“ Zuletzt hat der Kreisausschuss unter anderem dem Vergabeverfahren für die Anschaffung dreier Spezialfahrzeuge für den Katastrophenschutz zugestimmt.

Bildunterschrift: Die Queich am Messplatz in Annweiler am Sonntag: Nach der zeitweisen Überschwemmung blieben dort lediglich Schlammspuren zurück. Foto: KV SÜW
Quelle Kreisverwaltung südliche Weinstraße

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau
      Landau/Metropolrgion Rhein-Neckar. So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Das U13-Team des Inline-Hockey-Clubs Landau 1999 hat in Kooperation mit den Roadrunners Bad Friedrichshall die Meisterschaft in der Schülerliga Baden-Württemberg 2024 gewonnen. Sportdezernentin Lena Dürphold empfing das Meisterschaftsteam und den IHC-Vorsitzenden Christoph Braun kürzlich im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses. „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Gewinn der Meisterschaft“, ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Endspurt für die Verlosung des stadtmobil – Geschenkgutscheins!

    • Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Eberbach) – Anfang Februar verlost die Stadt Eberbach den stadtmobil-Gutschein über 60 € unter den Neukunden, die im Zeitraum vom 01.12.24 – 31.01.25 Kunde wurden bzw. noch werden. Carsharing mit stadtmobil bietet nicht nur eine umweltbewusste Alternative zum eigenen Auto, sondern auch eine flexible Möglichkeit für Sie, nachhaltige Mobilität zu erleben. ... Mehr lesen»

    • Speyer – „Wirtschaft erleben” – neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung Speyer und der Volkshochschule Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wirtschaftsförderung Speyer startet gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer (vhs) eine neue Veranstaltungsreihe, die es Bürger*innen ermöglicht, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Speyerer Wirtschaftsunternehmen zu erlangen. Unter dem Titel „Wirtschaft erleben” können Teilnehmende an je zwei Terminen im vhs-Semester spannende Betriebsführungen besuchen und die Arbeitswelten vor Ort erkunden.„Mit ‚Wirtschaft ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de