Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Feierlichkeiten zum 750. Stadtjubiläum der Südpfalzmetropole Landau in der
Pfalz steuern auf ihren Höhepunkt zu: Vom 30. Mai bis zum 2. Juni findet das
große Festwochenende mit Live-Musik und vielen weiteren Events auf dem
Rathausplatz statt. Damit die Stadt sich an diesen Tagen besonders festlich
präsentiert, wird fleißig beflaggt. Die Stadtverwaltung hat den Anfang gemacht
und am Rathaus sowie an weiteren zentralen Plätzen im Stadtgebiet wie etwa
dem Hauptbahnhof große Stadtgeburtstagsflaggen gehisst. Zusätzliche Fahnen
hält sie für interessierte Einzelhändlerinnen und Einzelhändler sowie
Gastronominnen und Gastronomen bereit – natürlich kostenlos.
Die Flaggen sind in Weiß und Landau-Blau gehalten und zeigen das von Schüler
Benjamin Sturm entworfene Jubiläumslogo, die Landauer Skyline und den Text
„750 Jahre Landau in der Pfalz“. Sie messen 4 Meter auf 1,50 Meter bzw. 2 auf
1 Meter. Wer Interesse an einer Fahne hat, setzt sich bitte mit Katja Doll,
Koordinatorin für das Landauer Stadtjubiläum, in Verbindung. Das geht unter:
stadtgeburtstag@landau.de oder 0 63 41/13 11 08. Die Verfügbarkeit der
Flaggen ist begrenzt. Schnell sein lohnt sich also!
Auch sonst freut sich die Stadt zur großen Geburtstagsparty für alle
Landauerinnen und Landauer sowie Gäste der Stadt über schön geschmückte
Geschäfte, Restaurants, Cafés, Häuser und Co. – und natürlich über viele
Besucherinnen und Besucher im Herzen der Innenstadt.
Der offizielle Startschuss fällt am Donnerstag, 30. Mai, um 11 Uhr mit der
Eröffnung durch Oberbürgermeister Dominik Geißler auf der großen Bühne auf
dem Rathausplatz. Danach wird vier Tage lang gefeiert: Zahlreiche Essens- und
Getränkestände sowie die innerstädtische Gastronomie sorgen für das leibliche
Wohl der Gäste, donnerstags wird zusätzlich gemeinsam auf dem Rathausplatz
gepicknickt. Zum Livemusik-Programm auf der RPR1.-Bühne gehören Auftritte
von Popstar Leony, die den offiziellen Song zur Fußball-EM 2024 singt, und von
Julian Pfoertner, bekannt aus der TV-Show „The Voice of Germany“. Dazu
kommen Shows von Lokalmatadoren wie DIE DICKEN KINDER und Acoustic
Vibration. Und: Am Sonntag um 14 Uhr startet ein Festumzug unter dem Motto
„Historisches Landau“ mit Festwagen und Fußgruppen.
Das komplette Programm zum Festwochenende findet sich auf Flyern, die etwa
im Rathaus ausliegen, und online auf www.landau-tourismus.de.
Die Stadt Landau bedankt sich bei den Sponsoren und Medienpartnern des
Stadtgeburtstags: Antretter&Zittel GmbH, APL, PARK & BELLHEIMER Brauereien,
EnergieSüdwest AG, Gillet Baustoffe, Haag GmbH, Sparkasse Südpfalz, WEPTECH
elektronik GmbH, Antenne Landau, die neue welle und RPR1.
Bildunterschrift: Am Landauer Rathaus stehen die Zeichen auf Geburtstagsparty!
(Quelle: Stadt Landau)