Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Mittwoch, den 15. Mai rollen sie wieder. Hunderte Skater
treffen sich zur ersten Skatenight in der Quadratestadt in diesem Jahr. Wenn es um 19:30 am MVV Hochhaus am Neckar los geht, werden auch einige dabei sein, die sich an sehr viele Skatenight erinnern können. Denn ebenso wie in Ludwigshafen feiert auch die Skatenight in Mannheim 25 jähriges Jubiläum. Wer mit am Start ist, darf sich auf die Käfertal-Route freuen. Durch den Jungbusch und am Schloss vorbei rollen die Skater zum Unteren Luisenpark
und von dort zum Skatestadion der Rhein-Neckar Skater am Herzogenriedpark. Nach knapp 15km ist dort Pause. Zurück geht es durch Käfertal, vorbei an Franklin und am Spinelli-Gelände, bis bei Kilometer 28 wieder das MVV Hochhaus erreicht ist. Zur Pause, gegen 20:45, kann auch einsteigen, wem 19:30 zu früh ist.
Gefeiert wird das Jubiläum im Juli, wenn die Saison richtig ins Rollen gekommen und auch das Wetter freundlicher ist. Dank Unterstützung von Stadt und Polizei sind in diesem Jahr sechs Skatenight – oder Inline-Läufe – wie sie beim Start vor 25 Jahren hießen – geplant. Skatenight sind ein Treffpunkt für Inlineskater jeden Alters, mit
großen und mit kleinen Rollen. Sie rollen mit viel Spaß und immer einer Brise Fahrtwind im Gesicht über die Straßen – begleitet von Musik. Autos müssen kurz warten. Gerollt wird nur dann wenn die Straßen beim Start trocken sind. Andernfalls sagt der Veranstalter ab. Genaue Informationen finden sich jeweils auf der Homepage der Skatenight. Die Rückkehr am MVV Hochhaus wird gegen 22:00 Uhr sein.
Skatenight machen Spaß, wie die lachenden Gesichter der Teilnehmenden immer wieder zeigen. Gute Musik, nette Leute und eine Prise Sport haben seit langem eine überzeugte Fangemeinde. Teilnehmen kann jeder, der sicher auf Inlineskates oder Rollschuhen fahren kann. Auch wenn viele mit dabei sind – eng wird es selten. Denn jeder fährt sein eigenes Tempo. Auch Skateboards dürfen gern mit von der Partie sein, sollten sich aber im hinteren Teilnehmerfeld halten. Es wird dringend empfohlen einen Helm zu tragen. Diese kann man sich am Start auch kostenlos
leihen. Insgesamt ist die Skatenight kostenlos.
Die Termine der Skatenight finden sich auf der Homepage
(www.skatenight-mannheim.de), auf Facebook und Instagram.
Weitere Informationen auch unter:
www.rhein-neckar-skater.de/skatenights