Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An fünf weiteren Standorten im Heidelberger Stadtgebiet werden am Mittwoch, 15. Mai 2024, die neuinstallierten Sirenen in einem Testlauf heulen. Die Funktionsprüfungen werden ab 9 Uhr beginnen und umfassen nach und nach die folgenden fünf Stationen, wo für einige Sekunden der Warnton zu hören sein wird:
• Wohnhaus in der Kleingemünder Straße (Ziegelhausen)
• Altes Rathaus Wieblingen
• Wohnhaus im Bierhelderhofweg (Königstuhl)
• Wohnhaus in der Mühltalstraße (Handschuhsheim)
• Kurpfalz-Schule (Kirchheim)
Um die Funktionsfähigkeit jedes Sirenenstandortes zu testen, wird dieser ferngesteuert ausgelöst und die Sirene für wenige Sekunden anlaufen. Mit erfolgreichem Test gilt der Standort als abgenommen und ist betriebsbereit. Die Abnahme der letzten sechs Sirenenstandorte erfolgt in Kürze, so dass dann das gesamte Sirenennetz betriebsbereit ist und mit einem großangelegten Probealarm getestet werden kann. Der Probealarm wird frühzeitig angekündigt und auch eine Rückmeldemöglichkeit zur Wahrnehmung der Sirenensignale beinhalten.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.feuerwehr-heidelberg.de/selbstschutz.