Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Hockenheim freut sich, die Einweihung des neuen Hockenheimer Schwätz-Bänkle bekannt zu geben. Das Schwätz-Bänkle, steht zukünftig an der Zehntscheune und ist mit einem entsprechenden Schild gekennzeichnet. Es soll alle Menschen dazu ermutigen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Am 14. Mai 2024, um 11:00 Uhr wird dieser neue Treffpunkt durch Oberbürgermeister Marcus Zeitler offiziell eingeweiht.
Das Hockenheimer Schwätz-Bänkle ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs für alle Bürgerinnen und Bürger. Indem man auf dem Schwätz-Bänkle Platz nimmt, signalisiert man den Mitmenschen, dass man offen für Gespräche ist. Dieses Projekt ist ein weiterer Schritt, um die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl in Hockenheim zu stärken.
Zu festen Zeiten wird auch die Hockenheimer Seniorenbeauftragte Kerstin Berger auf dem Schwätz-Bänkle Platz nehmen und für Gespräche zur Verfügung zu stehen. Dies unterstreicht die Vielfalt der Gesprächsthemen und die Offenheit des Schwätz-Bänkle für Menschen aller Altersgruppen.
Die Einweihung am 14. Mai ist eine Gelegenheit, um dieses Projekt zu kennenzulernen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen teilzunehmen und am neuen Schwätz-Bänkle zusammenzukommen und sich auszutauschen.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 14. Mai 2024
Uhrzeit: 11:00
Ort: An der Zehntscheune
Für weitere Informationen rund um das „Schwätz-Bänkle“ kann das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim kontaktiert werden:
Ansprechpartnerin:
Frau Kerstin Berger
Tel: 06205 / 21-1503
Mail: seniorenbuero@hockenheim.de
Quelle: Stadtverwaltung Hockenheim / Stadtwerke Hockenheim